Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er hat noch einen älteren Bruder 7 jahre und zwei jüngere Brüder 4jahre und 2 jahre. Er ist von der körperlichen und geistigen Entwicklung völlig normal. Er ist nur sehr sensibel. Wenn ich ihm etwas verbiete oder er etwas angestellt hat und ich ihn darauf anspreche fängt er sofort an zu weinen, ebendso ist es wenn er etwas möchte (toben oder süsses). Es ist auch so wenn ich oder mein Mann mit ihm abends "ärger" haben das er dann nachts einpinkelt. Organisch ist da alles ok. Dann gibt es wieder Tage an denen er mutwillig Sachen zerstört. Gestern hat er mit einem Unkrauthacker auf sämtliches Spielzeug eingeschlagen. Außerdem ist er auch sehr agressiv seinen Brüdern gegenüber. Er schlägt sie ohne grund. Er geht in den Kindergarten kommt nach den Sommerferien zur Schule. Er war die erste zeit im Kindergarten sehr zurück gezogen und wurde von den größeren Kindern, die jetzt schon in der ersten Klasse sind, geärgert. Mittlerweile hat er aber sehr guten Kontakt im Kindergarten. Ich sollte noch erwähnen das mein Sohne eine sehr starke Brille trägt (3.5 und 3.75 dioptrin) wegen der er laut Erzieherinnen nicht geärgert wird. Ich weiss mir einfach nicht mehr zu helfen was kann ich machen oder was mache ich mit seiner Erziehung falsch? Meine anderen Jungs sind nicht so! Ausserdem habe ich angst das er später mal irgendwem schwer verletzt ob mit absicht oder nicht. Können Sie mir da einen Rat geben? MFG Janinomond
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihr Sohn weiß wahrscheinlich selbst nicht, wie er seine Gefühle zeigen kann, was ihn sehr verunsichert und auch ärgert. Diese innere Unsicherheit wird durch die Sehschwäche sicherlich noch zusätzlich verstärkt. Sprechen Sie bitte mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes über sein Verhalten, da er ihm ggf. eine geeignete Therapie empfehlen kann (Ergotherapie?), die ihm helfen wird, seine Gefühle zu kontrollieren, auszudrücken und ihm somit zu einem stärkeren Selbstwertgefühl verhelfen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, ich habe ein Problem mit dem ich allein nicht mehr weiter weis. Meine Tochter (5) geht schon seit sie 1 1/2 Jahre ist in den Kindergarten und sie hat da auch viel Spaß. Leider weint sie immer noch bitterlich wenn wir uns morgens verabschieden müssen. Jetzt war ich berufsbedingt die letzten 4 Monate zu Hause und habe sie meist m ...
Hallo, meine Tochter ist etwas über 25 Monate alt. Sie hat einen ziemlich starken Willen Zuhause. Ich versuche konsequent zu sein, schaffe es aber nicht immer, weil ich in Vollzeit arbeite und es schade finde, wenn wir den Abend nicht zusammen genießen können. Sie lässt sich grundsätzlich von sämtlichen Kindern alles weg nehmen und hauen ohne ...
Hallo Frau Schuster! Mein Mann und ich beobachten schon seit geraumer Zeit, dass unser großer Sohn (4 Jahre) sich sehr oft weinerlich und jammerig verhält, wenn ihm etwas nicht passt. Ich mag diesen Jammerton überhaupt nicht und sage ihm dann auch immer deutlich, dass er ganz normal mit mir reden kann und sich dann auch sicher eine Lösung findet. ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe eine Frage bzgl. meiner Tochter, die jetzt 27 Monate alt ist. Mit einem Jahr war sie jeden Tag für ein paar Stunden bei der Tagesmutter (mit 2-4 anderen Kindern), seit 2,5 Monaten geht sie in die Kita (mit 16 anderen Kindern). An manchen Tagen kann ich sie problemlos dort lassen, an anderen jammert sie ein wenig, was ...
Gute Morgen, mein Partner und ich sind gerade dabei uns zu trennen. Wir haben einen 3,5 jährigen Sohn. Im Moment leben wir noch zusammen, essen gemeinsam usw. Spätestens in 14 Tagen wir meine neue Wohnung jedoch fertig sein und mein Sohn und ich ziehen aus. Die Trennung verläuft sehr friedlich, wir streiten nicht, schlafen noch im selben Bett, i ...
Liebe Frau Ubbens, ich bräuchte mal ihren Rat bzgl meiner Tochter. Sie wird im September 3 Jahre alt und ist ein extrem sensibles, schüchternes und ängstliches Kind. Zudem ist sie auch ein richtiger Eigenbrötler. Ist gern mit sich allein beschäftigt und ziemlich genügsam. Ihre Ängstlichkeit gegenüber anderen Personen und fremden Situationen ist m ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. Seit 8 Wochen besucht er einen Regelkindergarten,25 Kinder 2-3 Erzieher. Unser Sohn ist Einzelkind. Er ist extrem introvertiert,will heißen er beobachtet alles akribisch,auf Kinder geht er aber nicht zu. Mittlerweile löst er sich wohl zum Teil von den Erzieherinnen um den Gruppenraum ...
Guten Tag! Mein Sohn ist von Anfang an sehr anhänglich. In den ersten 5 Monaten hat er nur geschrien. Diese Zeit war am anstrengendsten. Danach wurde es etwas besser. Allerdings ist es bis heute so das er extrem klammert. Er wollte noch nie in den Kinderwagen und jetzt Buggy. Bis zum 13. Lebensmonat habe ich ihn im Tuch getragen. Seid dem geht es ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter war schon immer sehr empfindlich, hat bereits früh gefremdelt mit 3 Monaten. Habe sie nie schreien lassen, was bei einem reizempfindlichen und sehr sensiblen Kind doch auch sehr anstrengend sein kann. Sie muss sehr oft bestärkt werden und kann mit ihren 20 Monaten auch noch nicht frei laufen (körperlich und geist ...
Liebe Frau Ubbens Kurz zu unserer Situation. Wir haben eine 3jährige Tochter, welche schon als Baby eher ängstlich war. Sie hatte eine starke Fremdelphase bei 8 u 15 Monaten und zudem brauchte sie immer dieselben Bezugspersonen(vorallem mich u Oma und ab 2Jahren dann auch Papa). Sie kann aber auch sehr viel Freude zeigen, macht super mit bei Ausfl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen