Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Lachen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Lachen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Schuster ! Meine kleine Tochter ist 4 1/2 Monate und hat mit 6 Wochen zu Lächeln begonnen und seit 1 Monat lacht sie laut. ABER: nur bei mir oder dem Papa Halten darf sie jeder wird aber nur finster angeblickt (auch die Oma). Wenn mich andere Babys anlachen mach ich mir dann Gedanken warum meine schon so "fremdelt". Ist das ungewöhnlich ? Carolin


Beitrag melden

Hallo Carolin Zu Ihnen und zu Ihrem Mann hat Ihre Tochter bislang das größte Vertrauen aufgebaut, sodass sie sich über Ihren Anblick freuen wird, während sie bei anderen Personen erst noch nach vertrauten Gesichtszügen forschen muß. Sie verhält sich durchaus ihrem Alter entsprechend und wird auch die Oma anlächeln, sobald ihr deren Gesicht vertrauter geworden ist. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, meine Tochter (2Jahre) reagiert ganz komisch auf Verbote. Wenn ich Ihr was verbiete oder wegnehme, so bekommt sie kurz einen Zorn, fängt aber dann sofort an zu lachen. Dieses lachen ist so furchtbar aggressiv und arrogant, daß ich es einfach nicht hören kann. Das schlimme ist, man kann sie fast nicht mehr davon abbringen. Je ...

Hallo Frau Schuster, meine Frage ist vielleicht etwas ungewöhlich: Unser Sohn ist 5 Monate alt. Ich bin zu Hause, kümmere (natürlich incl. spielen) mich den ganzen Tag um ihn und stille ihn auch noch voll, d.h. auch nachst bin ich die Nummer eins was das versorgen angeht. Manchmal, gerade nachts, ist es aber auch ganz schön aufwendig und stessig, ...

Hallo! Unser Sohn ist 10 Wochen alt und er lacht schon seit einigen Wochen. Manchmal ist es aber so, dass er erst lacht und dann aus heiterem Himmel anfängt zu weinen. Wir haben das Gefühl, dass er dann überfordert ist und müde und quelgelig wird. Kann das sein, dass sich bei einem Säugling die Aufnahmefähigkeit soooo schnell verändern kann. Odr ...

Hallo, Meine tochter ist jetzt 9 Monate. Schreien lassen will ich sie nicht. Wenn ich sie abends ins bett bringe, immer zur selben uhrzeit klappt das meistens ohne geschrei. Manchmal schreit sie und wenn ich sie dann hochnehme lacht sie wieder. Das ist auch Tagsüber öfters mal so. Ich freu mich ja das sie so schnell wieder glücklich ist. Aber wie ...

Hallo, mein Sohn ist 4 J. alt und geht das 2. Jahr in den Kiga. Mittlerweile geht er auch, trotz Probleme dort, gerne hin. In letzter Zeit bekomme ich Mittags beim Abholen vom Kiga immer von den Erziehern zu hören, dass mein Sohn wieder Spielzonenverbot hat, weil er entweder bestimmte Wörter gesagt hat oder sich anderweitig daneben benommen ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (2 Jahre, 3 Monate) hat neulich ein Verhalten an den Tag gelegt, das mich sehr irritiert hat und ich will fürs nächste Mal gerüstet sein: Er durfte das Wasser aus seinem Trinkbecher nicht auskippen, ich habe deutlich "nein" gesagt. Da lacht der kleine Kerl und macht es trotzdem...! Dass er sich manchmal von Verboten ...

Guten Morgen, Unser Sohn (2J 3Monate) ist sehr aktiv, neugierig, froehlich,schlaeft regelmaessig (auch das Tagesschlaefchen), hat einen grossen Wortschatz und sagt kurze Saetze. Er haengt sehr an mir, da wir viel Zeit zusammen sind. Im Vorkindergarten fuehlt er sich sehr wohl und wenn ein Kind weint, geht er hin und umarmt es. Vor ein paar W ...

Hallo Frau Ubbens, mein 4 jähriger Sohn hatte keinen so leichten Start ins Leben. Er kam per Kaiserschnitt auf die Welt und ich durfte erst 2 Tage später zu ihm. Für mich war es schrecklich , aber das veraltet denkende Krankenhaus war der Meinung, erst wenn ich selber aufstehen könne, dürfe ich zu ihm . Ich habe sehr darunter gelitten und viel gewe ...