Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mama-Sagen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mama-Sagen

xsara_emili

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, als erstes ein großes Dankeschön für Ihre Frage die Sie mir schon beatnwortet haben. Ich habe die Frage für eine Freundin gestellt, die sehr fertig war. Ihr Worte haben sie gestärkt und ein sicheres Gefühl gegeben. Danke vielmals! Ich habe einen Sohn der 8 Moante und 24 Tage ist. Er ist sehr aufgeweckt! Derzeit lernt er gerade Mama zu sagen, dafür habe ich eine Strategie gehabt: immer wenne ra aus Zufall Mama gesagt hat, habe ich sofort reagiert in dem ich present war und ihm gestreichelt habe. Nun hat er gemerkt das er so Aufmerksamkeit erhält. Bei Familie, Freunden und dem Papa bestehe ich darauf das keiner bei Mama reagiert ausser ich.Das selbe machenw ir beid em Wort Papa. Nun sagt meins Schatz oft Mama und wartet auf eine reaktion von mir...sobald ich reagiere freut er sich. Meinen Sie das er so das Worzt mit mir in Verbindung bringt...d.h. das er versteht das ich die Mama bin..oder eher für ihn eine Art: oh so bekomme ich Aufmerksamkeit..? Meine nächste Frage, weitgehend kümmere ich mich allein um unseren Prinz weil der Papa viel arbeitet. Mir fällt auf, dass er immer so anhänglich ist. er will oft hoch und stats zum Balll zu robben, robbt er zu mir. Lennis ist ein sehr liebevolles Baby. Er drückt mich immer wenn ich ihn hochnehme, küsst mich sogar oft. Er will viel knuddeln, brauch sehr stark meine Nähe. Er legt richtig dem Arm um meinen Hals und rückt sich richtig fest an mich ran. Ist das normal? Ich schenke ihn so viel aufmerksamkeit und viel liebe, ich genieße es auch wenn er so liebevoll ist. Aber manchmal habe ich angst, das es nicht normal ist, das ihm was fehlt...wissen Sie was ich meine? Ist es normal das ein Baby so liebevoll sein kann...? Oder fehlt ihm was? P.S. selbst anderen Leuten fällt das auf und amüsieren sich darüber...sie betonen immer das es nicht normal ist,wie sehr er mich liebt!! Danke für Ihre Antwort. Ich freue mich sehr, dass man hier die möglichkeiten hat, Experten zu fragen! Xsara_Emili


Beitrag melden

Hallo xsara_emili Da Ihr Sohn doch noch recht jung ist, wird er vermutlich eher bis jetzt gelernt haben, bei diesen Wortlauten Aufmerksamkeit zu erhalten, die er ja jedes Mal auch bekommt. Das Verstehen von Worten beginnt meist erst mit ca. 10 Monaten, aber: Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel! :-) Das Verhalten von Lennis ist durchaus altersgerecht. Zu Ihnen konnte erbereits ein Urvertrauen aufbauen und er spürt, dass Sie ihm IMMER helfend zur Seite stehen -auch um mit ihm und dem Ball zu spielen-. Ihrem Sohn fehlt es an Nichts, da ein Baby gar nicht genug an liebevoller Zuwendung und Körpernähe bekommen kann. Nur auf diese Weise können die Kleinen ein nahezu uneingeschränktes Vertrauen zu ihren Eltern aufbauen. Allerdings empfehle ich Ihnen auch zu berücksichtigen, dass Ihr Sohn eine eigene kleine Persönlichkeit ist, die in eine sichere Selbstständigkeit geführt werden sollte. Mit zunehmender Entwicklung kann und möchte Ihr Sohn nicht immer nur Das tun, was Sie sich von ihm wünschen und Sie werden entsprechend auch mal anderer Meinung sein müssen als er. Lassen Sie darum bereits jetzt ihm UND Ihnen einen gewissen Handlungs-Freiraum. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...

Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...

  Liebe Frau Ubbens, Wir sind seit 3 Wochen eine vierköpfige Familie. Der große ist jetzt 3 geworden. Bevor das Baby auf die Welt kam haben wir alle zusammen in einem Bett geschlafen. Jetzt da das Baby da ist, haben wir uns aufgeteilt. Ich schlafe mit dem Baby in einem Raum, der Papa mit dem großen. Tagsüber zeigt sich der große selten eifersü ...

Meine Tochter, 10 Monate, ist seeehr anhänglich. Sie bleibt auch nicht wirklich beim Papa, der kann sie zwar tragen aber nach ca 10 min sucht sie mich und wenn ich nicht da bin schreit sie und lässt sich nicht beruhigen. Ich muss im April wieder beginnen zu arbeiten und wir sind gerade bei der Eingewöhnung bei einer Tagesmama (seit Dezember) aber ...

Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt  Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...