Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Neulich fragte mich eine Bekannte ob mein Sohn 11 Monate schon krabbeln könnte. (Er krabbelt noch nicht, vielleicht deswegen weil er die Lauflernhilfe benutzt). Ich sagte vielleicht wird er sofort laufen. Daraufhin sagte sich, dass den Kinder die nicht krabbeln später etwas fehlen würde, und zwar wären diese Kinder nicht gut in Mathematik Kunst und in anderen Bereichen. Die Motorik würde nicht ausreifen oder so ähnlich. Simmt diese Aussage? Wenn ja sollte ich mein Sohn zum krabbeln bringen? Ich persönlich habe so etwas bis jetzt weder gehört noch gelesen. Danke für Ihre Antwort. Schöne Pfingsten!!!
Christiane Schuster
Hallo Katja Dass das Nicht-Krabbeln in Zusammenhang mit weniger guten Leistungen in Mathe, Kunst o.Ä. in Zusammenhang stehen soll, höre auch ich zum 1.Mal, lasse mich aber gerne belehren.- Allerdings rate auch ich Ihnen zum Weglassen oder äußerst eingeschränktem Nutzen der Lauflernhilfe, da sie die Kleinen doch recht stark in ihrem natürlichen Bewegungs- und auch Erfahrungsdrang hemmt. Halten Sie einen ansprechenden Gegenstand, wie einen bunten Ball o.Ä. in sichtbare Nähe Ihres Sohnes, wird er -dank seiner natürlichen Neugier- Alles daransetzen, diesen Gegenstand zu "erobern". Ebenfalls noch sonnige Pfingst-Tage und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Lass mal die Lauflernhilfe weg. Hab auch eine gehabt und würde sie nicht mehr benutzen. Kann mir nicht mehr vorstellen das sie damit laufen lernen. Denn zum laufen lernen gehört auch dazu das sie stehen können und in der Lauflernhilfe sitzen sie ja mehr. Als ich das Teil weggelassen hab hat meine kleine angefangen zu krabbeln und in der selben woche sich überall hochgezogen, das war mit 9 monaten. Mittlerweile ist sie fast 11 Monate alt und läuft im Bett entlang.
Mitglied inaktiv
Ganz einfach:Krabbeln schult die Motorik und die Koordination.Lass dieses unsinnige Laufteil weg,denn das schadet mehr als das es nutzt!!!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich bin etwas verunsichert und hoffe, dass Sie vielleicht einen Rat für mich haben. Meine Tochter ist 9 Monate alt und Krabbelt nicht. Sie macht überhaupt keine Anstalten. Wenn sie auf dem Bauch liegt, stützt sie sich zwar mit den Armen ab, aber das wars dann auch schon. Sie dreht sich noch nicht mal um die eigene Achse. Sta ...
Liebe Frau Schuster, ich habe mit meinem 9 Monate alten Sohn folgendes Problem: Wenn ich ihn unter die Achseln fasse tapst er begeistert drauf los und kann so schon fast ohne unsere Hilfe stehen. Er kann allerdings noch nicht einmal krabbeln und wenn er dann auf dem Boden auf dem Bauch liegt, dann kriegt er das mit dem Krabbeln nicht einmal an ...
Liebe Frau Schuster, ab wann (sollten) Babys krabbeln können? Und ab wann können sie ihren Kopf stabil auf den Schultern tragen, ohne dass man aufpassen muß, daß er wegklappt? Sollte man das krabbeln irgendwie fördern oder kommt dies von selbst? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.
hallo Frau Schuster meine kleine Tochter ist gute 9 Monate alt und krabbelt seit 2 Wochen. Doch seitdem ist sie quengelig und weint, sobald man sie hinsetzt. Die einzige Strecke, die sie krabbelt ist an mein Bein um hochgenommen zu werden. Eigentlich hat sie meistens schön alleine gespielt und war eigentlich kein Kind, das ständig getragen werden ...
Hallo liebe Frau Schuster, unser Sohn ist 9 Monate alt und eigentlich gibt es keine größeren Probleme mit ihm. Nur in einigen Dingen bin ich mir nicht sicher wie ich richtig reagieren soll. z.B.: beim Anziehen. Er wird dabei oft richtig zornig und schreit so das ich ihn kaum noch bändigen kann. Es hilft auch nichts ihm ein Spielzeug in die Ha ...
Hallo Fr.Schuster, meine Tochter ist nun 9 1/2 Monate alt und man nimmt sich als Mutter immer vor, die Kinder nicht zu vergleichen und doch tut man es - leider..... Meine Maus kann sich super gut umher kullern, ganz toll und super sicher sitzen, hüpft gern und steht teils auch schon gut. ABER: krabbeln will sie gar nicht. Sie hockt auch nicht ...
Hallo meine kleine ist knapp 9 monate alt und sie krabbelt nicht.wenn sie auf ihrer krabbeldecke nach ihren spielzeugen greifen will zieht die die krabbeldecke zu sich .Ist das normal das sie noch nicht krabbelt?Und kann ich ihr irgendwie helfen das sie das krabbeln beginnt? Danke
Hallo Frau Schuster mein Anliegen habe ich auch schon Herrn Dr. Busse geschildert, möchte aber trotzdem ihre Meinung hören und ich bin gespannt auf Ihre Antwort, da sie es zu dem medizinischen auch mit fraulichen bzw mütterlichen Augen sehen. :) Meine Tochter wird, wie oben bereits erwähnt 10 Monate. Sie ist ein eher ruhiges und sehr liebes Baby. ...
Guten Tag, mein Sohn ist 9 1/2 Monate alt. Er robbt flott vorwärts und bewegt dabei auch die Beine bzw. schiebt mit Füßen und Knien mit. Das macht er seit 7./8. Monat. Wenn man ihn hinsetzt, kann er aufrecht und frei sicher sitzen und das sehr lang. Wenn man ihn aufstellt und ihn an den Händen hält oder ihn an ein Möbel führt, kann er selbständi ...
Hallo Frau Schuster, Es geht um meine Tochter sie ist 1 Jahr ( korregiert 10 Monate) wir waren gestern bei der U6 so war der Arzt zufrieden doch er meinte, das sie was das Krabbeln angeht recht faul sei :-( sie kann seit 3 Monaten alleine sitzen und seit knapp nem halben Monat beugt sie nich nach vorne und versucht auf die Knie zukommen und wippt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen