Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kopf auf den Boden hauen...

Frage: Kopf auf den Boden hauen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Mein Sohn Louis wird jetzt am 10.04. 17 Monate alt. Er ist wirklich ein super braver Kerl, dass schon mal vorweg. Er ist aber auch ein wahnsinniges Energiebündel, den ganzen Tag auf Achse, will alles erkunden und entdecken, kann kaum still sitzen, außer beim Essen, dass klappt mittlerweile super, und er ist total begeistert, alles in allem ist er ein extrem aufgeweckter Kerl! Er kann aber auch ganz arg stur und trotzig sein (mein Mann und ich sagen schon immer, dass er halt nix für seine Gene kann *lach*). Er ist auch immer ziemlich schnell enttäuscht, wenn z. B. etwas nicht so funktioniert, wie er sich das vorstellt. Oder wenn man ihm etwas abnehmen muss, etc. pp. Wir lassen ihm sehr viele Freiheiten und er darf auch alles entdecken zu Hause, hat aber natürlich seine Grenzen, die er auch nicht überschreiten darf. Wir sind da sehr konsequent. Wie z. B. beim Essen, wenn er anfängt sein Essen rumzuschmeißen, ist er eben satt, und er kann vom Tisch aufstehen. Das hat er mittlerweile auch schon gut begriffen. Wir sind da wie gesagt auch sehr konsequent, und wenn es "nein" heißt, bleibt es auch bei einem "Nein"! Ich hoffe, das ist richtig so? Er hat klare Regeln und die kennt er, und wie gesagt klappt alles super. Vielleicht geben Sie mir ein kurzes Statement dazu? ;o) Nun aber zum eigentlichen "Problem" wenn Louis wütend oder enttäuscht ist, weil man ihm was abgenommen hat, oder weil etwas nicht funktioniert, haut er sich mit Absicht mit voller Wucht den Kopf auf den Boden, gegen die Wand usw. - was halt grade so in der Nähe ist. Heute hat er sich dermaßen den Kopf auf die Fliesen gehauen, dass er jetzt ne riesen lila Beule auf der Stirn hat. Was kann man denn dagegen machen? Sollen wir wirklich wegschauen und ihn nicht beachten? Oder sollen wir nicht doch irgendwie eingreifen. Das Problem ist, ein paar mal konnte ich ihn schon davon abhalten, aber meistens passiert das immer so schnell, dass man ihn nicht mehr halten kann. Meine Sorge ist, dass er vielleicht wirklich irgendwann mal seinen Kopf so blöd anhaut, dass er ne Platzwunde oder so hat. Was meinen Sie kann man dagegen unternehmen? Wirklich mit "Missachtung" (das ist der falsche Ausdruck, oder) "strafen" damit er keine Aufmerksamkeit bekommt, oder eingreifen? Uns ist nämlich aufgefallen, je mehr man zu ihm sagt, umso öfter und heftiger macht er. Ich freue mich sehr auf ihre Antwort! Liebe Grüße Steffi


Beitrag melden

Hallo Steffi Sie handeln durchaus korrekt, indem Sie Ihrem Sohn gleich von Anfang an wenige, aber gut reflektierte und KURZ begründete Grenzen setzen, an die er sich nach einigen Wiederholungen auch mit 17 Monaten schon gewöhnen kann.:-)) Da Louis mit beschriebenem Verhalten Ihre HELFENDE Aufmerksamkeit geradezu einfordert, sollten Sie ihn möglichst nicht ignorieren. Er handelt wie alle Kleinkinder sehr spontan und ohne über die Folgen seines Handelns gleichzeitig nachdenken zu können. Auch hat er noch nicht gelernt angemessen zu handeln, bzw. seine jeweilige (verärgerte) Stimmung mitzuteilen. Reichen Sie ihm jeweils so rechtzeitig wie möglich ein Kissen o.Ä. Gegenstand, sodass er seine Wut rauslassen kann ohne sich selbst weh tun zu müssen. Ähnlich wie bei dem Einhalten von begründeten Grenzen und Regeln wird es auch in diesen Situationen zunächst einige Wiederholungen Ihres Handelns geben müssen, bevor Louis sich an Ihren Vorschlag halten kann und Sie nachzuahmen versucht. Sonniges Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt und hat seit ca. 2 Monaten den Tick, alles auf den Boden zu werfen. Sei es aus Trotz wenn ich mit ihm schimpfe oder auch um mich zu provozieren und auszutesten. Regelmäßig nehme ich ihm dann das Spielzeug weg, was ihn natürlich nur noch wütender macht. Dann fängt er an zu hauen, mich oder auch seine Spiel ...

Hallo Frau Schuster! Ich hätte mal eine Frage:mein Sohn wird im Mai zwei bekommt massive Wutanfälle wenn er seinen Kopf nicht durchsetzten kann,er versucht zu beißen und zu kratzen wenn das nicht fruchtet wirft er sich auf den Boden Schreit und knallt mit der Stirn auf den Boden (relativ kontrolliert) wie kann ich mich verhalten? Vielen Dank im vo ...

Meine 15 Monate alte Tochter hat neuerdings eine Marotte, die mir Sorgen macht. Wenn sie ihren Willen nicht kriegt, dann haut sie ihre Stirn auf den Boden, Tisch oder was sonst alles in die Quere kommt (kann auch die Wand sein). Warum macht sie das? Mir macht das sehr Angst habe Angst sie tut sich mal richtig weh, wie kann ich ihr das abgewöhnen, k ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...

Guten Tag, Ich habe eine vielleicht etwas sonderbare Frage. Mein Sohn (1. Klasse) erzählt von einem Mitschüler, der ein anders Kind aufgefordert hat, ein drittes Kind zu schlagen. Das aufgeforderte Kind kam dem nach. Bereits im Kindergarten ist schon das gleiche passiert. Was mich dabei noch mehr besorgt, ist, dass der "Anstifter" offenbar nich ...

Hallo Frau Ubbens, meine Kinder im Alter von 3 (Junge) und 5 (Mädchen) kratzen, hauen , treten sich öfters bei Streit. Warum machen Kinder das? Machen das alle Kinder in dem Alter oder läuft bei uns etwas falsch? Wie sollte ich reagieren? Vielen Dank!

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich  Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...

Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird nun 1 Jahr alt (kam allerdings 6 Wochen zu früh). Seitdem sie 6 Monate ist bekommt sie Fingerfood. Nudeln etc. aß sie bisher mit den Fingern. Nun versuchen wir den Löffel einzuführen. Wenn ich ihn "belade" mit essen, nimmt sie ihn zwar und führt ihn zum Mund, isst, wirf ihn aber dann sofort nach rechts unte ...