Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kinderturnen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kinderturnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, erstmal vielen Dank für Ihre ausführlichen, hilfreichen Antworten. Zur Zeit haben wir ein neues, zum Glück nur kleines Problem. Seit Luca (26 Monate) 2 Jahre alt geworden ist, gehen wir zum Kinderturnen, d.h. eigentlich waren wir erst 4 mal da. Denn in den letzten Wochen will er plötzlich nicht mehr hingehen. Dabei war er anfangs wie verrückt danach. Immer war er als Erster an allen Geräten und gehörte zu den Ehrgeizigsten. Wenn das KiTu zu Ende war, war er immer ganz traurig. Dann war meine Schwiegermutter mal mit ihm da, worüber er sich auch sehr gefreut hat, aber während der Turnstunde wollte er plötzlich ohne ersichtlichen Grund nach Hause. Sie ist dann auch mit ihr nach Hause gegangen und seitdem waren wir nicht mehr da, weil er nicht mehr hin will. Wenn ich ihn morgens frage, ob er heute zum KiTu möchte, dann sagt er ja, aber wenn es dann nach seinem Mittagsschlaf so weit ist, will er nicht mehr. Wenn ich ihn nach dem Grund frage, sagt er "keine Lust". Das geht jetzt schon seit ein paar Wochen so und ich verstehe überhaupt nicht warum. Ich finde es eigentlich schön, wenn er an so etwas teilnimmt, aber zwingen kann ich ihn ja auch nicht. Vielleicht haben Sie ja eine Idee. Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Ines Haben Sie schon mal mit Ihrer Schwiegermutter darüber gesprochen? Vielleicht konnte sie Ihrem Sohn während des Turnens nicht die Sicherheit vermitteln, die er eigentlich benötigt? Versprechen Sie Ihrem Sohn, dass Sie nun immer mit ihm gehen und ihm helfen, wenn er es möchte. Wenn Sie nicht können, fällt die Turnstunde eben aus.- Bieten Sie ihm an, erst mal nur zuschauen zu dürfen, bzw. nur dann mitzumachen, wenn er es möchte. Halten Sie sich dann auf jeden Fall auch an diese Abmachung. Vielleicht haben Sie anschließend zu Hause Jemanden, dem er dann zeigen kann, was er schon Alles in der Turnstunde gelernt hat? Ein besonderes Lob wird in Ihrem Sohn sicherlich den Ehrgeiz und die Freude an einem gemeinsamen Turnen mit Ihnen wecken. Hat er einen Freund, dem er mal zeigen kann, was beim Turnen so gemacht wird? Nach Absprache mit der Übungsleiterin darf er sicherlich mal mitkommen. Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter wird nächsten Monat 2 Jahre alt. Sie ist sehr sensibel und anhänglich und ist nicht gerne von der Mama getrennt. Von jeher hatte sie Probleme mit zuviel Einwirkungen, die sie bis in den Schlaf verfolgt haben. Sie hat auch viel geweint als Baby. Wir gehen 1x die Woche für 2 Stunden in die Spielgruppe und besuchen öfters Freunde mit ...

Hallo! Meine Tochter ist im August 2 Jahre geworden. Da wir bei uns im Ort keine anderen kinder kennen, wollte ich mit ihr zum Kinderturnen. Sie hat sich auch sehr darauf gefreut! Letzte Woche war es dann soweit. Ca. 20 Kinder und ihre Mamas trafen sich zum ersten Mal turnen. Alle Kinder haben mitgemacht, nur meine nicht. Sie fing ganz plötzlich an ...

Ich besuche mit meinem Sohn (21 M) das Kinderturnen. Zuerst werden im Kreis Lieder gesungen und dann verschiedenen Stationen aufgebaut. Michael turnt zwar gerne, allerdings nur wann er will und was er will. Laufen die Kinder im Gänsemarsch auf einer Langbank, will Michael nicht warten, büchst aus und versucht entweder unten durchzukriechen oder was ...

Hallo Frau Schuster, heute wende ich mich mal wieder mit einer Frage an Sie: Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Motorisch und auch sprachlich ist er schon immer ein wenig langsamer gewesen. Laufen erst mit 17 Monaten, hüpfen bis heute nicht (höchstens mal an meinen Händen), sprechen fing erst vor ca. 2 Monaten so richtig an. Er ist sehr schüchte ...

Hallo Rennschnecke, ich leite selbst eine Eltern-Kind-Gruppe und meine Tocher (28 Mon.) ist auch sehr schüchtern den ERWACHSENEN gegenüber - mit den Kindern - nun ja, da fremdeld sie erst, aber das geht dann ganz gut... Ich als Übungsleiterin mache es so, daß ich die Mütter immer mit einbeziehe - d.h. nicht die Kinder turnen und probieren aus, ...

Guten Abend. Wir waren heute mit dem Sohnemann bei Kinderturnen . Der Sohne ist 2,10 Jahre alt und ist relativ groß für sein Alter, er hat Senk- und Knickfuss und seine Bein-, und Fussmuskulatur ist schwach. Daher hat uns der Ortopähde das Kinderturnen empfohlen. Nun gehen wir seit 2 monaten hin, er geht sehr gerne hin. Nur WEnn wir dort sind we ...

Hallo Fr. Ubbens, mein Sohn wird im Januar 4 Jahre alt. Er geht seit 6 Monaten in Kindergarten und ich habe mit ihm in den ersten Lebensjahren einige Mutter-Kind-Kurse besucht (Musikgarten, Schwimmen, Spielegruppe). Gestern waren wir zum ersten mal beim Kinderturnen. Dass er noch nicht alleine mitmachen wollte, war mir klar und auch vollkommen in ...

Liebe Frau Ubbens, mein Kind und ich gehen zum Kinderturnen (20 Mon. alt). Es bewegt sich zwar auch mal ohne mich in der Halle, kommt aber schnell zurück, will auf den Arm und nuckelt am Daumen. Grundsätzlich stört mich dies nicht. Die anderen Kinder sind meist enger beieinander und probieren viel aus. Mein Kind bleibt lieber bei mir. Mache ich ...

Liebe Frau Ubbens, bereits im vergangenen September hatte ich Ihnen wegen der Problematik angeschrieben (http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/keine-Lust_123087.htm) und leider hat sich zwischenzeitlich wenig bis nichts an der Situation geändert: in das damals beschriebene Kinderturnen hat er sich nicht bringen lassen, so dass wir Ihrem Rat, abzuw ...

Hallo Frau Ubbens, Seit ca. 1,5 Jahren geht mein Sohn ins Eltern-Kind Turnen. Er hat viel Spaß dabei und hat sich auch immer sehr darauf gefreut. Vor 4 Wochen ist er dann ins Kinderturnen gewechselt und das funktioniert leider gar nicht. Die ersten 3 Male dürfen die Eltern dabei sein und das Kind sollte sich Stück für Stück von der Mutter löse ...