Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Was tun, wenn Kind flunkert im Bezug auf Unwohlsein?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was tun, wenn Kind flunkert im Bezug auf Unwohlsein?

angel14774

Beitrag melden

Hallo, wir haben das Gefühl, daß unsere Tochter, welche im Dezember 3 Jahre alt wird, manchmal in Bezug auf ihre Gesundheit nicht ganz die Wahrheit sagt. Sie sagt ab und zu einfach mal, sie hat Bauchweh, obwohl es ihr dann aber richtig gut geht. Gerade auch, wenn es zum Beispiel darum geht, daß sie schlafen soll oder vielleicht was tun soll, was sie nicht mag. Auch anderes tut ihr manchmal weh und sie fängt dann auch mal einfach an zu weinen. Wenn man sich um sie kümmert, ist aber alles wieder gut. Man merkt also nicht, daß ihr was fehlen könnte. Wir haben im Juni noch ein zweites Kind bekommen. Kann es daran liegen, daß sie Aufmerksamkeit sucht? Wir sagen ihr schon immer, daß sie immer nur dann sowas sagen soll, wenn es auch wirklich so ist. Vielen Dank und Gruß Jana


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Jana, Ihre Tochter glaubt wirklich, dass sie Bauchweh hat. Sie weiß ihre Gefühle nicht anders auszudrücken. Sie sucht Ihre Nähe, kann es aber nicht benennen. Merkt Ihre Tochter an, dass sie Bauchweh hat, dann fragen Sie nicht nach den Bauchschmerzen, sondern bieten ihr Ihre Aufmerksamkeit an oder versprechen ihr diese für einen späteren Zeitpunkt. Fragen Sie nach, ob sie mit Ihnen etwas spielen, lesen, kuscheln möchte. So erfährt Ihre Tochter, dass sie nicht Bauchweh vorschieben muss, sondern geziehlt nach einer Aktivität fragen kann. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, zuerst einmal möchte ich Ihnen und Ihrer Familie alles Gute zum Neuen Jahr wünschen. In meinem Beitrag vom 12.6. habe ich Ihnen unser Problem bereits geschildert. Leider hat sich seitdem nichts geändert. Zwischendurch habe ich ihn auch ein paar Monate ganz in Ruhe gelassen und gar nicht vom KiTu gesprochen. Zwischendurch waren ...

Hallo, meine 15 Wochen alte Tochter hat sich mir gegenüber sehr verändert. Sie war eigentlich immer sehr ausgeglichen und zufrieden. Doch seit sie zahnt ist sie mir gegnüber launisch und unzufrieden. Sie lacht nicht mehr viel scheint desinteressiert und mag sich auch nicht alleine beschäftigen. Nun gut, ich dachte es sei das Zahnen, aber was mic ...

Hallo Frau Schuster! Da es mir ja nun mal keine Ruhe lässt, habe ich Ihnen noch einmal geantwortet. Es bringt wirklich sehr viel, Ihre Ratschläge insgesamt! Vielen herzlichen Dank! Wir haben mehrere Baby- Schwimmkurse besucht (ab 4. Monat), leider ließ sich das nicht mehr weiter organisieren, so dass wir jetzt erst mit dem richtigen Schwimmenle ...

Hallo, nach 16 Jahren hat mein Mann mich verlassen. Unser Sohn war gerade etwas über 2 Jahre als Er diesen Juli 2011 ging. Ich versuche unseren Sohn immer an seinen Vater zu führen jedoch will Er nicht. Unser Kind, wehrt sich mit Händen und Füßen und will seinen Vater einfach nich an sich ran lassen...Er Haut meinen (Noch)Mann,schiebt ihn von sic ...

Hallo, ich habe mal eine Frage bzgl. des Verhaltens meiner fast 18 Monate alten Tochter. Letzte Nacht hat sie viel gehustet und ich gab ihr Monopax Hustensaft. Zuvor ist sie immer wieder weinend aufgewacht. Ca. 2 Stunden später wachte sie wieder auf und ich ging zu ihr. Da sah ich, dass sie erbrochen hatte. Ich vermute es lag am husten, da se ...

Hallo Meine Frieda ist 6 Monate. Vor ca 4 Wochen entdeckte sie das Knurren für sich und machte das Geräusch immer mal wieder in unterschiedlichen Situationen. Vor 2 Wochen machte sie dazu immer wieder ruckartig ihre Arme nach unten und dreht die Hände faustartig zu ihrem Körper hin. Irgendwann kam Luft anhalten dazu oder sie knurrt so, dass sie ro ...