Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine Tochter (3Jahre) geht seit August in den Kindergarten, was eigentlich sehr gut klappt. Sie hatte das Glück mit ihrer besten Freundin zusammen zu starten. Doch leider stellt sich mittlerweile heraus, dass sie alle schlechten Eigenschaften der Freundin annimmt, aber sich bei postiven Sachen leider nicht mitziehen lässt. Wie z.B. ihre Freundin turnt mit, meine Tochter weigert sich. Oder der Fotograf kommt, meine Tochter ist die einzige, die sich nicht fotografieren lässt. Hinzu kommt, dass ihre Freundin panische Angst vor Männern hat, und jedesmal sehr weint, wenn z.B. ein Vater kommt oder der Fotograf oder der Hausmeister. Meine Tochter stimmt nun immer mit ein, weint dann wohl bitterlich mit und ich verstehe das nicht, und mich "nervt" das wirklich sehr. Sie weint wirklich nur im Kindergarten, weil ihre Freundin diese Angst eben hat. Habe versucht mit ihr zu reden und ihr erklärt, sie sollte ihre Freundin eher trösten als mitzuweinen, aber es klappt nicht. Haben Sie da einen Rat oder Tipp? Vielen lieben Dank im voraus und einen schönen Abend lg Anke
Christiane Schuster
Hallo Anke Bitte sprechen Sie mit der zuständigen Erzieherin, die Ihre Tochter möglichst oft zu konkreten Aktivitäten mit anderen Kindern anregen sollte, damit sie nicht mehr ausschließlich auf ihre bisherige Freundin fixiert ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
liebe frau schuster, meine tochter ist 3 und sie hat leider die angewohnheit anderen kindern alles bis ins kleinste nachzuahmen. unser nachbarskind ist ebenfalls 3 jahre und seit 3 wochen gehen beide zusammen in den kindergarten. meine kleine "dackelt" lea hinter her wie ein hund und macht ihr einfach alles aber wirklich alles nach. auch habe ic ...
hallo frau schuster, ich bin verwirrt, ein wenig verzweifelt und wünsch mir ein paar gute worte von ihnen ;-))) vor ein paar wochen fing alles an: meine tochter und ihre freundin (beide werden in 3 monaten 4 jahre) spielten im garten (unbeobachtet). als ich dazu kam, hatten beide ihre sachen ausgezogen und ihr großes geschäft noch halb am po ...
Hallo, meine Tochter Mia ist nun 4 Jahre alt und ohne Ihre Kindergartenfreund geht gar nichts. Im Kindergarten spielt sie auch nur mit dieser und nicht mit anderen Kindern (zumindest von sich aus nicht). Heute war wieder eine Situation: Mittwochs ist Kinderturnen. Dort sind viele Kinder aus dem Kiga und sie kennt eigentlich alle. Aber Ihre Freu ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter 6 Jahre alt wird dieses Jahr eingeschult. Aktuell ist sie noch im Kindergarten und hat seit fast 2 Jahren eine Freundin, auch 6 Jahre, die mit meiner Tochter in eine Gruppe ist. Seit Monaten erzählt meine Tochter, dass die Freundin ständig beleidigt auf meine Tochter ist wenn sie anderer Meinung ist oder nicht ...
Hallo Frau Unbbens, Ich schreibe ihnen heute weil ich einen Rat bezüglich meiner 6,5 Jährigen Tochter brauche. Sie hat seit dem 3ten Lebensjahr eine Freundin, am Anfang waren sie unzertrennlich, das änderte sich dann plötzlich schlagartig so mit 5 Jahren. Da begann plötzlich eine starke Revalität da ihre Freundin gerne den Ton angibt und meine ...
Hallo, mein sohn ist jetzt 2 jahre und 9 monate. Er ist ein witkliches energie bündel, kaum zu bändigen. Zu unserem problem: Mein kleiner junge der mehr zeit mit dem papa verbringt durch die arbeitszeiten meinerseits, ist dennoch zu seinem papa sehr frech, aber nur wenn ich da bin. Wenn er mit ihm alleine ist hört er doch relativ gut und spielt ...
Unser Sohn (4J9j) hat ADHS.kjp will erst eine Diagnose mit 6,5J offiziell geben.Erziehungsberatung,FFS,Kinderarzt,nirgends bekommen wir Hilfe. Nicht mal ein Ergorezept. Er provoziert ganz krass,so richtig respektlos und dreistfrech. Konsequenzen,Bestrafungen,Auszeiten,Verstärker jucken ihn nicht. Wir wissen gar nicht mehr was wir noch tun sollen. W ...
Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt ...
Hallo, unser Sohn (8 Jahre) hat immer wieder Ängste, vor allem wenn er neue Dinge erleben wird. Er schläft Tagelang vorher Nachts nicht mehr, bekommt dann Bauchweh wenn es los gehen soll usw. In den nächsten Wochen beginnt die Kommunionvorbereitung und er weint schon jetzt häufig Abends, schläft schlecht deshalb, weil er nicht dorhin möchte. Obwohl ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen