Mitglied inaktiv
hallo, unsere maus ist 5 wochen alt. bereits von beginn an haben wir fürs schlafen gehen gewisse rituale vollzogen (schlafanzug, kein wickeln usw.). in der nacht haben wir, wenn sie wach wurde eine rote lavalampe angemacht. dadurch entsteht ein gewisses gedämpftes licht. wir haben die lampe auch angelassen, damit sie einschläft. leider ist es dann oft passiert, daß die eltern eher als die tochter eingeschlafen sind und somit die lampe die ganze zeit an war. nun ist es so, daß immer wennwir die lampe ausmachen (auch wenn sie schon schläft), sie nach einer weile wach wird und schreit..machen wir die lampe dann wieder an, hört sie auf uns schläft weiter. sie braucht also ein gewisses licht in der nacht, aber gedämpftes. ist das schlecht? sollten wir versuchen ihr das abzugewöhnen?? sollte sie in der nacht im dunkeln schlafen können? danke für die antwort. micaela
Christiane Schuster
Hallo Micaela Steht das Licht nicht direkt neben dem Bett Ihrer Tochter und erleuchtet es nur eben das Zimmer, wird es m. E. nach nicht schädlich sein; allerdings: warum möchten Sie Ihrer Tochter dieses "beleuchtete" Zimmer überhaupt angewöhnen? Haben Sie schon mal versucht, speziell diese Lavalampe auch während des Einschlafrituals erst gar nicht anzumachen? Vielleicht reicht es schon aus, die Jalousieen nicht vollständig zu schließen, ein gedämpftes Licht auf dem Flur oder ein Nachtlicht anzuschalten, das sich direkt auf eine Steckdose setzen lässt. Auch wird Ihre Tochter sich wahrscheinlich nicht ängstigen, wenn sie durch die einen Spalt breit geöffnete Tür zu jeder Zeit die gewohnten und Sicherheit gebenden Geräusche hören wird. Probieren Sie mehrere Möglichkeiten aus, damit Sie später nicht immer auch noch mit der roten Lavalampe verreisen müssen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, wir hatten am Anfang auch ein kleines rotes Lämpchen im Zimmer an. Das fand Robin auch ganz toll und hat sehr ruhig geschlafen. Als er dann ca. 5 Monate alt war und wir dann umgezogen sind und er ein eigenes Zimmer hatte, wollte er nicht mehr das das Lämpchen an war. Er wurde immer wach und weinte, wenn das Lämpchen aus war schlief er ruhig und selig ein und schlief dann auch durch, also haben wir dieses Lämpchen wieder abgeschafft! Ob es schädlich ist kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich bin froh, daß sich das schnell wieder erledigt hat! Heute ist er 17 Monate alt und schläft immer noch ohne Lämpchen! LG Bianca. PS: Wenn Dich die LAVA-Lampe stört, dann versuche doch ein Lämpchen für die Steckdose anzubringen, die gibt es von NUK und bestimmt auch von anderen Firmen!
Mitglied inaktiv
Hallo micaela, irgendwo habe ich mal gelesen, daß Schalfen bei Licht Kurzsichtigkeit verursachen soll, weiter Infos findest du hier. http://www.augen-und-mehr.de/s/artikel/showartikel.asp?ID=417 Wenn Eure Maus erst 5 Wochen alt ist, dann kann sich so eine Angewohnheit auch relativ schnell wieder ändern. Michelle
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, wir haben ein kleines Problem mit Johanna. Sie ist 3 Jahre alt und schläft NUR mit Licht. Das gilt für die ganze Nacht. Wenn sie in der Nacht aufwacht und ich habe das Licht ausgemacht, dann schreit sie solange bis ich komme oder macht es eben selbst an. Ansich stört mich das nicht, ich frage mich nur ob das nicht den Schlaf u ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn, 3,5 Jahre alt, hat bisher immer gut durchgeschlafen. Seit ca. 3 Monaten aber will er abends immer bei offener Tür und LIcht im Flur einschlafen. Dagegen ist ja nichts einzuwenden. ABer wir machen dann das Licht, wenn er eingeschlafen ist aus, weil das LIcht ja nicht die ganze Nacht brennen soll und weiil wir festge ...
Guten Tag, meine Tochter wird in 2 Monaten 2 Jahre alt. Schläfchen machen bzw. abends ins Bett gehen macht meist keine Probleme. Neuerdings steht Vivienne aber nach dem hinlegen selbst auf, und schaltet das Licht ein und legt sich meist wieder hin. Wenn sie nach ca. 1 Std. fest schläft, schalte ich es aus. In der Nacht wacht sie ca. 2-3 mal pro Wo ...
Seit ein paar Tagen will meine Tochter die Dunkelheit nicht mehr sie ist diese Woche 2 geworden. Sie sagt: nicht dunkel machen. Soll das Licht dann anbleiben bis sie schläft, abends dann aus, aber was tun wenn sie nachts wach wird. sie schläft in ihrem eigenen Zimmer und bisher sind die gitter noch drin und der Schlafsack an. Sonst würde sie imm ...
Guten Abend Frau Schuster ! Seit ca. 14 Tagen möchte unsere Tochter ( fast 3 ) dass wir das Licht im Flur brennen lassen, wenn sie in ihrem Bett im KiZi schlafen geht ! D. h. dass ihre Zimmertür um einiges offen stehen bleiben soll, damit Flurlicht in ihr Zimmer fällt. Wir haben ihr jetzt schon einige Male mitgeteilt, dass wir, wenn Mama und ...
Mein Sohn (16 Monate) hat sein Bettchen bei uns im Schlafzimmer und leider so, daß sich über diesem Bettchen die Schalter für das Licht befinden. (Geht nicht anders, er kann auch noch nicht in sein Zimmer, da dieses im Obergeschoß ist.) Jetzt hat er natürlich herausgefunden, was die Schalter bewirken. Mein Mann möchte aber die Leuchten des zweiten ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt und ein pflegeleichtes Kind. Seit kurzem macht er sich, wenn es abends ins Bett geht immer Licht an. Vorher hat er immer ohne Licht geschlafen. Er kann mir aber nicht sagen, warum er das Licht anmacht (womit er überfordert ist). Was kann ich jetzt machen? Ich möchte nicht das er mit Licht schl ...
Hallo Frau Schuster, ich mal wieder mit Simon (im Sept. 3 Jahre geworden) Seit einigen Wochen hat es sich nun eingeschlichen, dass Simon nur noch mit brennendem Licht im Flur einschlafen möchte. Dazu lasse ich seine Zimmertür ein Stück auf. Wenn er eingeschlafen ist, mache ich das Licht aus. Einige Nächte gehts gut und er schläft durch, wenn nic ...
Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 2 Jahre alt und besteht seit ca. 4 Wochen urplötzlich darauf, dass beim Schlafengehen die ganz große Zimmerbeleuchtung an sein muß. Es hilft auch kein Nachtlicht, etc... Schläft er ein und wir machen es dann aus, so ruft er nachts, wir sollen das Licht wieder anmachen. Was können wir tun, damit er nicht immer ...
Guten Morgen Frau Schuster, ich habe ein Problem,meine Tochter ist jetzt 6 Jahre und schläft Abends nur noch mit Licht ein.Wir müssen ihr immer eine Wandlampe anmachen.Das wäre ja gar nicht so schlimm aber wenn ich das Licht dann später ausmachen möchte,wird sie grundsätzlich wach und fängt dann an zu weinen und sagt dann das sie nicht im Dunkeln ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen