Mitglied inaktiv
Hallo !!! Unsere Tochter Hanna wird am 29.07.06 drei Jahre alt. Der Stichtag für den Kindergarten ist ja der 01.08.. Da Hanna somit zu den "Kann-Kindern", bzw. wahrscheinlich zu einer der Jüngsten gehört, überlegen wir sie eventuell erst mit vier Jahren in den Kindergarten zu bringen. Hanna ist schon viel mit Kindern zusammen. So spielt sie immer noch mit Ihren Pekip-Freuden, geht zum Spielkreis und zum Kindersport. Hanna ist auch unser einziges Kind, so daß wir ebenfalls überlegen, so auch noch ein Jahr mehr gemeinsame Zeit zu geniessen. Jetzt überlegen wir aber auch, was wohl für Hanna das Beste ist. Ist es für Kinder besser schon mit grade drei Jahren in denn Kindergarten zu gehen - oder ist es auch gut noch ein weiteres Jahr zu Hause zu bleiben. Wir denken auch darüber nach, ob Hanna mit sechs oder besser erst mit sieben Jahren zur Schule soll - was ist da besser? Ich würde Hanna am liebsten erst mit vier und mit sieben schicken um ihr somit noch eine schöne und noch lange Kindheit zu sichern !
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da Hanna ausreichend Kontakte zu anderen Kindern hat und somit altersgerecht in ihrem sozialen, emotionalen, motorischen ... Verhalten gefördert wird, reicht der Kiga-Eintritt mit 4 Jahren völlig aus, um sie familien-ergänzend an die Schulfähigkeit heranzuführen. Jetzt schon zu beurteilen, ob sie mit 6 oder 7 Jahren eingeschult werden sollte, halte ich für ein wenig verfrüht, da gerade bei Kleinkindern die Entwicklung unwahrscheinlich rasch voranschreitet. Es kann durchaus sein, das Hanna sich im letzten Kiga-Jahr unterfordert fühlt und entsprechend unzufrieden wird, sodass eine Einschulung mit 6 Jahren sinnvoller erscheint als eine spätere Einschulung. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich möchte meinen Sohn in den Kindergarten gleich bei uns um die Ecke geben. Der gefällt mir sehr gut, er kennt ihn schon ein bisschen und wir sind schnell dort. Wenn er in die erste Klasse kommt soll er nachmittags einen Hort besuchen, weil ich arbeiten gehe. Mein Frage ist nun die: Die Schule bei uns um die Ecke sagt mir n ...
Hallo, unsere Tochter wird am 11.06.03 6 Jahre alt, somit ist sie ja schulpflichtig. Bei der Besprechung im KIKA wurde mir gesagt , dass sie für die Vorschule pledieren würden, da sie ja noch so viel nachzuholen hätte! Ich muß dazu sagen, dass bei unserer Tochter eine starke Sehschwäche erst mit 4 Jahren bei der U8 festgestellt wurde und sie d ...
Hallo Frau Schuster, wie so oft mache ich mir mal wieder Gedanken um meinen Sohn (wird morgen 5). Er ist meist sehr zurückhaltend, kann aber sehr schnell ausrasten, wenn etwas nicht so läuft, wie er es sich vorstellt. Letztens hat er uns damit überrascht, dass er lesen kann. Seitdem igelt er sich nur noch ein und übt Schreiben, Lesen und Rechn ...
Hallo! Mein Sohn wurde im Sommer 4 Jahre alt und geht noch nicht in den Kindergarten und zwar weil er erstens nicht mag und weil wir ihn auch nicht zwingen wollen und ich nun bald ein Baby erwarte und mir der morgendliche Streß mit Übelkeit, Arbeiten, Kiga bringen und holen, Krankheiten im Kiga usw. usw. einfach zu anstrengend ist und eben mein ...
Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo! Meine Tochter, 11 Jahre, hat mit einer neuen Schule begonnen. Sie hat zusammen mit 5 anderen Kindern gewechselt. Darunter 2 Mädchen und 1 Junge mit denen sie sich gut verstanden hat. Seit dem Wechsel wollen die beiden Mädchen nicht mehr mit ihr sprechen. Nicht neben ihr sitzen egal ob im Zug oder in der Schule. Sie fühlt sich ausgeschlos ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen