Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Mein Sohn ist 15Monate alt und läuft seit 2,5Monaten sicher und vorallem schnell. Leider nur in geschlossenen Räumen. Draußen weigert er sich wehement, setzt sich hin und weint. Nun ist es so, dass er 14kg wiegt und ich ihn beim besten Willen nicht ständig schleppen kann. In den Kinderwagen will er aber auch nicht immer. Wie kriege ich ihn dazu draußen zu laufen? An schlechten/zu kleinen Schuhen o.ö. kann es nicht liegen. Haben Sie einen Rat? Danke Nicolle
Christiane Schuster
Hallo Nicolle Nehmen Sie Ihren Sohn draußen an Ihre Hand, wen er es wünscht. Vielleicht schiebt er auch selbst gerne seinen Kinderwagen, einen Einkaufswagen oder einen Lauflernwagen, in Dem er sein Sandspielzeug, sein Kuscheltier oder andere "Sammler-Stücke" transportieren kann und gleichzeitig die Möglichkeit zum Festhalten hat? Sobald er sich sicher fühlt, werden Sie genug zu tun haben um ihm hinterher zu kommen :-)) Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hei Nicolle wie wärs mit einem Spielzeug? meine Tochter hatt eeine Rauppe zum hinter her ziehen :o) war Lustig die Autofahrer, hane immer gelächelt wenn sie, da noch die Rauppe hinter sich herzog über die Strasse! oder was zum schieben? viel spass dabei!! LG silvia
Mitglied inaktiv
Unsere Tochter ist die ersten 6 Wochen draußen auch keinen Schritt gelaufen und wir haben gerätselt, woran es wohl liegt. Was es wirklich war, wissen wir immer noch nicht. Aber: Wir sind zum einen regelmäßig mit einer gleichalten Freundin spazieren, die gelaufen ist und das hat unsere Tochter sehr interessant gefunden. Vor zwei Tagen hat sie spielenden Kindern auf dem Spielplatz zugesehen und erste kleine Schritte gewagt. Gestern ist sie eine große Runde draußen gegangen. Erst an der Hand, die sich umklammerte und irgendwann fand sie es so interessant, daß sie los ließ und alleine loszog. Das kommt sicher irgendwann!! Wenn Du die Möglichkeit hat, laß ihn mal andere Kinder beim draußen Gehen und Spielen sehen.
Mitglied inaktiv
Hallo Nicolle, also mein Sohn hat mit genau 1 Jahr seine ersten schrittchen gewagt. Als er einen Monat später dann sehr sicher im Laufen war, gings auch im Freien. Wobei er da kaum von meiner oder Papa´s Seite wich. Und auch nur so kurz vor dem Haus. Ich denke mal, daß die Kleinen da irgndwie ein wenig angst haben, wenn Sie laufen können, dann plötzlich sich im Freien, in einer für Sie unendlichen Weite, laufen sollen. Erst nach und nach merken die Kleinen, da passiert ja gar nichts und ist sehr intressant. Wenn Sie dann mal den Trichter raus haben, dann sind Sie nicht mehr zu halten. Ist bei meinem Sohn auf jeden Fall so. Der läuft mal da, mal dort hin, nur nicht immer in die Richtung, in die ich will. Da gibts für Jungs so nen netten Holzwagen, wie eine Art Schupkarren, in den man vorne z.b. Stofftiere oder Spielzeug einladen kann. So einen kann kannst Du Deinen Sohn doch vor sich her schieben lassen. dann hat er nen sicheren halt und er hat gleichzeitig eine "Ablenkung". Ist dann nicht so ganz auf sein Laufen konzentriert. Ansonsten find ich die Idee, die schon genannt wurde, mit dem Tier, das man hinter sich her ziehen kann, sehr gut. Was mein Sohn anfangs auch gern gemacht hat; er hat den Buggy, den ich vorsichtshalber immer mitgenommen habe (für längere Strecken), geschoben. Das hat Ihm sehr spaß gemacht und war stolz wie Oskar, wenn Ihn die Leute bewundert haben, daß er schon seinen "Kinderwagen" schiebe. Ansonsten, einfach abwarte und Geduld haben. Irgendwann laufen sie los, wie ichs oben schon beschrieben habe und dann ist kein halten mehr. Gruß, lusie
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist 16 Monate alt, er läuft seit ungefähr 2 Monaten frei. Nur das Problem ist ich kann ihn wirklich nirgends los lassen außer auf der Wiese und in der Wohnung. Er läuft nicht normal, er rennt schon fast. Er achtet nicht drauf wo er hin läuft, übersieht bordsteine, Tischkanten und andere hindernisse. Er ist ein totaler wirbelwind ...
Liebe Frau Ubbens. Meine kleine ist jetzt genau 20 Monate alt. Sie geht seit August total sicher und brav alleine. Sie ist zwischenzeitlich wirklich weite Strecken gegangen. Auf einmal wollte sie einfach nicht mehr gehen. Strecken die wir vorher ohne Probleme zurückgelegt haben sind nun einfach nicht zu schaffen. Sie setzt sich einfach auf die ...
Hallo, mein Sohn ist 14 Monate alt und läuft seit 2 Monaten. Er ist sehr aufgeweckt und ständig unterwegs. Mein Problem ist es das er nie an der Hand laufen möchte. Es gibt ja aber nunmal Situationen in denen es nicht anders geht. Bisher nehmen wir ihn immer auf den Arm oder setzten ihn in den Wagen wenn er nicht an die Hand möchte, aber auch dann ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt und hat glaube ich den Höhepunkt der Trotzzeit erreicht. Er möchte immer getragen werden, es kommt eher selten vor, dass er alleine läuft. Ich nehme ihn gerne ab und an auf den Arm aber vom vielen Tragen habe ich schon Schmerzen im Kreuz. Der jüngere Bruder ist zwei und läuft mehr alleine. W ...
Hallo Sylvia, Ich weiß nicht, ob ich beim Forum Erziehung richtig bin, aber vielleicht haben Sie ja einen Tipp. Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt. Sie läuft alleine seit sie 11 Monate alt ist. Nun ist es so, dass sie zwar zuhause, auf dem Spielplatz oder bspw. beim Turnen rennt und tobt und läuft, aber sobald wir einfach nu ...
Liebe Frau Ubbens, meine älteste Tochter geht in die erste Klasse. Leider klappt es mit dem Schulweg nicht so, wie vorher gedacht. Alle Kinder die mit ihr laufen könnten, sind weggezogen oder werden gefahren. Etwa nach 15 Minuten Fußweg kommt sie bei ihrer Freundin an. Leider sind die Eltern etwas unorganisiert, so dass das Mädchen manchmal nich ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe ein ähnliches „Problem“ mit meinem Sohn (2,5 Jahre) wie kürzlich durch eine andere Fragestellerin geschildert. Mein Sohn will draußen außer auf dem Spielplatz so gut wie nie alleine laufen. Sobald wir zuhause los gehen will er auf den Arm, selbst zum Auto will er von mir getragen werden oder wenn ich sowieso schon ...
Hallo Frau Ubbens, so langsam verzweifeln wir mit unserem Zweijährigen. In der Wohnung/KiTa/... läuft er gerne und viel, aber draußen ist er extrem faul und möchte immer nur in den Kinderwagen oder auf den Arm. Wir haben schon sooo viele Tricks, Ablenkungen, Ideen usw. ausprobiert. Nichts hilft. Mir ist klar, dass ein Zweijähriger noch keinen M ...
Hallo Frau ubbens, Ich weiß nicht ob ich richtig bin bei ihnen?! Aber ich hätte da mal eine Frage! Und zwar keine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und läuft auch schon seit sie 13 mi alte alt ist , aber nur das Dass bei ihr nicht laufen ist sondern sie rennt fast !!! Also irgendwie schafft sie es nicht einfach mal normal zu laufen egal wie oft ich ...
Mein Sohn wurde im Januar 3 Jahre alt und seit nun mehr als zwei Wochen ist spazieren gehen selbst einkaufen eine Herausforderung. Er möchte nicht mehr wirklich draußen laufen. Es klappte immer ganz gut wenn kein Buggy mit war, selbst wenn er bei weiten Strecken mit genommen wurde lief er fleißig mit. Nun ist es so das er nur getragen werden möcht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen