Mitglied inaktiv
hallo fr.schuster, ich gehe mit meinem 14 monate alten sohn zum schwimmen 1 mal die woche, jetzt möchte ich auch zum turnen mit ihm, nur es ist am gleichen tag. d.h. ich müsste erst zum turnen nach dem mittagsschläfchen anschl. zum schwimmen . ist das zu viel für ein kleinkind.soll ich es besser sein lassen, oder ist es ein versuch wert. was meinen sie?
Christiane Schuster
Hallo Aysegül Dieses Handeln ist sehr stark abhängig vom Temperament und Durchhalte-Vermögen Ihres Sohnes. Sowohl Turnen als auch Schwimmen erfordert oft die ganze Kraft der Kleinen, sodass die 2.Aktivität sehr leicht für alle Beteiligten zur Qual werden kann. Versuchen sollten Sie es dennoch einmal, falls Sie nicht gleich beide Kurse voll bezahlen müssen. Sollten Sie sich aber für eine Aktivität entscheiden, rate ich Ihnen, den Schwimm-Kurs vorzuziehen, da viele Kinder erfahrungsgemäß später größere Angst vorm Wasser haben als Kleinere, während das Turnen eigentlich in jedem Alter gern angenommen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo mein kleiner ist 6Monate alt(fast 7) und ich würde gerne mit ihm ins Schwimmbad. Meine Fragen: Darf er in die Therme oder nur ins normale Schwimmbad mit Babybecken? Gibt es so kleine Schwimmärmchen? Wie lange darf er im Wasser bleiben? Da ich leider nicht zum Babyschwimmen gehen konnte, hab ich keine Ahnung und würd mich freuen we ...
hallo... ich hab mal ne Frage. Hab mich letztens mit meinem Freund in die Haare gekriegt, weil ich nicht sehr gerne ins Freibad gehe mit den Kids. Bin lieber mit ihnen im Garten und dort haben wir auch ein großes Planschbecken. Ich muß erklären ich bin unter der woche mit meinen 3 Mädls alleine ( 13J., 5J. und 10Monate) und habe auch kein Auto. Me ...
Hallo, habe mal eine Frage. Mein Sohn 5 Jahre, geht bereits seit fast 2 Jahren zum Schwimmunterricht. In dem ersten Kurs wo er war hat er immer bitterlich geweint. Dort habe ich Ihn nach ca. 6 Monaten abgemeldet. Dort wo er jetzt ist hatte er bis vor kurzem richtig Spass. Doch dann wurde die Trainerin ausgetauscht und seitdem ist alles anders. Er ...
Unser Sohn ist ein lebhaftes, munteres Kind. Ist gerne und viel draussen, hat viele Freunde und geht gerne in den KIGA. Er hat, seit er ca 4 Monate alt war immer regelmäßigen Kontakt mit dem Wasser ( Babyschwimmen und später Wassergewöhnung mit anschliesendem Schwimmkurs) und um Schwimmkurs ist er ohne Probleme eine ganze Bahn ohne Gurt, Brett un ...
Guten Abend. Wir waren heute mit dem Sohnemann bei Kinderturnen . Der Sohne ist 2,10 Jahre alt und ist relativ groß für sein Alter, er hat Senk- und Knickfuss und seine Bein-, und Fussmuskulatur ist schwach. Daher hat uns der Ortopähde das Kinderturnen empfohlen. Nun gehen wir seit 2 monaten hin, er geht sehr gerne hin. Nur WEnn wir dort sind we ...
Hallo Fr. Ubbens, mein Sohn wird im Januar 4 Jahre alt. Er geht seit 6 Monaten in Kindergarten und ich habe mit ihm in den ersten Lebensjahren einige Mutter-Kind-Kurse besucht (Musikgarten, Schwimmen, Spielegruppe). Gestern waren wir zum ersten mal beim Kinderturnen. Dass er noch nicht alleine mitmachen wollte, war mir klar und auch vollkommen in ...
Liebe Frau Ubbens, mein Kind und ich gehen zum Kinderturnen (20 Mon. alt). Es bewegt sich zwar auch mal ohne mich in der Halle, kommt aber schnell zurück, will auf den Arm und nuckelt am Daumen. Grundsätzlich stört mich dies nicht. Die anderen Kinder sind meist enger beieinander und probieren viel aus. Mein Kind bleibt lieber bei mir. Mache ich ...
Liebe Frau Ubbens, bereits im vergangenen September hatte ich Ihnen wegen der Problematik angeschrieben (http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/keine-Lust_123087.htm) und leider hat sich zwischenzeitlich wenig bis nichts an der Situation geändert: in das damals beschriebene Kinderturnen hat er sich nicht bringen lassen, so dass wir Ihrem Rat, abzuw ...
Hallo Frau Ubbens, Seit ca. 1,5 Jahren geht mein Sohn ins Eltern-Kind Turnen. Er hat viel Spaß dabei und hat sich auch immer sehr darauf gefreut. Vor 4 Wochen ist er dann ins Kinderturnen gewechselt und das funktioniert leider gar nicht. Die ersten 3 Male dürfen die Eltern dabei sein und das Kind sollte sich Stück für Stück von der Mutter löse ...
Hallo! Unsere Tochter ist 6. Vor kurzem hat sie Ihr Seepferdchen gemacht. Da der Kurs ohne Eltern stattfand habe ich sie leider nie schwimmen gesehen. Um das Erlernte zu üben war ich schon 2x mal mit ihre im Schwimmbad. Dort hat sie sich jedoch nicht getraut ohne Schwimmhilfe zu schwimmen. Mit viel zureden hat sie es jedesmal einmal mehr oder weni ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden