Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine Tochter Sarah (28 Monate alt) bringt mich im Moment in einem Punkt an die Grenzen meines "pädagogischen Geschicks" ;-) Wenn ich Sarah zum Mittagsschlaf hinlege, ruft sie nach kurzer Zeit und sagt, sie müsse aufs Töpfchen gehen und pullern. Wenn ich sie aus dem Bett nehme und auf den Topf setze, grinst sie mich an und muß (in 99,9% der Fälle) nichts machen. Also lege ich sie wieder hin, was meist von Weinen/Geschrei begleitet wird, weil sie ja "Wirklich mal muß, Mamaaaaa!!!". Nach nicht allzu langer Zeit ruft sie wieder; diesmal "Mamaaaa, Sarah AA machen!!!". Wenn ich sie auf den Topf setze, drückt sie, grinst wieder verschmitzt und macht nichts. Wenn ich nicht energisch werde, können wir das Spielchen noch gut eine Stunde fortsetzen, bis sie dann einschläft. Nun meine Frage: wie soll ich vorgehen? Wenn ich ihr Rufen ignoriere, kann es passieren, daß sie ins Bett macht, sofern sie wirklich muß (sie ist seit ihrem zweiten Geburtstag windelfrei). Gehe ich ihrem Rufen jedoch immer nach, weiß sie, wie sie Mama dazu bringt, ans Bett zu kommen und sie rauszunehmen. Das hat sie schon gut im Griff, zumindest ist ihr Grinsen ein deutliches Zeichen dafür ;-) Bin wirklich sehr gespannt auf Ihre Antwort! Danke und viele Grüße Christine
Christiane Schuster
Hallo Christine Lassen Sie es doch einfach mal ( mit einem Liegelind o.Ä.)drauf ankommen, indem Sie Ihrer Tochter vor dem Schlafen erklären, dass sie, wenn sie jetzt zur Toilette geht, während des Mittagsschlafs kein Pipi mehr machen muß, sodass Sie auf ihr Rufen hin auch nicht zu ihr kommen werden, weil Sie sich selbst auch ausruhen möchten. Gleichzeitig wandeln Sie das Schlafen-Müssen in ein "Nur-Ausruhen" um und lassen Ihre Tochter eine entspannende "Bettkassette" hören. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Christine, das kommt mir doch irgendwie sehr bekannt vor!! Meine Tochter (fast 3) macht das auch gerne, allerdings preßt sie sich dann immer ein paar Tropfen ab. Ich versuche in letzter Zeit, das Ganze so langweilig wie möglich über die Bühne zu bringen, d.h. ich lasse sie beim Pipi-Versuch allein, rede nicht groß mit ihr und versuche sehr sachlich und unbeeindruckt zu sein. Ein bißchen hat sie das Interesse an diesen Spielchen schon verloren! Ansonsten lege doch einfach mal eine undurchlässige Unterlage auf oder unter ihr Laken und warte was passiert! Ich habe versehentlich mal vergessen, meiner Tochter zum schlafen eine Windel umzumachen. Sie hat prompt ins bett gemacht und fand das gar nicht toll! Viele Grüße von Ines
Mitglied inaktiv
Hallo! Vielleicht ist sie schlicht und ergreifend einfach nicht müde und versucht mit diesen "Spielchen" den Mittagsschlaf irgendwie rumzukriegen?? ;0) Leg sie doch mal hin und laß sie zB Kasette hören im abgedunkelten Raum,meine Tochter schläft dabei regelmäßig ein*g*(und zum Mama rufen kommt sie garnicht,weil die Casette ja sooo spannend ist. LG Tanja
Mitglied inaktiv
Ich tippe auch darauf, daß sie eventuell nicht müde ist. Während mein Sohn noch lange Mittagsschläfchen gemacht hat, hat meine Tochter das seit sie zwei ist abgelehnt... Dafür geht sie dann aber abnds früh ins Bett, das hat auch was ;-)) Liebe Grüße, Bonni
Mitglied inaktiv
jupp, das kenne ich auch. mein sohn - wird im sept. 3 ... ist seit etwa 4 monaten trocken. allerdings habe ich ihm immer zum schlafen eine windel umgelassen weil ich einfach keine lust hatte und noch habe ! ihm einen weiteren grund zu liefern, warum sich das schlafen gehen hinauszögern ließe ;-) .... er ist da eh kreativ. er bfraucht auch lange, bis er zur ruhe kommt. mîttags wie abends. aber er schläft dann, wenn er endlich schläft mittags doch noch 1,5 stunden - also nehme ich an, er brauch das auch noch ! die windel zum schlafen bleibt also noch dran ... einfach für mich - da bin ich dann egoist ! schadet ja nichts ... lg gaby
Mitglied inaktiv
hallo genau das hat meine auch eine Weile probiert. Auch wohl um nicht schlafen zu müssen obwohl sie hundemüde war. Hab ihr dann einfach ein Töpfchen ins Zimmer gestellt und gesagt, wenn Du musst, Du weißt ja wo es steht und wenn was drin ist, kannst Du rufen. Und schwups war sie eingeschlafen. Das war ihr wohl doch zu doof. *grins* Ne weile hat sie es dann aber noch auf andere Arten probiert: Mama hab Aua etc. dann ging das ganze von vorne los. LG Diana
Ähnliche Fragen
Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Liebe Frau Ubbens, Wir sind seit 3 Wochen eine vierköpfige Familie. Der große ist jetzt 3 geworden. Bevor das Baby auf die Welt kam haben wir alle zusammen in einem Bett geschlafen. Jetzt da das Baby da ist, haben wir uns aufgeteilt. Ich schlafe mit dem Baby in einem Raum, der Papa mit dem großen. Tagsüber zeigt sich der große selten eifersü ...
Meine Tochter, 10 Monate, ist seeehr anhänglich. Sie bleibt auch nicht wirklich beim Papa, der kann sie zwar tragen aber nach ca 10 min sucht sie mich und wenn ich nicht da bin schreit sie und lässt sich nicht beruhigen. Ich muss im April wieder beginnen zu arbeiten und wir sind gerade bei der Eingewöhnung bei einer Tagesmama (seit Dezember) aber ...
Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...
Liebe Frau Ubbens, Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen