Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich habe einen fast 10 Monate alten Sohn. Bis vor kurzem sah das "Abendprogramm" so aus, daß er abends in die Wanne ging und dann noch einmal etwas zu Abend gegessen hat, meist nur noch einen Schluck Milch, und von mir zwischen sechs und sieben Uhr ins Bett gebracht wurde. Das hat super geklappt, auch wenn die Menge des Abendessens noch nie so reichlich war. Nun haben wir festgestellt, daß unser Sohn erst später als noch vor ein paar Wochen, müde wird. Eigentlich verwundert mich das, da er am Tage sehr aktiv ist und auch nicht mehr schläft als sonst. Grundsätzlich habe ich damit kein Problem, der Ablauf wird eben um die Zeit nach hinten verschoben. Heute war wieder so ein Tag. Gegen sieben habe ich in gebadet und dann nach dem Eincremen und Anziehen zum Abendessen in die Küche mitgenommen. Sobald ich ihn in seinen Stuhl setze, geht das Geschrei los. Er windet sich und schlägt um sich. Alles, was ich ihm anbiete, lehnt er grundsätzlich erst einmal ab. Momentan ißt er nur ein paar Brocken Brot und trinkt dann im Anschluß vielleicht so 40 ml Milch. Wir essen zusammen Abendbrot, um ihn zu integrieren...scheint ihm egal zu sein. Wenn wir fertig sind, bringe ich ihn dann ins Bett. Vorher bekommt er eine neue Windel. Das Wickel allein ist ein Kraftakt für sich. Er windet und dreht sich und es ist nicht möglich, ihn zu beruhigen. Auch Singen und Reden bringt nichts. Unter Geschrei wird er dann gewickelt... :-( Ich habe es immer so gemacht, daß ich ihn dann noch ein paar Minuten auf dem Arm trage und dann wach in sein Bett lege. Er war immer ein guter Schläfer, die letzten Nächte wollte er jedoch nicht einschlafen und nach langem Hin und Her und den eindeutigen Anzeichen seinerseits auf "Hunger" haben wir ihn dann nochmals mit zum Abendessen genommen. Meist ißt er dann ein ganzes Gläschen leer und läßt sich danach anstandslos ins Bett bringen. Der Hunger überkommt ihn erst nach gut einer halben Stunde im Bett. Mein Mann und ich sind nun auch aufgrund der damit verbundenen täglichen Schreierei, der unmöglichen Prozedur beim Wickeln und dem täglichen Kampf ums Essen mit den Nerven am Ende und fragen uns, was wir wohl falsch gemacht haben... Ob Sie uns einen Rat geben können?? Am Tage ist er völlig ausgeglichen, sehr aktiv und ein fröhliches Kind...aber abends beginnt der Horror... Wenn er dann eingeschlafen ist(gegen9), schläft er bis gegen 6.30 durch. Vormittags und Nachmittags schläft er aber auch nur eine dreiviertel Stunde, ist das denn ausreichend?? Vielen Dank fürs Zuhören und danke im voraus... Brit
Christiane Schuster
Hallo Brit Da Ihr Sohn meist einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck macht, werden ihm ca. 11Std. Schlaf genügen. Die Schlafdauer ist bei den Kleinen so individuell wie die Kleinen selbst.- Da das Baden beruhigend wirkt und anstrengend zugleich ist, ist Ihr Sohn vielleicht anschließend zu müde zum Essen. Baden Sie ihn ggf. früher und lassen Sie ihm noch etwas Zeit zum Ausruhen, bevor Sie dann mit ihm gemeinsam zu Abend essen. Falls er schon halbwegs stehen kann, wird ihm das anschließende Wickeln im hilflosen Liegen unangenehm sein. Bereiten Sie den Wickeltisch entsprechend vor und wickeln Sie ihn im Stehen, während er sich an Ihnen festhält oder aber Ihnen "helfen" kann, indem er die saubere Windel hält oder einen Waschlappen. Auch können Sie zusätzlich ein Mobile an der Decke/Wand befestigen, sodass er vom Wickelvorgang ein wenig abgelenkt wird. Anschließend bekommt er als "Nachtisch" noch ein wenig zu trinken, bevor es endgültig ins Bett geht. Dort können Sie ihm wiederum eine Spieluhr aufziehen, die ihm sicherlich ein zufriedenes Einschlafen ermöglichen wird. Probieren Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Brit, Vielleicht mag dein kleiner die Abfolge nicht mehr - was ich mir auch gut vorstellen kann. Wenn ich meine Kleine bade ist sie hinterher ziemlich müde un d mag alles andere, bloss nicht auf einem Stuhl sitzen. Ändere doch den Ablauf. Vielleicht erst essen und dann baden? Wir machen es so und es funktioniert hervorragend. Wir essen so um 17:30 Uhr. Danach wird noch gespielt u.ä., dann wird sie gebadet. Dann ist sie so platt, dass sie bis sie ca 1,5 Jahre alt war noch eine halbe Flasche Milch in meinem Arm genuckelt hat. Dann brachten wir sie zu Bett wo sie meistens sofort einschlief. Hat aber auch ne Weile gedauert, bis wir draufkamen, dass es so am besten funktioniert. Viel Erfolg. Gruss Makira
Mitglied inaktiv
Meine kleine hat, wenn sie aus der Badewanne kam, immer sehr gefroren. Klar, da wollte sie dann nicht nackig sein und gewickelt werden. Wir haben dann das Bad sehr, sehr warm geheizt und sie erst eine Weile im Handtuch o. Bademantel gelassen. Wie sie so alt war wie dein Kleiner, haben wir sie aus der Wanne direkt in ein sehr grosses Kuschelhandtuch gewickelt. Wenn sie trocken war, sind wir mit ihr an den Wickeltisch an dem ein Heizstrahler schon für wohlige Wärme sorgte. Dort haben wir sie dann gewickelt, gecremt usw.
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben mit Julia ( 8 Mon.) das selbe Problem gehabt und die Lösung war so einfach. Durch das Baden war sie schon müde und nölig und hatte keine Lust auf nix mehr. Also richtig quengelig und deshalb haben wir auch kein Abendbrot mehr reinbekommen. Jetzt essen wir erst zusammen (so gegen 18.30Uhr) und sie kommt danach ins Bett. Vorm schlafen gehen trinkt sie noch ein paar Schlückchen Milch, mehr zum nuckeln und auf dem Arm kuscheln. Seit dem wir das so machen, klappt wieder alles und sie weiß jetzt auch schon, daß nach dem Essen bald zeit fürs Bett ist. Versuchs mal, viel Glück Steffi
Mitglied inaktiv
Habe gerade Deinen und auch die anderen Beiträge zu deinem Problem gelesen- wieso wird dein Kleines jeden Abend gebadet? Das ist doch gar nicht notwendig. Gesicht, Hände Po waschen mit einem Schüsselchen geht viel schneller un tut s auch- Meine Kleine wird nur 1x por Woche gebadet und kommt prima damit hin.
Mitglied inaktiv
Ich möchte mich gerne Marions Meinung anschließen. Unseren ersten Sohn haben wir auch fast täglich gebadet. Erstens war es für ihn und für uns Streß, da er meistens hinterher beim Anziehen vor lauter Müdigkeit geschrien hat, zweitens hat das viele baden seine Haut sehr in Mitleidenschaft gezogen, obwohl wir nur Wasser und Mandelöl verwendet haben (nie ein Babybad nehmen!!!). Unseren zweiten Sohn wasche ich Gesicht, Hände, Füße und Hintern mit dem Waschlappen, und gebadet wird einmal in der Woche. Die Babys werden ja nicht dreckig! Liebe Grüße Annemarie
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens Mein Sohn ist fast 4,5 jahre alt, und bekommt noch am Abend eine Windel. Ch versuch jetzt ihn das abzugewöhnen er scheint aber nicht zu wollen, bin mir nicht sicher ob es bequemlichgkeit ist oder er weiss er ist noch nicht bereit. Ich hab ihn gesagt da wir bald auf urlaub fahren es ist besser wenn man die unterhose anzieht ...
Guten Abend Frau Ubbens Mein kleiner wird in einer Woche 10Monate alt. Er ist 6 Wochen zu früh auf die Welt gekommen. Nach den 3 Monats Koliken und Schrei Baby Zeit war alles super. Jetzt seid ca 2 Wochen ist er ab 17Uhr nur noch am quängeln. Er schreit teilweise so laut das mir die Ohren klingeln.Er ist allgemein ein sehr lautes Baby... H ...
Hallo habe mir für meinen Sohn folgende Abendroutine überlegt -ca 19 Uhr Abendbrei -Babymassage -Schlafsack anziehen, Vitamin D Tablette, Gesicht eincremen -Geschichte vorlesen CA.19.30 Uhr ins Bett legen -Schlaflied singen zum einschlafen -Gutenacht Kuss Was ist die optimale Zeit zum Zu Bett bringen? Was halten Sie von meinem Vorsc ...
Ich hoffe auf Hilfe oder zumindest einen Erklärungsansatz, denn mittlerweile weiß ich nicht mehr weiter. Unsere Tochter, ehemaliges Extremfrühchen (SSW 27), ist jetzt unkorrigiert 9 1/2 Monate alt. Von der motorischen Entwicklung entspricht sie entwickelt wie ein 6 1/2 Monate altes Kind,also alles i.O. Geistig scheint sie etwas weiter zu sein. Ku ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn 2 Jahre ist seid seinem zweiten Geb im Nov morgens von 8-12 im Kidergarten. Wenn ich ihn abhole ist er meistens so kaputt, dass er sich auf den Boden legt und sich nicht umziehen will. Mittagessen klappt mehr schecht als Recht, wird aber auch besser. Um den Jahreswechsel hatten wir 2 Wochen täglich einen für u ...
Hallo mein Sohn 14 Monate wird seit einiger Zeit jeden Abend zwischen 22/23 Uhr wach und weint er lässt sich schnell beruhigen und schläft dann meist bis 6/6:30 ohne Probleme weiter... er geht zwischen 19:15/19:30 ins bett. Wir geben ihm keine pre Milch mehr da er genug Milchprodukte ist und auch so ein guter Esser ist das er es nicht braucht. ...
Liebe Frau Ubbens, Ich bin mit meinem Latein am Ende. Seit 5 Wochen ist das Zubettgehen mit meiner Tochter (gerade 3 Jahre) der reinste Terror. Es fängt schon beim Umziehen an, dass sie keinen Schlafanzug anziehen möchte und keine neue Windel möchte. Egal, ob spielerisch oder mit Durchsetzungsvermögen, es ist immer problematisch mit Geschrei und ...
Liebe Frau Ubbens! Mit großem Interesse habe ich weiter unten ihre Antworten zu 4jährigen Zwillingen gelesen und habe mir fest vorgenommen, das ab jetzt auch so umzusetzen (wünschen Sie mir Glück). Zu Ihrer letzten Antwort habe ich allerdings eine Frage. Sie schreiben, wenn die Kinder nicht hören, soll die Mama sie an der Hand nehmen und woander ...
Hallöchen Frau Ubbens, ich würde gerne mit meinen Kindern Abends einen "Abend-Kreis" (Anlehnung an den Morgen Kreis im Kindergarten)... Einführen... Mein Sohn ist 3 meine Tochter 8 ... Ich hab mir überlegt Montag bis Freitag abends vor dem Schlafen gehen feste Bestandteile zb Buch lesen oder vom Tag erzählen einzuführen und eine kleine Aktivitäte ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe ein Problem mit meinen beiden Söhnen , bzg. des Essens. Sie sind 6 und 8 Jahre alt. Sie Essen (beide) , sehr wenig , sehr ausgewählte (hauptsächlich ungesunde) Sachen. Maximal, Nudeln ohne Sauce, Pfannkuchen, Süsses /Cornflakes. Es hat sich zuerst bei dem Großen so entwickelt, dann schaute sich der Klein ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden