Mitglied inaktiv
Hallo, meine kleine Tochter wird im Februar drei Jahre alt und benimmt sich zur Zeit teilweise sehr provozierend. Beispielsweise ißt sie mit Vorliebe Schnee, obwohl sie weiß, dass sie das nicht soll. Sie steht vor mir und schaut wie ich reagiere, wenn sie sich Schnee in den Mund steckt. Vor ein paar Tagen hatte sie Durchfall und Bauchweh, aber das hält sie nicht davon ab, es immer wieder zu tun. Dabei ist es ihr egal, ob ich es sehe, oder nicht. Sie ißt den Schnee auch, wenn sie sich unbeobachtet glaubt. Wenn ich schimpfe, rennt sie lachend weg und fängt bald wieder damit an. Dazu muss ich sagen, dass unsere zwei Hunde leider auch Schnee fressen und sie sich ganz arg an den Hunden orientiert. Sie nennt sich selbst seit sie 1,5 Jahre alt ist "kleiner Hund", wobei das inzwischen nachgelassen hat. Es klingt für sie wahrscheinlich unglaubwürdig, wenn ich ihr sage, dass Schneeessen krank machen kann und die Hunde sind immer noch gesund, obwohl sie Schnee essen. Wie verhalte ich mich? Ich hatte sie schon als Auszeit eine halbe Stunde angeschnallt im Buggy in den Garten gestellt, aber kaum war sie wieder draussen, ging das Schneeessen weiter. Schimpfen, ignorieren, erklären, was hilft? Das neueste ist es auch, lachend in Richtung Straße zu rennen. Beim Schlittenfahren ist sie mehrmals, kaum waren wir den Berg herunter gefahren, weiter auf die Straße zu gesaust, anstatt mit mir den Berg wieder hinauf zu gehen. Ich natürlich hinterher, was sie super lustig fand. Heute beim Spaziergang rannte sie plötzlich los und lief 20 m weiter auf die Straße, obwohl ich rief, sie solle anhalten, weil zwei Autos kamen. Glücklicherweise war es so glatt und die beiden Autos fuhren so langsam, dass sie sofort stehen blieben, als sie mein Kind sahen. Aber ich hätte sie am liebsten geschüttelt, habe sie dann in den Buggy geschnallt und sie mußte bis nach Hause sitzen bleiben. Leider beeindruckt sie das nicht wirklich. Dabei war sie eigentlich bisher relativ vernünftig - lebhaft und ein Wirbelwind war sie schon immer. Mein Mann, der dabei war, war auch sehr ungehalten und schimpfte. Er erwartet von ihr immer ein wenig mehr Vernunft und Einsehen, als ich glaube, dass man von einer nicht mal Dreijährigen erwarten kann und meinte, wir hätten in der Erziehung versagt. Ist das wirklich so oder handelt es sich wieder einmal nur um eine Phase und wie soll man reagieren, wenn sie zum Beispiel auf die Straße zuläuft. Wieviel Vernunft hat ein Kind in diesem Alter? Ich sehe manchmal Mütter mit jüngeren Kindern als meines an der Hauptstraße laufen ohne Handgeben, etc. Das würde ich mit meiner Tochter nicht so ohne weiteres machen. Liebe Grüße Josefine1978
Christiane Schuster
Hallo Josefine Je mehr Sie das Schnee-Essen verbieten, umso angeregter wird Ihre Tochter sich fühlen, ihre eigenen Grenzen und Ihre Reaktionen zu testen.- Darum rate ich Ihnen, mit Ihrer Tochter und dem Schnee gemeinsam zu experimentieren: Nehmen Sie mal eine Hand voll (etwas schmutzigen) Schnee, lassen Sie ihn in einer Schale auftauen und seien Sie entsetzt, was dann in dem Tauwasser für ein Schmutz zum Vorschein kommt. Da ist und schmeckt Eis aus dem Tiefkühlschrank sicherlich auch Ihrer Tochter viel, viel besser!- Auch mit 3 Jahren kann ein Kind noch nicht alle Gefahren richtig einschätzen. Zwar weiß Ihre Tochter, was Ihr NEIN bedeutet, aber der Reiß, Ihr Verhalten auszuprobieren, ist ungleich größer. Weisen Sie darum zu Beginn einer Schlittenfahrt, eines Ausflugs o.Ä. auf möglichst logische Folgen hin, wenn sie sich an Ihren KURZ begründeten Wunsch nicht hält und handeln Sie ggf. unbedingt konsequent, damit Ihre Tochter aus logischen Folgen lernen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
erstmal, wieviel schnee isst sie denn, und ist der frisch oder von der straße? ich glaube, jedes kind isst auch mal schnee. wie wäre es, wenn du jedesmal, wenn sie schnee isst, sofort wieder mit ihr rein gehst? auch, wenn das ein paar stressige tage werden könnten... wegen der straße hab ich auch keine idee außer konsequentem an-der-hand-gehen bzw. in den buggy packen. generell eine frage, ziehst du ein bestimmtes verhalten als antwort auf das schneeessen und auf-die-straße-rennen konsequent durch oder handelst du mal so, mal so? vg, MF
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, unser 12 Monate alter Sohn ist ein kleiner Wirbelwind, was wir schön finden und auch unterstützen. Auf dem Spielplatz und in der Wohnung soll und darf er alles entdecken, wild umherkrabbeln und klettern. Er soll seinen Bewegungsdrang ausleben können und Erfahrungen machen. Wo wir ihn allerdings gerne etwas bremsen würden ist ...
Mein 16 Monate alter Sohn weigert sich alleine zu essen. Umso älter er wird um so mehr lässt er mich das spüren. Er weigert sich Brot selber zu halten und zu essen. Hab es auch mal mit ein keks versucht das er es dann vil mal versucht. Er schaut dann den keks angewidert an und schmeißt ihn weg. Und wenn ich ihn den Teller nur hinstellen ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 15 Monate alt. Wir hatten von Anfang an eher Schwierigkeiten beim Essen. Er hat sich immer an der Milch sattgetrunken und nur mal Essen probiert. Er geht seit Mai in die Krippe. Die Erzieherinnen dort sagten uns vor ca 3 Wochen, dass sie ihn nicht von 7-14 Uhr betreuen können, wenn er so wenig isst und wir ...
Hallo, Mein 3,5 jähriger Sohn ist ein total tolles Kind. Perfekt so wie er ist. Aber leider ist er ein total schlechter Esser. Er isst gerne toast, Nudeln, milchreis, Reis, Pfannkuchen, Pudding und süßigkeiten aber ansonsten nichts. Kein Obst und kein Gemüse.. Keine Suppen, keinen Aufschnitt, weder Wurst noch Käse.. manchmal isst er sogar toast ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn erlitt vor 3 Wochen bei einem Sturz eine komplizierte Beinfraktur. Er wurde operiert und hat jetzt Metall im Bein, das Bein wurde von oben bis unten eingegipst und ruhiggestellt. Das sitzen am Tisch ist dadurch sehr erschwert und unangenehm, daher habe ich ihm die Mahlzeiten jetzt immer auf der Couch gegeben. ...
Hallo Frau Ubbens, meine Kleine ist 4 Jahre, aktuell sehr herausfordernd, da sie seit Neustem ein großes Nähebedürfnis hat. Zuletzt hatte sie uns mehrmals die Nacht geweckt zum Kuscheln, nun schläft sie in ihrem Bett zumindest ein und darf dann zu uns. Ich versuche ihr die Nähe und Aufmerksamkeit so gut es geht zu geben, aber setze auch hin u ...
Hallo Frau Ubbens, mein jetzt dreijähriger Sohn geht seit letztem Jahr April in den Kindergarten und macht mir etwas Sorgen. Anfangs hat es ganz gut geklappt, er hat den Raum erkundet, mit den Erziehern gespielt und gut gegessen und geschlafen. Da war seine Schwester auch noch im Kiga. Ab September ging sie dann in die Schule und ich habe das Gefü ...
Hallo, Mein Sohn, 2.5 Jahre, isst seit Wochen nichts mehr in der Kita, weder Frühstück noch Mittag. Beide Mahlzeiten werden gestellt, sodass alle das gleiche essen. Bisher hat er das auch beides gerne gegessen und vorallem mittags 2 bis 3 Portionen. Dafür war er zuhause schon immer ein schlechter Esser. Auch wenn man ihm Süßigkeiten anbietet, da ...
Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...
Hallo, Ich mache mir schon länger Sorgen um meinen Sohn (gerade 3 geworden). Er isst weder in der Kita noch zu Hause etwas das gekocht ist. Ab und zu isst er ein paar Nudeln oder gekochtes Gemüse. Er isst gar kein Fleisch oder Soßen, keine Pizza, keine Suppen, noch nicht mal Nuggets. Hab schon alles versucht. Hab es schön angerichtet, ihn ins Koch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen