Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mama's Rockzipfel - bin verzweifelt!!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mama's Rockzipfel - bin verzweifelt!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn Fabian ist jetzt 20 Monate alt und seit gut 2/3 Wochen gibt es beim Abends ins Bett bringen und teilweise sogar beim Mittagsschlaf ziemliche Schreiattacken....es gibt keine Änderungen bei den Ritualen oder sonst was, es läuft alles super gut, bis Fabian im Bett liegt und Mama (also ich) sich auch nur 1 cm vom Bett entfernt: er stellt sich sofort hin, brüllt wie am Spiess und wenn es ganz heftig ist, schmeisst er seinen Nulli (Schnuller) hinter mir her....er heult und brüllt Rotz und Wasser und wenn ich wieder rein komme ist er still, lässt sich hinlegen und es geht von vorne los - wenn der Papa dann sagt "es ist Schluss jetzt" dann ist Ruhe. Auch wenn mein Mann ihn ins Bett bringt läuft alles super gut und es gibt lediglich ein kurzes Gebrüll wenn ich Fabian "gute Nacht" sage und raus gehe, aber dann lenkt der Papa ihn wieder ab und dann wird das abendliche Ritual von ihm beendet und dann ist sofort Ruhe, sprich Papa kann raus gehen und Fabian schläft - nur wenn er noch nicht ganz eingeschlafen ist und irgendwoher meine Stimme hört, oder ein Niesen oder Husten von mir, dann schreit er....und mittags das selbe Theater, nur mittags ist der Papa nicht da und da dauert das Schreien max. 10 Minuten (bis auf eine Ausnahme vor 1 Woche, da hat es ne Stunde gedauert, mit dem Ergebnis dass er keinen Mittagsschlaf gemacht hat)und dann erzählt er sich einen und schläft ein. Vorher konnte ich ihn immer hinlegen und es war gut....ich habe schon gedacht, ob er vor einem Entwicklungsschub steht (das Reden vielleicht -er versucht in letzter Zeit immer wieder Wörter von sich zu geben) aber müsste er dann nicht dieses Theater auch beim Papa abziehen???? Am Freitag z.B. hatte mein Mann Nachtschicht und ich musste Fabian alleine ins Bett bringen (was sonst wenn mein Mann Nachdienst hatte auch kein Problem war) und da ging es dann so richtig zur Sache: Fabian hat gebrüllt und gebrüllt, jedes Mal wenn ich dann rein kam in sein Zimmer stand er in seinem Bett und hat gelacht und das hat mich furchtbar rasend gemacht - er hat so gebrüllt, dass ich ihn einmal komplett umziehen und Haare föhnen musste da er total nass-geschwitzt war. Dann ging das ganze weiter - hinterher war ich mit den Nerven so am Ende dass auch ich gebrüllt habe aber das ist irgendwie nicht bei ihm angekommen - ich hatte sofort danach ein super schlechtes Gewissen so dass auch ich geheult habe - und hoffte dass mein Sohn keinen Schaden davon nimmt - aber ich konnte einfach nicht mehr - und er auch nicht. Jedes Mal wenn ich ihm die Tränen aus den Augen gewischt habe, habe ich gesehen, wie müde er war, aber es hat letztendlich 2,5 Std. gedauert - und die letze halbe Std. hab ich mit einer Freundin telefoniert, weil auch ich jemanden brauchte und ich habe das Gefühl, dass es Fabian geholfen hat, meine Stimme zu hören....was kann das denn sein?? Auch sonst hängt er ziemlich an mir, wir sind den ganzen Tag zusammen, Papa ist mittags kurz zur Pause da und kommt dann gegen 16.30 Uhr nach Hause. Wir gehen spazieren, einen Vormittag in die Spielgruppe, zwei Tage später zum Mutter-Kind-Turnen, und ab und an gehe ich auch arbeiten, dann geht Fabian zu meinen Eltern (aber in den letzen Wochen eher nicht - da ich nur während Urlaubsvertretung od. Krankheitsfall in der Firma einspringe wegen Elternzeit). Wenn mein Mann, Fabian und ich im Wohnzimmer sind und ich kurz was zu trinken holen will o.ä. dann jammert Fabian sofort los "Mama, Mama" und will mitkommen. Dann fängt er auch schon mal an zu weinen - ich erkläre ihm dass ich mir was zu trinken hole und gleich wieder komme, dass er mit dem Papa was spielen soll oder sich mit seinen Spielsachen beschäftigen soll....aber das ist meistens schwer.....haben Sie eine Ahnung was das bedeutet??? Würde mich sehr über eine Antwort freuen und entschuldige mich schon jetzt dass meine Email so lang und ich glaube, auch etwas durcheinander geworden ist. Ich hoffe dass Sie einen Rat haben, denn ich kann damit irgendwie nicht umgehen und bin dementsprechend auch ziemlich schnell auf die Palme zu bringen....bin ich überlastet oder eine schlechte Mutter? Ich kann mir das nicht erklären, warum er bei mir so ein Theater macht und beim Papa nicht..... Viele Grüsse, Steffi


Beitrag melden

Hallo Steffi Mit 20 Mon. hat Ihr Sohn entdeckt, dass er einen eigenen Willen hat, den er nun zunächst bei Ihnen durchzusetzen versucht, da Sie seine vertrauteste Bezugsperson sind. Wichtig ist jetzt, dass Sie sich begründet konsequent, aber auch liebevoll durchsetzen, da er zusätzlich Ihre Reaktionen testet: Sagen Sie ihm, dass Sie nicht ständig wieder in sein Zimmer kommen, da er Alles hat, was er zum Schlafen braucht und Sie auch noch einige (konkrete) Dinge zu erledigen haben, bevor Sie selbst sich auch ausruhen, bzw. schlafen gehen können. Erinnern Sie ihn an seine Einschlafhilfen, wie Kuscheltier, Spieluhr o.Ä., lassen Sie ggf. ein (Steckdosen-)Nachtlicht brennen und informieren Sie ihn, dass Sie seine Zimmertür in wenig geöffnet halten, damit er zu jeder Zeit hören (spüren) kann, dass Sie da sind. Rufen Sie ihm dann von Weitem ein paar erinnernde und Sicherheit vermittelnde Worte zu, ohne direkt zu Fabian hinzugehen. Nach 1-3 vergeblichen Versuchen wird er erkannt haben, dass er sich an begründete Grenzen zu halten hat. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke liebe Frau Schuster für Ihre Hilfe. Leider ist Fabian "hartnäckiger" als ich gedacht habe - nach wie vor muss der Papa ein "Machtwort" sprechen damit das Geschrei aufhört...kann es daran u.a. auch daran liegen, dass ich ihm tagsüber auch Grenzen setzte und öfter mal schimpfe bzw. ihm sage er solle dies oder jenes lassen? Er ist momentan ein kleiner Rabauke und bringt mich tagsüber auch oft und schnell auf die Palme...dann hat man mir heute auch noch gesagt, ich solle nicht so viel mit ihm schimpfen, ich solle ihm mal ordentlich den Allerwertesten versohlen (und davon halte ich absolut nichts - ist auch voll der Gegenspruch zu dem davor "geratenen"), und überhaupt würde das ja alles nicht fruchten, wenn ich so oft mit ihm schimpfe oder ihm drohe - aber drohen "tu" ich ihm gar nicht, ich sage ihm z.B. "es reicht mir jetzt gleich" oder "ich habe die Nase voll" oder "ich habe keinen Bock auf dieses Theater" - aber das ist doch kein drohen....ich bin gerade ziemlich am Ende weil ich mich total allein gelassen fühle auf der einen Seite und auf der anderen Seite weil mir Eltern/Schwiegereltern das Gefühl geben, ich mache alles falsch....Haben Sie noch einen Tip für mich??? Danke, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...

Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...

  Liebe Frau Ubbens, Wir sind seit 3 Wochen eine vierköpfige Familie. Der große ist jetzt 3 geworden. Bevor das Baby auf die Welt kam haben wir alle zusammen in einem Bett geschlafen. Jetzt da das Baby da ist, haben wir uns aufgeteilt. Ich schlafe mit dem Baby in einem Raum, der Papa mit dem großen. Tagsüber zeigt sich der große selten eifersü ...

Meine Tochter, 10 Monate, ist seeehr anhänglich. Sie bleibt auch nicht wirklich beim Papa, der kann sie zwar tragen aber nach ca 10 min sucht sie mich und wenn ich nicht da bin schreit sie und lässt sich nicht beruhigen. Ich muss im April wieder beginnen zu arbeiten und wir sind gerade bei der Eingewöhnung bei einer Tagesmama (seit Dezember) aber ...

Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt  Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...