Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin etwas verunsichert, wie ich diesem Ausspruch meines 4 jährigen Sohnes begegnen soll. Er ist der älteste von drei Brüdern. Unser "Großer" ist immer schon ein besonders sensibles Kind, der aber auch gern wild herumtobt und allerlei Unsinn im Kopf hat. Er sagt halt öfters, daß er gern ein Mädchen wäre. Beim Krippenspiel wollte er unbedingt die Maria sein. Nun wünscht er sich eine Puppe und einen Puppenwagen. Mein Mann sagt ihm immer, daß doch nur Mädchen mit Puppen spielen, für Jungs wären Bagger, Kran und Autos da. Ich weiß nicht recht, ob ich das so richtig finde, ihm zu sagen, er dürfe nicht mit Puppen spielen, daß sei Mädchensache. Eigentlich finde ich das nicht gut. Allerdings möchte ich auch nicht seinen Wunsch unterstützen, ein Mädchen sein zu wollen. Haben sie einen Tipp für mich? Puppe ja oder nein? Bin da echt etwas ratlos. Vielen Dank und liebe Grüße Ulli
Christiane Schuster
Hallo Ulli Zunächst einmal: Puppe? Ja! In diesem Alter orientieren sich die Kleinen besonders stark am Verhalten ihrer Bezugspersonen und da Ihr Sohn überwiegend von Ihnen betreut wird, Sie sein großes Vorbild sind, möchte er auch so sein wie Sie. Würde Ihr Mann zu Hause zu werkeln beginnen, wäre das Interesse Ihres Sohnes ganz bestimmt AUCH bei seinen Aktivitäten. Ansonsten kann ich mich der Meinung der hier Mitschreibenden nur anschließen und Sie bitten, die Bedürfnisse Ihres Sohnes zu akzeptieren. Er wird schon von ganz alleine irgendwann die männliche Rolle bevorzugen und ein Mann kann durchaus ein Baby betreuen und Pflichten im Haushalt übernehmen! Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo... ich finde es falsch von deinem Mann, ihn nur auf Autos und Kran zu trimmen! Wartum darf gerade in unserer heutigen gleichberechtigten Gesellschaft ein Junge nicht mit Puppen spielen? Ich denke eher, dass er durch solch ein Verhalten in seiner Persönlichkeitsentwicklung sehr eingeschränkt wird. Meine Tochter hat fast ausschliesslich mit Autos und Lego gespielt und ist ein völlig normales Mädchen. ( auch sie hat manchmal den Wunsch mal ein Junge zu ein ... dann sielt sie das eine Weile, und gut... ) Also... an die Puppen ihr Jungs! Gruss
Mitglied inaktiv
Hallo, das ist doch normal, dass die einige jungs auch mal mit Puppen spielen, mein Neffe ist fünf spielt sher gerne mit seiner Puppe und hat sich zu Weihnachten einen Toaster, Mixer und noch so was gewünscht und auch bekommen. Von wegen Rollen"einteilung". Ichhabe als Kind sehr gerne mit technischen Dingen gespielt, und bin dann Ingenieur geworden. Lass ihn nur machen und vor allem haltet euch zurück mit solchen Rollenklischees, ich denke daraus entstehen nur Probleme! Gruß
Mitglied inaktiv
Hallo Ulli, auf vielfachen Wunsch habe ich meinem Söhnchen dieses Jahr ein Kleid genäht. Natürlich ist es auf seine Bedürfnisse zugeschnitten, mit großen und vielen Taschen, aber immerhin ein Kleid. Darin ist er manchmal Königin (mit Krone) und manchmal einfach nur König (selbe Krone). Er ist ebenso wild wie hochsensibel. Ich weiß nicht, ob das weiterhilft, aber mir scheint, daß in dem Alter und auch nicht selten später noch die geschlechtliche Zuordnung und Bedürfnisse noch nicht so eindeutig sind. Lass ihn gewähren, das ist viel besser als wenn er sich einen Vogel einfängt. Grüße, Eka2
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe auch 3 Söhne (6,2, 9 Wochen) und jeder Sohn hat von uns eine Puppe bekommen. Einen Puppenwagen haben wir auch (Holzwagen, der sieht nicht ganz so mädchenhaft aus). Puppen und Wagen werden ebenso ab und zu benutzt wie anderes Spielzeug auch und ich bin froh, dass die Jungs nicht NUR so Männerkram spielen... Gruß, Pondus2003
Mitglied inaktiv
Hallo guten Abend Also ich kann nur sagen, ich hatte in meiner Kigagruppe auch so einen Jungen, genau im gleichen Alter, der war an Fasching auch die Prinzessin. Er wollte ein Jahr lang in keinem Spiel eine "männliche" Rolle übernehmen, hat sich geweigert, auch nur nen Kater zu spielen, wenns noch ne Katze zur Auswahl gab und war immer in der Puppenecke zu finden. Wir haben in einfach gelassen und an Fasching haben in "leider" sämtliche Jungs ausgelacht als er als Prinzessin ankam. Ihm hats erstmal überhaupt nichts ausgemacht. Fand ich auch wirklich stark von ihm. Nur abends fand er dann die Prinzessin nimmer so toll und am nächsten Tag kam er als Indianer und nach ner Weile war alles "Mädchensein" vergessen. Jetzt ist er ganz Kerl geht in die erste Klasse und findet Mädels total doof. Vor anderthalb Jahren war das ganz anders. Viel Spaß mit den Jungs.
Mitglied inaktiv
Was ich damit sagen wollte. In dem Alter ist den Kindern denke ich unsere Rollenverteilung noch gar nicht bewußt. Gut so, denn in die werden sie noch früh genug gepreßt. Schade eigentlich kochende Männer sind doch auch was feines oder??
Ähnliche Fragen
Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Liebe Frau Ubbens, Wir sind seit 3 Wochen eine vierköpfige Familie. Der große ist jetzt 3 geworden. Bevor das Baby auf die Welt kam haben wir alle zusammen in einem Bett geschlafen. Jetzt da das Baby da ist, haben wir uns aufgeteilt. Ich schlafe mit dem Baby in einem Raum, der Papa mit dem großen. Tagsüber zeigt sich der große selten eifersü ...
Meine Tochter, 10 Monate, ist seeehr anhänglich. Sie bleibt auch nicht wirklich beim Papa, der kann sie zwar tragen aber nach ca 10 min sucht sie mich und wenn ich nicht da bin schreit sie und lässt sich nicht beruhigen. Ich muss im April wieder beginnen zu arbeiten und wir sind gerade bei der Eingewöhnung bei einer Tagesmama (seit Dezember) aber ...
Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...
Liebe Frau Ubbens, Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen