Mitglied inaktiv
mein 2 jahre alter Sohn bekommt zunehmend Angst vor Dingen. Es fing an mit dem Staubsauger, dann gings weiter mit Traktoren, Bagger und LKW. Mittlerweile hat er vor der Heizung im Kinderzimmer Angst bzw hält sich die Ohren *es wäre laut*, dabei ist die Heizung sehr leise. und seit letztes Mal will er nicht mehr Baden. Heute war er ganz histerisch. Er hatte keine schlechte Erfahrung mit diesen Dingen und es wird immer schlimmer. Bekannte gucken uns schon von der Seite an weil er bei diesen Dingen so histerisch wird und unsere Nähe sucht. (er will dann auf den Arm) wir könnten ja etwas mit ihm angestellt haben.... Nun kam mir heute der Gedanke, dass es vielleicht mit seinen Ohren bzw Gehör zusammen hängen könnte. Es vielleicht extrem empfindlich ist? Ich selber bin empflindlich auf hohe Töne. Kann diese nicht laut hören. Vielleicht ist es ihm ähnlich? Nach seiner Geburt wurde sein Gehör im Krankenhaus getestet und war einwandfrei?
Christiane Schuster
Hallo vannimaus22 Bitte lassen Sie allein schon zur eigenen Beruhigung die Hörfähigkeit, bzw. das Gehör Ihres Sohnes erneut durch den behandelnden Kinderarzt überprüfen. Gehen Sie in konkreten Situationen so rechtzeitig wie möglich in direkten Blick- und auch Körperkontakt zu Ihrem Sohn, um ihm die jeweiligen Geräusche zu begründen. Informieren Sie ihn darüber, warum die Heizung leise summt, das Wasser rauscht, der LKW brummt usw. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, wollte Dir nur sagen, dass Dein Sohn mit seinem Verhalten nicht allein da steht: Meine Tochter fing mit 2 Jahren genau so an und hielt sich bei jedem Geräusch die Ohren zu! Mittlerweile ist sie 2 Jahre und 8 Monate alt und es wird immer besser...
Mitglied inaktiv
vielen lieben dank, wir haben heute einen termin beim pädaudiologen gemacht und hoffen das alles in ordnung ist
Ähnliche Fragen
Schönen guten Tag, Vielleicht können sie mir weiterhelfen. Und zwar bin ich alleinerziehend, seinen Vater sieht der kleine alle 2 Wochen. Dadurch das der Vater nicht in der Lage ist, Gefahrenquellen fürs Kind zu sehen, er leider selbst bei den Umgangsterminen alkoholisiert ist usw. findet der Umgang nur in meiner Begleitung für 2 bis 3 Stund ...
Mein Mann und sind beide sehr tierlieb, haben aber keine Haustiere. Unser Sohn 18 Monate hat seit der ersten Begegnung Angst vor Tieren aller Art. In Büchern freut er sich, aus der Entfernung findet er sie spannend und benennt sie sofort. Kommen die Tiere näher als 2m klammert er sich an uns und bei weiterer Annäherung kriegt er Panik und schreit ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Hallo Frau Ubbens, momentan geht es mir sehr schlecht, weil sich die Beziehung zu meinem Sohn, 4,5 Jahre, gerade total verändert. Bis vor ca vier Wochen hatten wir ein supertolles Verhältnis. Wir haben uns blind vertraut, wir verstanden uns ohne Worte und unser Leben war total harmonisch. Natürlich gab es auch mal Konflikte, aber keine dramatisc ...
Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen. Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...
Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...
Hallo, Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...
Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...
Liebe Frau Ubbens, ich hab ein paar Fragen bezüglich meines 3-jährigen Sohnes. Er besucht seit drei Monaten eine englischsprachige Kita. Die Erzieherinnen und Kitakinder sind eigentlich alle sehr nett und lieb zu ihm. Aber er sagt immer ab und zu dass er Angst vor Kindern und Erzieherinnen hat, auch wenn er eigentlich den Kitabesuch nicht weige ...
Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen