Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

9 1/2 Monate - kann nicht krabbeln, sich hinsetzen, sich hochziehen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 9 1/2 Monate - kann nicht krabbeln, sich hinsetzen, sich hochziehen

Bonita!!

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist 9 1/2 Monate alt. Er robbt flott vorwärts und bewegt dabei auch die Beine bzw. schiebt mit Füßen und Knien mit. Das macht er seit 7./8. Monat. Wenn man ihn hinsetzt, kann er aufrecht und frei sicher sitzen und das sehr lang. Wenn man ihn aufstellt und ihn an den Händen hält oder ihn an ein Möbel führt, kann er selbständig lange stehen, wippen und freut sich. Leider drückt er sich aber so gut wie nie selbständig in den Vierfüßler und kommt daher selbständig auch nicht zum sitzen. Er zieht sich auch nicht selbständig aus dem liegen irgendwo hoch. Ich versuche es schon seit Wochen zu animieren wie es mir im pekip gezeigt wurde, also Hüfte leicht von unten andrücken oder einfach ihn in der Mitte stützen, aber er motzt dann und kann damit irgenwie nix anfangen. Direkt im Vierfüßler abgesetzt von mir, bleibt er schon kurz darin, wippt vor und zurück und lässt sich dann auf den Bauch fallen, alleine wieder hochdrücken tut er sich aber eher nicht. Mein Sohn möchte auch nach wie vor viel auf dem Arm oder der Manduca sein, ich bin aber bemüht auch viel Boden-Trainingszeit ;-) einzubauen, soweit er es halt zulässt... Ist aber echt schwer bei ihm. Ist das so noch im grünen Bereich? Kann ich durch das Tragen auf dem Arm oder der Manduca seine motorische Entwicklung negativ beeinflussen? Ich habe eigentlich gelesen, dass Tragekinder sich motorisch in Entwicklungs-Ländern eher schneller entwickeln als die Wippen- und Kinderwagenkinder bei uns... Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Mfg


Beitrag melden

Hallo Bonita Bitte stellen Sie diese Frage auch Dr. Busse und/oder dem behandelnden Kinderarzt, da ich als Pädagogin keine diesbezüglich zuverlässige Aussage machen darf. Als Mutter denke ich, dass Ihr Sohn schon von sich aus in die aufrechte Haltung kommen wird, wenn er gesund ist und sich nicht unter Druck gesetzt fühlt. Auch wenn das Tragen ihm sicherlich nicht schaden wird rate ich Ihnen, ihn hin und wieder in ein gemütliches Laufgitter zu setzen. Dort wird er sich dann selbst hochziehen, wenn er mit zunehmender Entwicklung auch zunehmend mehr von seiner Umgebung wahrnehmen möchte. Liebe Grüße und: bis bald?


sonnenscheinkinder09-11

Beitrag melden

hallo meine tochter konnte 4 tage vor ihrem 1. geburtstag nur robben und ein paar tage später fing sie dann an zu krabbeln, dann sich hin zu setzen und dann hat sie sich auch hoch gezogen. sie war immer sehr spät :) jetzt wird sie im april 3 jahre und macht alles super, sie läuft rennt und hüpft hier als hätte sie das schon immer getan :) also ich würde mir da nicht alls zu viele gedanken machen. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo eine Bekannte bekam bei der U3 Broschüren, wie sie ihre Tochter aufs spätere Krabbeln vorbereitet, sie auf den Bauch legen soll usw... Ist das wirklich wichtig? Ich nahm immer an, es ergibt sich alles von allein und holte meiner Erstgeborenen auch damals keine Gehhilfe zum Laufenlernen. Vielen Dank für die Beantwortung! Sonni ...

Hallo Frau Schuster, ich bin etwas verunsichert und hoffe, dass Sie vielleicht einen Rat für mich haben. Meine Tochter ist 9 Monate alt und Krabbelt nicht. Sie macht überhaupt keine Anstalten. Wenn sie auf dem Bauch liegt, stützt sie sich zwar mit den Armen ab, aber das wars dann auch schon. Sie dreht sich noch nicht mal um die eigene Achse. Sta ...

Liebe Frau Schuster, ich habe mit meinem 9 Monate alten Sohn folgendes Problem: Wenn ich ihn unter die Achseln fasse tapst er begeistert drauf los und kann so schon fast ohne unsere Hilfe stehen. Er kann allerdings noch nicht einmal krabbeln und wenn er dann auf dem Boden auf dem Bauch liegt, dann kriegt er das mit dem Krabbeln nicht einmal an ...

Liebe Frau Schuster, ab wann (sollten) Babys krabbeln können? Und ab wann können sie ihren Kopf stabil auf den Schultern tragen, ohne dass man aufpassen muß, daß er wegklappt? Sollte man das krabbeln irgendwie fördern oder kommt dies von selbst? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.

hallo Frau Schuster meine kleine Tochter ist gute 9 Monate alt und krabbelt seit 2 Wochen. Doch seitdem ist sie quengelig und weint, sobald man sie hinsetzt. Die einzige Strecke, die sie krabbelt ist an mein Bein um hochgenommen zu werden. Eigentlich hat sie meistens schön alleine gespielt und war eigentlich kein Kind, das ständig getragen werden ...

Hallo liebe Frau Schuster, unser Sohn ist 9 Monate alt und eigentlich gibt es keine größeren Probleme mit ihm. Nur in einigen Dingen bin ich mir nicht sicher wie ich richtig reagieren soll. z.B.: beim Anziehen. Er wird dabei oft richtig zornig und schreit so das ich ihn kaum noch bändigen kann. Es hilft auch nichts ihm ein Spielzeug in die Ha ...

Hallo Fr.Schuster, meine Tochter ist nun 9 1/2 Monate alt und man nimmt sich als Mutter immer vor, die Kinder nicht zu vergleichen und doch tut man es - leider..... Meine Maus kann sich super gut umher kullern, ganz toll und super sicher sitzen, hüpft gern und steht teils auch schon gut. ABER: krabbeln will sie gar nicht. Sie hockt auch nicht ...

Hallo meine kleine ist knapp 9 monate alt und sie krabbelt nicht.wenn sie auf ihrer krabbeldecke nach ihren spielzeugen greifen will zieht die die krabbeldecke zu sich .Ist das normal das sie noch nicht krabbelt?Und kann ich ihr irgendwie helfen das sie das krabbeln beginnt? Danke

Hallo Frau Schuster mein Anliegen habe ich auch schon Herrn Dr. Busse geschildert, möchte aber trotzdem ihre Meinung hören und ich bin gespannt auf Ihre Antwort, da sie es zu dem medizinischen auch mit fraulichen bzw mütterlichen Augen sehen. :) Meine Tochter wird, wie oben bereits erwähnt 10 Monate. Sie ist ein eher ruhiges und sehr liebes Baby. ...

Hallo Frau Schuster, Es geht um meine Tochter sie ist 1 Jahr ( korregiert 10 Monate) wir waren gestern bei der U6 so war der Arzt zufrieden doch er meinte, das sie was das Krabbeln angeht recht faul sei :-( sie kann seit 3 Monaten alleine sitzen und seit knapp nem halben Monat beugt sie nich nach vorne und versucht auf die Knie zukommen und wippt ...