Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Leidige Thema " Essen"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Leidige Thema " Essen"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, habe 2 Probleme. Einmal das Thema Essen. Mein Sohn hat seit mindestens 4 Wochen keine warme Mahlzeit mehr gegessen, weger Gemüse, noch Kartoffeln etc. Er verweigert das total. Morgens isst er mit Mühe eine halbe Scheibe Brot. Er will dabei spielen und wenn er nichts bekommt ist es ganz vorbei mit Essen. Er bekommt einige Zähne, aber Brot ist sicherlich härter als zermatschte Kartoffeln. Er will weder alleine essen, noch gefüttert werden und wie gesagt, Spielzeug gebe ich nicht mehr, da hat er wenigestens an und dann etwas gegessen, nur nach 2 Minuten war das Spielzeug langweilig und neues musste her, das reichte mir irgendwann. er darf auch selbst entscheiden was er aufs brot möchte und darf selber essen, nichts hilft. ich nehme es auch nach 15 minuten ab und es gibt erst zur nächsten mahlzeit was, was dann wieder im müll landet. er sieht schon ganz schlecht aus und hat abgenommen und ich bin mir trotzdem fast sicher, das er hunger hat und es nicht krankheitsbedingt ist, denn letztens waren wir in der stadt, da hat er ohne kommentar einen hamburger gegessen ( er wird jetzt 2 jahre alt ), daher weiß ich, wenn ich ihm sowas geben würde, würde er auch essen, aber süßes und fast-food sind ebenfalls tabu. das spiel geht wirklich schon wochenlang und ich habe schon magenschmerzen, denn wenn ich sehe, das die hosen rutschen mache ich mir schon sorgen. noch eins, das hat aber nichts mit dem essen zu tun, denn das spielchen hat er früher auch schon gemacht, allerdings nicht so extrem. mein mann hat mal wieder seine sachen gepackt und ist abgehauen. der kleine merkt und ich weiß nicht, was ich dem kleinen sagen soll. er ist nicht das erste mal abgehauen und ist ansonsten ein guter vater, aber ich denke ich kann meinem kind das nicht mehr zumuten, papa rein, papa raus. nur wenn wir uns endgültig trennen und papa nur alle 2 wochen kommt, dann ist die situation auch nicht anders und ich frage mich, wie wird er das verkraften. ich habe so ein schlechtes gewissen und angst, das mein kind einen seelischen schaden davonträgt, ob so oder so. was meinen sie?? er sieht ja auch, das mama traurig ist und manchmal auch extrem gereizt, weil ich mit der situation selbst kaum fertig werde, zu sehen wie auch mein kind noch leidet. danke für ihren rat. mona mit marvin


Beitrag melden

Hallo Mona Solange, wie Ihr Sohn nicht untergewichtig ist, sollten Sie sich wegen seines Eßverhaltens keine allzu großen Sorgen machen. Sicherlich würden seine Hosen auch schlottern, wenn er mehr essen würde, da er vielleicht gerade einen Wachstumsschub hat. Gesunde Kinder holen sich Das an Nahrung, was sie auch brauchen. Berücksichtigen Sie zwar den eigenen Geschmack Ihres Sohnes aber braten Sie ihm weiterhin nicht ständig "Extra-Würste". Lassen Sie sich beim Zubereiten der Mahlzeiten von ihm helfen und bieten Sie ihm als Nachtisch auch mal etwas Süßes an -vorausgesetzt, er hat auch beim Hauptgericht ein wenig gegessen-. Für Sie wie für Marvin wird die "Papa-Angelegenheit" schwieriger zu lösen sein, da Verstand und Gefühl zweierlei Dinge sind.- Sehen Sie den Tatsachen ins Auge und erklären Sie Ihrem Sohn ganz sachlich, dass Papa und Mama sich immer mal wieder zanken, sodass der Papa sich vorübergehend eine andere Wohnung sucht. Vorerst wird er sich mit dieser "einfachen" Erklärung begnügen. Fragen werden sicherlich erst in ca. 1Jahr aufkommen. Bis Dahin sollten Sie aber auch für sich die Situation geklärt haben, da Sie unter der jetzigen Situation viel mehr leiden werden als Ihr Sohn, der die Zusammenhänge noch nicht verstehen kann. Treffen Sie mit Ihrem Mann gemeinsam eine dauerhafte Entscheidung. Ist er Dazu nicht bereit, sollten Sie für sich und Marvin entscheiden. Eine Dauer-Krise werden Sie nicht lange unbeschadet aushalten können.- Sprechen Sie darüber und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

v


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe susanne, ja hab ich, aber daran liegt es ja nicht, weil er das schon vorher getan hat. wenn ich ihm pommes hinstellen würde, die würde er verschlingen. obst isst er ja gerne und eigentlich immer, nur warmes essen nicht und alle anderen mahlzeiten mit hängen und würgen. er will nur seinen willen und den gebe ich ihm nicht, so leid es mit für ihn tut. er hat sicher eine schwierige phase, aber mit dem vater hat es nichts zu tun, denn wie gesagt, das macht er schon seit einem halben jahr, mal mehr mal weniger und jedesmal wenn er krank war, danach ist es extrem. sorry, aber mehr kann ich dazu nicht sagen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Ubbens! Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein guter Esser. Allerdings haben wir ein Problem: Wenn es darum geht mit dem Löffel zu essen, klappt es die ersten paar Bisse ganz gut. Dann fängt er an, mit dem Löffel zu spielen und schlägt dann mit der flachen Hand auf den vollen Teller-egal ob darauf Brei, Gemüse o.ä. ist- und mat ...

Hallo Frau Ubbens,  Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits.  Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden.    In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...

Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...

Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen.  1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...

Liebe Sylvia Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr ger ...

Hallo,  Meine Tochter (fast 3) geht fast 2 Jahre zur Kita: 1 Jahr Krippe in Ort A, dann Umzug, seit Februar Kita in Ort B. Ich bin alleinerziehend, wir leben zu 2t. Meine Tochter ist interessiert, spielt gern mit privat mit Kids (gern nur mit 1), lieb & empathisch, wir haben ein tolles und inniges Verhältnis zu einander. Die neue Kita ist eine ...