Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Macht wieder in die Hose

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Macht wieder in die Hose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,wieder einmal wende ich mich hilfesuchend an Sie. Meine Tochter ist jetzt 4,5 Jahre alt und geht seit Sept.2003 in den KiGa.Dort geht sie sehr gerne hin. Seit ca. 2 Wochen hat sie angefangen, wieder in die Hose zu machen. Zuerst nur Pipi, dann auch das große Geschäft. Sie findet das überhaupt nicht peinlich oder so, nein, sie lacht noch darüber und findet es lustig. Wenn ich sie frage warum sie das tut, sagt sie nur: Ich wollte das so oder ich hatte keine Lust auf den Klo zu gehen. Ich habe ihr jetzt schon mit Pampers gedroht, aber da sagt sie nur: Die ziehe ich halt gleich wieder aus. Was sagen Sie dazu? Die Sache passiert auch in Gegenwart anderer. Auch das ist ihr nicht peinlich, sie lacht und findet es lustig.Spricht man sie darauf an , wird sie auch noch frech oder gibt freche Antworten. Ich bin am Ende.Ich kann mir einfach keinen Reim darauf machen, warum sie das plötzlich wieder macht.Früher hat alles super geklappt. Es ist auch nichts passiert, was den Ausschlag gegeben haben könnte. Können Sie mir sagen, wie ich reagieren soll. Es bringt mich jedesmal auf die Palme, wenn sie auch noch lacht. Ich habe auch schon geschimpft.Ohne Erfolg.Wie soll ich beim nächsten Mal reagieren? Danke und Gruß Sofia


Beitrag melden

Hallo Sofia Das Lachen Ihrer Tochter ist m.E. nach eher ein Ausdruck innerer Unsicherheit, die Ihre Tochter auf diese Weise zu überspielen sucht, weil das Einnässen ihr ebenfalls unangenehm, bzw. peinlich ist. Informieren Sie sie so gelassen wie möglich darüber, dass Sie sie vorerst regelmäßig an den Gang zur Toilette erinnern werden, bis sie selbst wieder merkt, wann sie gehen muß. Reicht diese Vorgehensweise nicht aus, bieten Sie ihr zusätzlich (vorübergehend) eine Trainingswindel als "dicke Unterhose" an. Handeln Sie entsprechend bitte konsequent. Überdenken Sie aber bitte auch gleichzeitig einmal den Tagesablauf der letzten 2 Wochen, bzw. überlegen Sie, ob in dieser Zeit Besonderheiten vorgefallen sind, die Ihre Tochter bislang weder verstehen noch verarbeiten konnte, sodass ihre Unsicherheit hier ihre Ursache haben könnte. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Ubbens, ich habe eine zuckersüße 21 Monate alte Tochter. Allerdings treibt sie uns mit einer Angewohnheit in den Wahnsinn, mit "manno". Das geht seit ca. 2 - 3 Monate. Wenn ihr was nicht passt, sie schlechte Laune hat, ihr etwas zu lange dauert, sie etwas haben möchte, egal was, alles ist "manno". Und das in einem Jammerton der ...

Hallo, Ich bin ziemlich traurig. Unser Kind ist adoptiert und hat vieles erlebt,das ein Kind nicht erleben sollte. Ich glaube zu wissen warum es sich so verhält wie es das tut, aber das ändert nichts daran, dass wir keine Lösung finden und sehr verzweifelt sind. Das Kind macht nichts aus eigenem Antrieb, ist für nichts zu begeistern und lädt un ...

Guten Tag, mein Sohn ist 5 Jahre alt und besucht den 1. KiGa (In der Schweiz). Am ersten KiGa Tag hat er in die Hose gemacht (Urin), da er sich nicht auf die Toilette getraut hat und es so lange gehalten hat, bis es nicht mehr ging. Die Lehrperson hat ihm Ersatzkleidung angezogen und ihm gesagt, dass er sich an sie wenden darf, wenn er mal wieder m ...

Hallo, ich habe die Frage auch Herrn Busse gestellt, da ich aber auch viel bei Ihnen lese und ihre Meinung sehr schätze und ich tatsächlich auch glaube dass ich in der Erziehung eher richtig bin als gesundheitlich , würde ich mich über eine Antwort Ihrerseits sehr freuen, ich habe mit meiner 5 jährigen fast 6 ein kleines Problemchen. In bestimmt ...

Guten Tag Frau Ubbens, unser Sohn (10) zählte immer zu der ruhigeren, ängstlichen Sorte Jungs. Zwar stur und diskussionsfreudig, aber nie wild oder handgreiflich (wurde mir von anderen Eltern schon oft bestätigt). Neuerdings fängt er aber zB an, seine Mitschüler festzuhalten, wenn ihm etwas nicht passt oder fängt schnell einen Streit an. Letzte ...

Hallo, unser Sohn wird im August 3 Jahre. Wir üben seit längerem auf das Töpfchen zu gehen, was sich allerdings sehr schwierig gestaltet. Er lässt sich zwar (meistens) auf das Töpfchen setzen und pullert dann auch, aber bisher sagt er nicht selbständig, wann er mal muss. Wir haben schon das Gefühl, dass er weiß, wann er muss. Vor allem beim großen ...

Hallo, mein sohn ist jetzt 2 jahre und 9 monate. Er ist ein witkliches energie bündel, kaum zu bändigen. Zu unserem problem: Mein kleiner junge der mehr zeit mit dem papa verbringt durch die arbeitszeiten meinerseits, ist dennoch zu seinem papa sehr frech, aber nur wenn ich da bin. Wenn er mit ihm alleine ist hört er doch relativ gut und spielt ...

Unser Sohn (4J9j) hat ADHS.kjp will erst eine Diagnose mit 6,5J offiziell geben.Erziehungsberatung,FFS,Kinderarzt,nirgends bekommen wir Hilfe. Nicht mal ein Ergorezept. Er provoziert ganz krass,so richtig respektlos und dreistfrech. Konsequenzen,Bestrafungen,Auszeiten,Verstärker jucken ihn nicht. Wir wissen gar nicht mehr was wir noch tun sollen. W ...

Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt ...

Hallo, unser Sohn (8 Jahre) hat immer wieder Ängste, vor allem wenn er neue Dinge erleben wird. Er schläft Tagelang vorher Nachts nicht mehr, bekommt dann Bauchweh wenn es los gehen soll usw. In den nächsten Wochen beginnt die Kommunionvorbereitung und er weint schon jetzt häufig Abends, schläft schlecht deshalb, weil er nicht dorhin möchte. Obwohl ...