Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Lachen-Weinen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Lachen-Weinen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn ist 10 Wochen alt und er lacht schon seit einigen Wochen. Manchmal ist es aber so, dass er erst lacht und dann aus heiterem Himmel anfängt zu weinen. Wir haben das Gefühl, dass er dann überfordert ist und müde und quelgelig wird. Kann das sein, dass sich bei einem Säugling die Aufnahmefähigkeit soooo schnell verändern kann. Odre was kann diese Verhalten für andere Ursachen haben? Danke!


Beitrag melden

Hallo Susanne Machen Sie sich keine Sorgen! Mit 10Wochen kann ein Baby den Geräuschen um es herum lauschen, Gegenstände in kräftigen Farben, die man in seine Blickrichtung hält, fixieren und auf extreme Licht- und Geräuscheinwirkungen sowie auf Hautreize reagieren. Ihr Sohn braucht aber ein wenig Zeit um diese Geräusche auch seiner vertrautesten Bezugsperson zuordnen zu können. Nicht immer kann er sich gleich lang auf seine Umgebung konzentrieren, da das für ihn eine enorme Anstrengung bedeutet. Sein plötzliches, für Sie nicht ganz begreifliches Weinen soll dann sagen: Nun ist`s genug! Streicheln Sie ihn dann ein wenig und gönnen Sie ihm die wohl verdiente Ruhe. Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erstmal Danke für Ihre doch recht beruhigende Antwort! Ich mache mir halt die grössten Gedanken. Es kommen mir Befürchtungen wie eine Behinderung, Autismus, usw. in den Sinn. Ganz einfach deshalb, weil das Verhalten vor noch zwei Wochen ganz anders war. Ich habe das Gefühl, dass er in manchen Situationen einfach am liebsten ruhig in seinem Bettchen liegt. Wenn ich dann höre, dass Kinder in dem Alter doch die grösste Zuwendung brauchen, kann ich das nicht verstehen.


Beitrag melden

Hallo Susanne Bevor Sie weiterhin schlaflose und grübelnde Nächte vor sich haben, fragen Sie lieber einmal bei Ihrem Kinderarzt nach, der Ihren Sohn persönlich kennt. So aus der Ferne kann ich schlecht beurteilen, ob Ihr Zwerg nicht vielleicht doch ein bischen zu ruhig ist. Toi,toi,toi und: Sorgen freies Wochenende!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn 3 eigentlich sehr gern in der Kita, hat seit 3 wochen eine Phase in der ihm der Abschied schwer fällt, er weint und klammert sich an mich. Wir haben schon einiges probiert um den Abschied leichter zu machen. Die Erzieher stehen uns zur Seite und trösten ihn auch recht schnell sobald ich weg bin. Vorher ist es aber ganz schli ...

Hallo Frau Ubbens, mein 4 jähriger Sohn hatte keinen so leichten Start ins Leben. Er kam per Kaiserschnitt auf die Welt und ich durfte erst 2 Tage später zu ihm. Für mich war es schrecklich , aber das veraltet denkende Krankenhaus war der Meinung, erst wenn ich selber aufstehen könne, dürfe ich zu ihm . Ich habe sehr darunter gelitten und viel gewe ...

Hallo, ich hatte letztens schon einmal hier geschrieben. Es geht um meinen jetzt 4 jährigen Sohn . Er hatte eine super Eingewöhnung, hat sich super wohl Gefühlt und wir hatten keine Probleme, bis zu einem halben Jahr später. Da gab es wohl eine Situation mit einer Erzieherin, die ihm zum Essen holen wollte er aber mitten im Spiel war , ich wei ...

Hallo, meine Tochter ist 3 jahre alt und in den letzten wochen sehr weinerlich. Sie fängt bei jeder Kleinigkeit bzw Gegenwehr an zu eeinen oder eher jammern. Es ist kein weinen weil was weh tut, sondern um was zu erreichen. Manchmal ist es so doll das sie garnicht ansprechbar ist. Dann will sie auch nicht getröstet werden, holt einfach ihren schnul ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...

Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe eine ähnlich Frage bei Frau Henken schon einmal gestellt, finde diese nur leider nicht wieder. Es geht um folgenden: Mein Sohn kam letztes Jahr im Oktober mit einem Jahr in die Krippe. Eingewöhnung war super...ich war uninteressant. Er hat immer einen kurzen Blick zu meinem Platz geworfen um sich zu verge ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Kind befindet sich aktuell die dritte Woche in der Krippen Eingewöhnung und macht es laut Erziehern spitze. Sie fühle sich sehr wohl, interagiere viel mit anderen Kindern und gewöhne sich zunehmend an das Personal. Dennoch gibt es oft Tränen bei der Verabschiedung und täglich Tränen beim Abholen. Die Verabschiedung kan ...

Guten Tag  aktuell läuft es bei uns so ab am Abend:  Zusammen umziehen, waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Gemeinsam im Kinderbett liegen kuscheln. Nach ca 20 min gehe ich raus , meine Tochter 18 Monate weint dann ca 40 Sekunden, legt sich dann aber wieder hin und schaut erstmal durchs dunkle Zimmer und schläft irgendwann (meist so ...