Mitglied inaktiv
Guten Tag! Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und 8 Monate alt und geht seit Sie 1 Jahr alt ist zu einer Tagesmutti, welche noch einen gleichaltrigen Jungen betreut. Sie war immer ein absolut liebes und pflegeleichtes Kind. Seit einigen Wochen jedoch ist sie wie ausgewechselt, als wäre das nicht mehr mein Kind. Sie schläft Mittags nicht mehr, obwohl sie nur noch taumelt. Ich brauche Stunden um Sie in den Schlaf zu bringen, manchmals klappt es gar nicht. Abends genauso. 1 Stunde brauche ich täglich, dass sie schläft. Danach wacht Sie mehrmals schreiend auf und ich nehme Sie dann immer mit in mein Bett. Natürlich ist es nun so, dass Sie das beim nächtlichen Aufwachen sofort fordert. Auch ist sie sehr aggresiv geworden, fordert und provoziert jede Minute. Meine Wochenenden sind Horror, ständig gebrüll und geschrei und kein Schlaf. Ich bin berufstätig, die Erziehung übernimmt überwiegend die Tagesmutti. Ich kann in 4 Stunden dann auch nicht alles wett machen. Macht meine Tagesmutti was verkehrt? Wenn ich Sie darauf anspreche, ist immer alles okay bei ihr. Sie spielt, sie ißt, sie schläft - alles Bestens. Soll ich ihr das glauben. Der Junge den sie auch betreut ist sehr böse mit meiner Tochter. Er hat sie schon paar mal gebissen und er haut und verletzt sich selbst, wenn er bockt. Guckt Sie sich das jetzt ab oder was kann Ursache für Ihr neuerliches Verhalten sein. Entschuldigen Sie die Länge, aber ich habe so viele Fragen!! Vielen Dank. MfG.
Christiane Schuster
Hallo Nicki Da Ihre Tochter schon seid 8 Monaten zur gleichen Tagesmutter geht und sich dort auch wohl zu fühlen scheint, vermute ich, dass sie bei Ihnen nur ihre eigenen Grenzen austestet, die Sie ihr auch in den wenigen, gemeinsamen Stunden liebevoll und konsequent setzen sollten. Zeigen Sie ihr die Freude über die gemeinsame Zeit. Legen Sie sie mittags zum Schlafen nicht in ihr Bett sondern ermöglichen Sie ihr in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe ein (gemeinsames) Ausruhen in einer Kuschelecke, während Sie einer entspannenden Musik zuhören. Ist sie richtig müde, wird sie bestimmt auch zufrieden -weil freiwillig- einschlafen. Erlauben Sie ihr abends vor dem Einschlafen noch eine kurze Spielzeit im Bett. Stellen Sie eine Küchenuhr um Ihrer Tochter anzuzeigen, wann diese Spielzeit zu Ende ist. Erleichtern Sie ihr anschließend wiederum den Übergang vom Wachen zum Schlafen mit dem Hören einer "Bettkassette". Zeigen Sie vor ihr nicht, dass Ihre Nerven bis zum Zerreißen gespannt sind. Die Stimmung der Mutter überträgt sich sehr schnell auf die Kinder, die dann aggressiv reagieren, da sie auf andere Weise ihren Ärger noch nicht äußern können. Übrigens: Auch das Beißen, Schlagen, usw. ist meist ein Ausdruck von Unsicherheit und zeigt den Bezugspersonen, dass das Kind Hilfe benötigt. Meist ist diese Phase beendet, sobald die Kleinen in der Lage sind, sich sprachlich äußern zu können. Halten Sie durch und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter hat seit einigen Wochen ein neues Verhalten und ich habe ihr keinen Rat mehr. Morgens will sie sich nicht anziehen, keine Zähne putzen und teils gar nicht aufstehen. Wenn ich sie drum bitte, bringt es nichts außer, dass sie erst recht nicht will. Streng anweisen, oder schimpfen bringt nur bedingt was. Abends das gleiche ...
Hallo, Meine Tochter ist nun genau 2 Jahre alt. Schon immer brauchte sie recht lang zum Einschlafen. Zum Einschlafen setze ich mich neben ihr Bett und warte bis sie eingeschlafen ist. Dabei hört sie seit kurzem Schlaflieder. Jedoch befördert sie das auch nicht schneller in den schlaf. Jetzt dauert das Einschlafen allerdings immer mindestens 1h ...
Liebe Frau Ubbens, wir konnten unsere Tochter (1 Jahr) endlich ans Kinderbett im eigenen Zimmer gewöhnen, wenn auch nur nachmittags. Mit Ritualen wie Rollo herunter lassen, zusammen aufräumen, Geschichte erzählen etc. Ging es wunderbar, auch wenn es rund eine halbe Stunde bis Stunde gedauert hat, sie zum Einschlafen zu bringen. Jetzt nach einer ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist fast zwei und testet derzeit die eine oder andere Grenze. Aber es gibt nun mal Grenzen, die nicht überschritten werden können, z.B. darf er nicht einfach auf die Straße rennen. Das ist ihm aber völlig egal. Wenn er keine Lust hat, reagiert er einfach auf nichts: kein: "komm her", kein "nein", keine Erklärung. ...
Mein Sohn ist 1 1/2 Jahre alt und in den letzten Monaten klappte das schlafen super. Er steht um 7 oder halb 8 auf. Schläft dann um 13 Uhr ca. 2 oder 2 1/2 Stunden und geht um 20 Uhr ins Bett. Es hat bisher immer prima geklappt jedoch braucht er jetzt seit einiger Zeit bis zu einer Stunde am Abend um einzuschlafen. Mittags schläft er binnen 10 M ...
Guten Tag,
Wir haben seit Wochen das Problem das unser Sohn immer über 2 Stunden braucht bis er einschläft, meistens schläft er erst gegen 23 Uhr.
Mittags schläft er immer so ca. Von 11 Uhr bist 13 Uhr.
Er kann einfach nicht abschalten. Ich weiss nicht was ich noch tun soll.
Hallo, meine Tochter ist vier Jahre und hat es sehr schwer abends zur Ruhe zu kommen. Wir dachten erst es liegt am Mittagsschlaf in der Kita, daraufhin habe ich sie immer als Mittagskind abgeholt und trotzdem wird es immer 21.30/ 22 Uhr. Manchmal noch später. Bis vor zwei Monaten haben wir uns abwechselnd mit ins Zimmer gelegt. Wir dachten das ...
Guten Tag, meine Tochter ist 4 Jahre alt und hat oft Einschlafprobleme. Wir bringen sie jeden Tag gegen 19 Uhr ins Bett. Sie muss vorher Zähneputzen, auf Toilette gehen und danach gibt es eine Einschlafgeschichte. Sie bleibt in ihrem Bett liegen aber schläft nicht ein. Früher kam sie oft mit einer Ausrede (z.B. nochmal Kuscheln oder Wasser Trinke ...
Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen