Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Leona möchte nichts von Ihrer Grossmutter wissen.

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Leona möchte nichts von Ihrer Grossmutter wissen.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen und Herren, ich komme heute mit einem Problem auf Sie zu - welches die Tochter meiner Schwester - mein Patenkind betrifft. Leona wird im März zwei Jahre alt und ist bislang ein Einzelkind. Das Problem welches wir mit Leona momentan haben ist folgendes: Sie ist ansich ein sehr aufgewecktes Mädchen, welches eine schnelle Auffassungsgabe hat und motorisch schon sehr weit ist für Ihr Alter. Aber: Sie hat momentan ein Problem mit meiner Mutter - Ihrer Grossmutter. Obwohl Ihr Grossmutter sehr liebevoll mit ihr umgeht und wirklich viel für Ihr Engelkind macht - darf sie bspw. nicht neben ihrem Kinderwagen hergehen. Oder wenn meine Schwester zu Leona sagt - „ Jetzt besuchen wir noch Oma und Opa“ - dann sagt Leona: Nur Opa besuchen - Oma nicht. Wenn Leona irgendetwas spielt - darf Oma nicht mitspielen usw.... Das ganze wird immer schlimmer und wir wissen nicht wie wir uns verhalten sollen in dieser Situation. Manchmal ist sie auch zu mir so. Wir haben manchmal das Gefühl als würde sie voll auf das männliche Geschlecht abfahren. Am Anfang war es vielleicht auch der Fehler dass der Opa von Leona beispielsweise gelacht hat wenn Leona dann nur zu Opa wollte und nicht zur Oma. Aber so langsam wird es immer schlimmer und ich wäre ihnen sehr dankbar wenn sie mir einen Tipp hätten wie wir uns verhalten sollen. Vielen Dank schonmal für Ihre Hilfe.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Auch wenn die Oma, die Mama und Sie über dieses Verhalten nicht erfreut sind, werden Sie es akzeptieren müssen. Sprechen Sie in Leona`s Gegenwart möglichst oft und positiv von Ihrer Mutter. Sagen Sie Ihrem Patenkind, dass die Oma auch eine Mama ist, die Ihre Kinder sehr lieb hat und sie beschützt hat, wie Leona von ihrer Mama beschützt wird. Möchte das Mädchen mit der Oma nicht spielen: dann eben nicht; dann spielen Sie mit der Oma ein Spiel! Leona wird vermutlich dann bald neugierig hinzukommen um mitzuspielen.- Le mehr Sie das Kind drängen, mit der Oma, mit Ihnen usw. spielen, bzw. Kontakt aufnehmen zu müssen, umso mehr wird sie sich dagegen zur Wehr setzen; je mehr Sie ihren eigenen Wunsch respektieren, umso mehr wird sich Leona annähern. Probieren Sie es mal aus!:-)) Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter (18 Monate) macht das manchmal mit dem Papa. Er darf dann nicht auf dem selben Kissen liegen wie sie oder ihr nicht zu Nahe kommen, Ihr Spielzeug nicht in die Hand nehmen. Ebenso macht sie das bei anderen Kindern (nicht bei allen). Sie fängt an zu weinen, wenn ein Kind ihr zu Nahe kommt. Ich werde Euren Betrag weiterverfolgen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Moin Unser Sohn 11 Jahre alt umgeht Regeln lügt bei Situationen die wir nicht nachvollziehen können und Schuld sind laut ihn immer die anderen. Letztens hat er seinen kleinen Bruder beschuldigt, dass er ihm Geld geklaut hätte. Er hilft in der Schulmensa mit und bekommt dafür Geld. Dieses Geld legt er sich zur Seite und wenn wir einmal im MOnat G ...

Hallo, mein Ex-Mann (37) hat unserer Tochter (11) vor ein paar Tagen erzählt, dass er im Krankenhaus war, weil er und sein Bekannter nachts überfallen und verprügelt worden sind. Leider hat er kein Detail ausgelassen. Sie hat es mir dann weinend nach der Rückkehr vom "Papatag" erzählt. Ich habe Ihr zugehört und dann versucht sie zu beruhigen, ...

Hallo, ich weiss garnicht wo ich anfangen soll. Ich/wir fühen uns so hilflos (mein Mann und ich). Unser großer Sohn klaut im Kindergarten. Am Montag war es ein Schlüssel aus dem Büro des Kindergartens und am Nachmittag ein Spielzeug dass sein Freund ihm nicht ausleihen wollte. Heute hat mein Vater ihn aus dem Kindergarten abgeholt weil mein ...

Hallo Fr. Schuster, unsere Tochter (4,5 Jahre) treibt uns wirklich an den Rande des Wahnsinns. Nach Zwillingen dachte ich immer, mich würde nichts mehr schocken, aber sie tut es. Heute hatte ich mal wieder ein Gespräch im Kiga, denn nicht nur zuhause verhält sie sich so auffällig. Auch im KiGa ärgert sie andere Kinder, schubbst, haut oder tritt ...

Hallo, meine Tochter ist 6 Jahre alt und möchte ihren Vater kennen lernen.Ich weiß nicht ,wie ich ihr erklären soll,das er nicht von ihr wissen will.Er hat sie noch nie gesehen(vor Geburt getrennt) und nie nachgefragt,außer kurz nach der Geburt.Er wollte da nur wissen,ob es ein Mädchen ist,aber wollte sie nicht sehen.Ich möchte es meiner Tochter s ...

Aggressives Kind Unser Junge ist 4.1/2 Jahre alt. Er war von Anfang an kein einfaches Kind hatte 3 Monatskoliken, seinen ersten Zahn hatte er mit 4,1/2 Monaten und darauf hin bis jetzt massive Schlafprobleme. Von unserem Kinderarzt können wir keine Hilfe erwarten. Schon versucht! Lieb war er bis ich nochmals Schwanger wurde(er war ca.2,1/2 Ja ...

Hallo, unser Sohn (5,5 J ) treibt uns ncoh in den Wahnsinn. Er ist sehr lebhaft aber auch für sein Alter sehr weit entwickelt Aber: er hat keinen Respekt vor uns. Wenn ich sage: bitte mach die Musik aus, dann hört er mich überhaupt nicht..ich sag das dann bestimmt noch 5x und wenn er wieder nicht hört mach ich die Musik aus. Dann dreht er sich u ...

Hallo Frau Ubbens, wir möchten gerne wissen, ob wir unsere Tochter (34 Monate) mit zu ausführlichem Wissen / Antworten überfordern und dies eventuell zu häufigeren/stärkeren Wut-/Trotzanfällen führt. Sollten wir auf ihre Fragen häufiger einfach sagen "Das ist halt so!" oder "Frag' nicht so viel?" Zum Hintergrund: unsere Tochter ist sehr wis ...

Guten Tag.. Meine Tochter gerade 7 spielen immer gerne mit ihren alten Kinderwagen Mutter und Kind. Meine Tochter hat ein anderes Kind im Kinderwagen durch die Gegend geschoben und muss dabei wohl auf die strasse gekommen sein. Die Kinder sind ganz aufgelöst zurück gekommen und haben erzählt was passiert ist. Die Mutter des anderen Kind u ...

Hallo Frau Ubbens, wir haben folgendes Problem: Unser Sohn 2 3/4 Jahre alt mag seine Oma eigentlich sehr. Sie wohnt ein Haus neben uns und er ist bisher auch gerne mal alleine rübergegangen, ist mit ihr alleine auf den Spielplatz usw. Mitte Mai sind wir mit Oma und Opa zusammen in den Urlaub gefahren und vom ersten Urlaubstag an spricht er ke ...