Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, nachdem ich - auch Dank Ihrer Tipps - eigentlich mit Yasmina kaum noch Probleme habe, sind aber doch noch einige Fragen offen, ueber deren Klaerung ich mich freuen wuerde. In anbetracht der haeuslichen Spannungen, die ich nun versuche auszuraeumen, ist es ja klar, dass Yasmina wesentlich entspannter, wenn wir allein sind. Sobald aber ihr Vater dabei ist, was ja nun immer der Fall ist, weil er arbeitslos ist, flippt sie regelrecht aus. Immer bin ich ihr Angriffspunkt. Permanent fummelt sie an mir herum, sitzt auf mir, zieht meine Haare, versucht mich zwangsweise zu fuerttern, steckt mir Gegenstaende in die Nase/Ohren. Kurz: sie laesst mich nicht eine Sekunde los und aergert mich bis zur Weissglut. Es geht weit ueber normales Spielen hinaus. Wenn sie ermahnt wird von mir hoert sie weg, wenn ihr Vater sagt: Lass doch die Mama mal in Ruhe, dann sagt sie: das macht Mama nichts..... Das zweite Problem ist, dass sie permanent in mein Essen hineinfasst, bzw. anfasst. Als waere mein Teller ein Magnet, der sie magisch anzieht. Ich habe schon keine Lust mehr, gemeinsam mit ihr zu essen. Setze ich mich an einen anderen Platz, springt sie sofort hoch und flitzt zu mir. Sie patscht mit der Hand aufs Brot oder tatscht das Gemuese, das Fleisch an, tunkt ihre Pfoten in die Sosse, etc. Auch will sie fast nur das essen, was ich esse. Ermahnungen helfen da nicht, sie laesst es nicht. Auch Strafen haben bisher nichts genutzt. Meine Mutter hat eine Erklaerung, die mir zwar einleuchtet, aber ich bin nicht sicher, ob ich dies Verhalten abstellen kann. Sie meint, bedingt durch die haeuslichen Probleme/Partnerschaftsprobleme, und auch dadurch, dass ich ja die einzige bin, die sich um sie kuemmert, alles mit ihr macht, bin ich sozusagen ihr Gott. Meine Mutter sagt, sie himmelt mich foermlich an, weil sie mich als einzige Stabilitaet in ihrem Leben sieht. Das finde ich ja auch an sich nicht schlimm, aber das Eine muss doch das Andere nicht unweigerlich mitsich bringen, oder? Haben Sie einen Rat? Danke im Voraus mit freundlichen Gruessen aus Gran Canaria Stephie
Christiane Schuster
Hallo Stephie Ihrer Mutter kann ich durchaus beipflichten, rate aber dennoch dazu, Etwas an dieser Situation zu ändern, da Sie sonst bald ein Nervenbündel sind und sicherlich nicht mehr zu jeder Zeit angemessen reagieren werden. Ermahnen Sie Ihre Tochter bitte nicht nur, sondern handeln Sie entsprechend konsequent. Nervt Sie dieses Kletten in konkreter Situation, sagen Sie es bitte Yasmina, regen Sie sie zu einer konkreten Aktivität (mit ihrer Puppe?) an oder/und wenden Sie sich einer eigenen Beschäftigung zu -notfalls außerhalb des gemeinsamen Raumes und ggf. mit einer (zeitlich begrenzten) ablehnenden Haltung gegenüber Ihrer Tochter-. Informieren Sie Ihre Tochter ebenso möglichst gelassen darüber, dass Sie es weder mögen noch zulassen werden, wenn sie ständig ihre Finger in Ihrem Essen hat und dass sie dann wohl nicht mehr an den gemütlichen, gemeinsamen Mahlzeiten teilhaben kann, wenn sie Ihren Wunsch nicht akzeptiert. Schicken Sie sie ggf.entsprechend konsequent mit ihrem Teller in die Küche, in ihr Zimmer o.Ä. Kleinkinder lernen bekanntlich besonders gut aus möglichst logischen Folgen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Liebe Frau Ubbens, Wir sind seit 3 Wochen eine vierköpfige Familie. Der große ist jetzt 3 geworden. Bevor das Baby auf die Welt kam haben wir alle zusammen in einem Bett geschlafen. Jetzt da das Baby da ist, haben wir uns aufgeteilt. Ich schlafe mit dem Baby in einem Raum, der Papa mit dem großen. Tagsüber zeigt sich der große selten eifersü ...
Meine Tochter, 10 Monate, ist seeehr anhänglich. Sie bleibt auch nicht wirklich beim Papa, der kann sie zwar tragen aber nach ca 10 min sucht sie mich und wenn ich nicht da bin schreit sie und lässt sich nicht beruhigen. Ich muss im April wieder beginnen zu arbeiten und wir sind gerade bei der Eingewöhnung bei einer Tagesmama (seit Dezember) aber ...
Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...
Liebe Frau Ubbens, Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen