Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, zuerst einmal möchte ich Ihnen und Ihrer Familie alles Gute zum Neuen Jahr wünschen. In meinem Beitrag vom 12.6. habe ich Ihnen unser Problem bereits geschildert. Leider hat sich seitdem nichts geändert. Zwischendurch habe ich ihn auch ein paar Monate ganz in Ruhe gelassen und gar nicht vom KiTu gesprochen. Zwischendurch waren wir ein einziges Mal da und die erste Hälfte war er nur auf meinem Arm. Später hat er dann doch ein bißchen mitgemacht, was ihm auch Spaß gemacht hat. Aber seitdem will er wieder nicht mehr. Überhaupt macht es mir sehr große Sorgen, daß er am liebsten zu Hause ist. Er geht nicht gerne in die Krabbelgruppe, will nie raus, nicht einkaufen, keine Freunde besuchen usw. Jedesmal gibt es einen Riesenaufstand, weil er sich nicht anziehen lassen will, wenn wir wegwollen. Wenn ich dann sage, daß ich dann eben alleine gehe, ist ihm das sehr recht. Am allerliebsten spielt er mit seinem Papa. Das ist sein liebster Spielgefährte. Wenn ich nur ein Kind zu uns nach Hause einlade (mein Patenkind, ein Jahr älter als er), spielt er schön und sehr gerne mit ihm. Aber ich glaube er mag es nicht, wenn so viele Kinder um ihn herum sind. Wie soll das dann erst im Kindergarten werden?? Er hat einfach Schwierigkeiten, auf andere Kinder zuzugehen, wenn es mehr als eins ist. Wenn viele Erwachsene da sind, fühlt er sich sehr wohl und wird auch schnell "warm". Ich glaube, er hat nicht viel Selbstbewußtsein, läßt sich schnell entmutigen und von anderen Kindern "wegjagen". Dabei loben wir ihn sehr viel und lassen ihn auch viele Dinge selber tun, obwohl wir oft zu hören bekommen "das kann ich nicht". Haben Sie einen Rat, wie wir ihm das Zusammensein mit anderen Kindern schmackhaft machen können? Vielen Dank im Voraus. Ines
Christiane Schuster
Hallo Ines Auch Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich für das begonnene Jahr von Allem nur das Beste.- Mag Ihr Sohn dieses halbe Jahr lang gar nicht gerne turnen, liegen seine Interessen vielleicht doch woanders. Die Krabbelgruppe sollten Sie dennoch beibehalten -selbst, wenn er dort recht viel an "Ihrem Rockzipfel" hängen wird. Er gewöhnt sich so an eine größere Gruppe und den Geräuschpegel und kann Andere beobachten, die ihre ersten Konflikte aktiv lösen. Muß er dann später seinen Platz in einer Gruppe finden, wird er sich an diese Kontakte erinnern und sich sicherlich auch nicht mehr Alles gefallen lassen. Überlegen Sie doch mal, ob er vielleicht mehr Spaß an einem Schwimmkurs hat, den er ggf. mit seinem Vater besuchen kann. Liegt ihm die Sportlichkeit gar nicht, wäre es vielleicht sinnvoll ihn an die Musik heranzuführen, falls es z.B.eine musik. Früherziehung in Nähe Ihres Wohnortes gibt. Dort hat jedes Kind von der Sache her (dem Instrument, wie Xylophon, Triangel, Trommel) eine Aufgabe und doch lernen sie das Miteinander. Mehr können Sie kaum noch tun, als immer wieder positiv zu verstärken. Viel Geduld und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Da es mir ja nun mal keine Ruhe lässt, habe ich Ihnen noch einmal geantwortet. Es bringt wirklich sehr viel, Ihre Ratschläge insgesamt! Vielen herzlichen Dank! Wir haben mehrere Baby- Schwimmkurse besucht (ab 4. Monat), leider ließ sich das nicht mehr weiter organisieren, so dass wir jetzt erst mit dem richtigen Schwimmenle ...
Hallo, nach 16 Jahren hat mein Mann mich verlassen. Unser Sohn war gerade etwas über 2 Jahre als Er diesen Juli 2011 ging. Ich versuche unseren Sohn immer an seinen Vater zu führen jedoch will Er nicht. Unser Kind, wehrt sich mit Händen und Füßen und will seinen Vater einfach nich an sich ran lassen...Er Haut meinen (Noch)Mann,schiebt ihn von sic ...
Hallo, ich habe mal eine Frage bzgl. des Verhaltens meiner fast 18 Monate alten Tochter. Letzte Nacht hat sie viel gehustet und ich gab ihr Monopax Hustensaft. Zuvor ist sie immer wieder weinend aufgewacht. Ca. 2 Stunden später wachte sie wieder auf und ich ging zu ihr. Da sah ich, dass sie erbrochen hatte. Ich vermute es lag am husten, da se ...
Guten Abend. Wir waren heute mit dem Sohnemann bei Kinderturnen . Der Sohne ist 2,10 Jahre alt und ist relativ groß für sein Alter, er hat Senk- und Knickfuss und seine Bein-, und Fussmuskulatur ist schwach. Daher hat uns der Ortopähde das Kinderturnen empfohlen. Nun gehen wir seit 2 monaten hin, er geht sehr gerne hin. Nur WEnn wir dort sind we ...
Hallo Fr. Ubbens, mein Sohn wird im Januar 4 Jahre alt. Er geht seit 6 Monaten in Kindergarten und ich habe mit ihm in den ersten Lebensjahren einige Mutter-Kind-Kurse besucht (Musikgarten, Schwimmen, Spielegruppe). Gestern waren wir zum ersten mal beim Kinderturnen. Dass er noch nicht alleine mitmachen wollte, war mir klar und auch vollkommen in ...
Hallo, wir haben das Gefühl, daß unsere Tochter, welche im Dezember 3 Jahre alt wird, manchmal in Bezug auf ihre Gesundheit nicht ganz die Wahrheit sagt. Sie sagt ab und zu einfach mal, sie hat Bauchweh, obwohl es ihr dann aber richtig gut geht. Gerade auch, wenn es zum Beispiel darum geht, daß sie schlafen soll oder vielleicht was tun soll, was ...
Hallo Meine Frieda ist 6 Monate. Vor ca 4 Wochen entdeckte sie das Knurren für sich und machte das Geräusch immer mal wieder in unterschiedlichen Situationen. Vor 2 Wochen machte sie dazu immer wieder ruckartig ihre Arme nach unten und dreht die Hände faustartig zu ihrem Körper hin. Irgendwann kam Luft anhalten dazu oder sie knurrt so, dass sie ro ...
Liebe Frau Ubbens, mein Kind und ich gehen zum Kinderturnen (20 Mon. alt). Es bewegt sich zwar auch mal ohne mich in der Halle, kommt aber schnell zurück, will auf den Arm und nuckelt am Daumen. Grundsätzlich stört mich dies nicht. Die anderen Kinder sind meist enger beieinander und probieren viel aus. Mein Kind bleibt lieber bei mir. Mache ich ...
Liebe Frau Ubbens, bereits im vergangenen September hatte ich Ihnen wegen der Problematik angeschrieben (http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/keine-Lust_123087.htm) und leider hat sich zwischenzeitlich wenig bis nichts an der Situation geändert: in das damals beschriebene Kinderturnen hat er sich nicht bringen lassen, so dass wir Ihrem Rat, abzuw ...
Hallo Frau Ubbens, Seit ca. 1,5 Jahren geht mein Sohn ins Eltern-Kind Turnen. Er hat viel Spaß dabei und hat sich auch immer sehr darauf gefreut. Vor 4 Wochen ist er dann ins Kinderturnen gewechselt und das funktioniert leider gar nicht. Die ersten 3 Male dürfen die Eltern dabei sein und das Kind sollte sich Stück für Stück von der Mutter löse ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen