Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner wird im April 3 Jahre. Wir haben uns mit dem Töpfchen Zeit gelassen und jetzt im Januar damit angefangen. Als erstes hab ich mich mit Ihm hingesetzt und hab ihm was vorgelesen. Dann haben wir vor dem zu Bett gehen immer gesagt er kann ja noch mal Pipi machen. Das klappte ganz gut und innerhalb von 2 Wochen war er tocken. Ich fands ja schon fast zu schnell und zu schön um wahr zu sein. Nun war er den ganzen Februar trocken. Er ging von allein auf Toilette (Sitzverkleiner, unterwegs auch ohne).Außer ein paar "Unfällen" klappte es richtig gut. Nun macht er aber wieder ständig in die Hose. Ich hab das Gefühl das er keine Lust hat, das es ihn nervt. Am Anfang ging er alle halbe Stunde, ich glaub weil er es so toll fand und so stolz war. Er hat dann immer Aufkleber als Belohnung bekommen und natürlich Lob von uns.Irgendwann vergass er seine Aufkleber und ging auch ohne gelobt haben wir weiterhin. Jetzt hält er locker 4 Stunden durch das finde ich ganz schön lange. Wenn man ihm sagt wir wollen los, er soll noch mal auf Toilette, fängt er schon an zu jammern. Er sagt dann immer "ich war schon" oder "ich muß nicht". Auch am Tag wenn wir ihm dann ab und zu sagen " Denk dran du hast keine Windel um", sagt er immer ja ich weiß. Irgendwann läuft er Hand am Penis durch die Gegend. Dann fragen wir mußt Du Pipi? Er sagt nein und ist wieder ganz weinerlich. Nun hab ich Angst das wir ihn zu sehr drängen und alles nur noch schlimmer wird. Wir reden jetzt auch im ernsten Ton mit ihm wenn es wieder passiert ist. Das er doch schon groß ist und das doch ganz toll kann. Das er dann nächstes Mal schnell zur Toilette gehen soll. Er sagt dann immer ja. Aber ich hab das Gefühl er hört gar nicht richtig zu, ihn nervt das alles nur. Jetzt muß ich dazu sagen wir sind jetzt gerade von den Großeltern zurück gekommen. Haben dort eine Woche Urlaub gemacht. Dort ist es richtig extrem geworden. Beim großen Geschäft geht er immer noch ordentlich. Über einen Rat wie wir uns jetzt am besten Verhalten sollten, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Haben Sie eine Idee woran es liegen könnte. Sollte es am Urlaub liegen, es fing aber auch schon ein wenig früher an. Herzlichen Dank im vorraus und sorry das es jetzt so lang geworden ist.
Christiane Schuster
Hallo Janine Bitte machen Sie sich keine allzu großen Sorgen. Diese Rückschritte sind ganz normal. Vermutlich konzentriert sich Ihr Sohn derart auf sein Spiel und seine Aktivitäten, dass er den Harndrang erst merkt, wenn es schon zu spät ist. Zeigen Sie bitte Mitgefühl und informieren Sie ihn, dass Sie ihn nun solange regelmäßig ohne große Diskussion zur Toilette schicken oder bringen werden, bis er es wieder ganz SELBER schafft. Gewöhnen Sie sich selber und auch ihm an, besonders vor und nach dem Schlafen und vor/nach Unternehmungen auf die Toilette zu gehen. Stellen Sie ihm nachts einen "Nottopf" in das nicht ganz abgedunkelte (Nachtlicht?) Zimmer. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Was ich noch sagen wollte. Er war auch recht schnell Nachts trocken. Brauchte keine Windel mehr. Als wir jetzt bei den Großeltern waren hat er die ersten zwei Nächte ins Bett gemacht. Hab ihm gesagt das ist nicht schlimm. In der dritten hab ich ihn gefragt ob er für die Nacht eine Windel umhaben möchte. Er sagte ja. Diese war auch am nächsten Morgen voll. In den nächten darauf hat er sie auch getragen aber sie waren dann trocken. Sind jetzt seit drei Nächten wieder zu Hause. Haben ihn gefragt (erster Abend) ob er mit oder ohne Windel schlafen möchte. Er wollte ohne und es klappt ganz toll. Dann rennt er morgens durch die Gegend und nach einer halben Stunde sagen wir er soll doch mal Pipi machen gehen. Dann will er nicht. Wir kriegen ihn nur dazu weil wir sagen er soll noch mal gehen damit wir dann frühstücken können. Dann geht er auch.
Mitglied inaktiv
Hallo Janine, also, nachts kann ich mir gut vorstellen, daß es bei Oma und Opa nicht klappte, weil er in einer nicht 100%-ig vertrauten Umgebung war - es war dort nicht sein zu Hause und da läuft meist alles etwas anders ab, als zu Hause. Von daher finde ich es nicht schlimm, wenn er dort nachts die Windel trug - zu Hause klappte es ja nachts sofort wieder gut. Euer Kleiner ist gerade mal 3 - er ist rasant schnell (2 Wochen, wie Du schreibst) trocken geworden, so daß Unfälle oder Rückschläge meiner Meinung nach normal sind. Versuche ruhig zu bleiben und nicht ständig zu drängeln, daß er auf Toilette muß. Wir haben mit Ayana den Toilettengang an alltägliche Dinge gekoppelt: morgens aufstehen, pipi machen gehen und waschen... dann Frühstück. oder vor dem Mittagessen pipi und Händewaschen, dann Mittagessen... abends erst pipi, dann waschen, dann Sandmännchen. Und zwischendurch frage ich nur "mußt Du mal auf Toilette pipi machen?" dann sagt sie meistens nein. Und kurze Zeit später rennt sie entweder selbst oder es geht mal was daneben. Dann sage ich nur "oh, jetzt ist die Hose nass - komm wir gehen nochmal pipi machen und ziehen uns um" - wenn es dann 1-2 x daneben ging, klappt es den restlichen Tag gut, weil ihr die nasse Hose wohl unangenehm war... Drängel nicht - sage ihm halt weiter, daß er groß ist und es auch schon toll macht und wenn er auf dem WC pipi macht, dann lobe ihn ganz doll - laß ihn zur Belohnung spülen oder ähnliches - einfach einen Anreiz schaffen, aber nicht "beschenken" - denn sonst will er irgendwann immer ein Präsent für gut gemachte Dinge. Ansonsten weiß ich leider auch keinen besseren Rat - bin gespannt, was Fr. schuster schreibt - denn Ayana wird im Mai erst 2 und wir haben noch bißchen Zeit, bis sie komplett trocken sein "muß". Alles Gute und viel Geduld! Mira
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Ubbens, ich habe eine zuckersüße 21 Monate alte Tochter. Allerdings treibt sie uns mit einer Angewohnheit in den Wahnsinn, mit "manno". Das geht seit ca. 2 - 3 Monate. Wenn ihr was nicht passt, sie schlechte Laune hat, ihr etwas zu lange dauert, sie etwas haben möchte, egal was, alles ist "manno". Und das in einem Jammerton der ...
Hallo, Ich bin ziemlich traurig. Unser Kind ist adoptiert und hat vieles erlebt,das ein Kind nicht erleben sollte. Ich glaube zu wissen warum es sich so verhält wie es das tut, aber das ändert nichts daran, dass wir keine Lösung finden und sehr verzweifelt sind. Das Kind macht nichts aus eigenem Antrieb, ist für nichts zu begeistern und lädt un ...
Guten Tag, mein Sohn ist 5 Jahre alt und besucht den 1. KiGa (In der Schweiz). Am ersten KiGa Tag hat er in die Hose gemacht (Urin), da er sich nicht auf die Toilette getraut hat und es so lange gehalten hat, bis es nicht mehr ging. Die Lehrperson hat ihm Ersatzkleidung angezogen und ihm gesagt, dass er sich an sie wenden darf, wenn er mal wieder m ...
Hallo, ich habe die Frage auch Herrn Busse gestellt, da ich aber auch viel bei Ihnen lese und ihre Meinung sehr schätze und ich tatsächlich auch glaube dass ich in der Erziehung eher richtig bin als gesundheitlich , würde ich mich über eine Antwort Ihrerseits sehr freuen, ich habe mit meiner 5 jährigen fast 6 ein kleines Problemchen. In bestimmt ...
Guten Tag Frau Ubbens, unser Sohn (10) zählte immer zu der ruhigeren, ängstlichen Sorte Jungs. Zwar stur und diskussionsfreudig, aber nie wild oder handgreiflich (wurde mir von anderen Eltern schon oft bestätigt). Neuerdings fängt er aber zB an, seine Mitschüler festzuhalten, wenn ihm etwas nicht passt oder fängt schnell einen Streit an. Letzte ...
Hallo, unser Sohn wird im August 3 Jahre. Wir üben seit längerem auf das Töpfchen zu gehen, was sich allerdings sehr schwierig gestaltet. Er lässt sich zwar (meistens) auf das Töpfchen setzen und pullert dann auch, aber bisher sagt er nicht selbständig, wann er mal muss. Wir haben schon das Gefühl, dass er weiß, wann er muss. Vor allem beim großen ...
Hallo, mein sohn ist jetzt 2 jahre und 9 monate. Er ist ein witkliches energie bündel, kaum zu bändigen. Zu unserem problem: Mein kleiner junge der mehr zeit mit dem papa verbringt durch die arbeitszeiten meinerseits, ist dennoch zu seinem papa sehr frech, aber nur wenn ich da bin. Wenn er mit ihm alleine ist hört er doch relativ gut und spielt ...
Unser Sohn (4J9j) hat ADHS.kjp will erst eine Diagnose mit 6,5J offiziell geben.Erziehungsberatung,FFS,Kinderarzt,nirgends bekommen wir Hilfe. Nicht mal ein Ergorezept. Er provoziert ganz krass,so richtig respektlos und dreistfrech. Konsequenzen,Bestrafungen,Auszeiten,Verstärker jucken ihn nicht. Wir wissen gar nicht mehr was wir noch tun sollen. W ...
Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt ...
Hallo, unser Sohn (8 Jahre) hat immer wieder Ängste, vor allem wenn er neue Dinge erleben wird. Er schläft Tagelang vorher Nachts nicht mehr, bekommt dann Bauchweh wenn es los gehen soll usw. In den nächsten Wochen beginnt die Kommunionvorbereitung und er weint schon jetzt häufig Abends, schläft schlecht deshalb, weil er nicht dorhin möchte. Obwohl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen