Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind-zwiespältige Persönlichkeit

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kind-zwiespältige Persönlichkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (7) ist in meinen Augen ein schwieriges Kind. Kurzer Steckbrief: Sie war von Anfang an etwas problematisch, ein Schreikind, Extrem-Wutanfälle, die derart ausgeartet sind, dass sie in einem Wutanfall (mit ca. 2-3 Jahren) ihren Kopf auf die Fliesen geschlagen hat, ohne Schmerzempfinden - ich musste sie öfter 1-2 Stunden krampfhaft im Schoß festhalten, bis es vorüber war. Als Kleinkind hatte sie am Tag ungefähr 7-8 Wutanfälle, die meisten ohne ersichtlichen Grund. Also bei einem Verbot oder Nein konnte ich mir das ja erklären, es gab aber auch genug Situationen, wo sie von einem Moment einfach wütend wurde, Dinge zerstört (auch Selbstgemaltes etc.) und geschrien hat. Seit sie fast 6 war, hat es sich etwas gelegt, nur noch 2-3 Wutanfälle täglich (davor ist sie auch nachts mehrmals wütend wach geworden, geschrien usw., sie hat das erste Mal mit 4 Jahren durchgeschlafen, damit meine ich 7 Stunden am Stück). Sie ist inzwischen so weit verständig, dass man mit ihr darüber reden kann, ich habe ihr erklärt, dass sie, auch wenn sie wütend ist, Rücksicht nehmen muss, keine Dinge zerstören darf und sich dann eben zurückziehen soll, bis sie darüber reden kann, und dass man in einem sozialen Miteinander eben Disziplin üben muss. Sie versteht es, verspricht immer, dass sie daran arbeiten will, klappt aber nicht. Sie weiß selbst nicht, warum sie wütend ist, und erklärt mir, sie hat eine böse und eine liebe Seite, und die kann sie nicht kontrollieren. Wie kann ich mit ihr daran arbeiten, es ist für sie ja auch nicht gut (bei anderen Kindern verhält sie sich auch so), und die Familie leidet natürlich auch drunter. Es sind 4 Kinder (1. - 10 J.,w - 2. - eben die 7j. Tochter; 3. - 1,5J.,m. und 4.-7 Monate,m). Es ist ja auch gefährlich für die Kleinen, wenn sie in ihrer Nähe sind, denn sie nimmt keine Rücksicht und das Schreien erschreckt sie. Allgemein ist es so, dass wir eher ruhig und besonnen sind, ich muss eigentlich nur laut werden, um bei Gefahren zu warnen (zum Aufschrecken), und keins der anderen Kinder zeigt so ein Verhalten. Besonders mache ich mir auch Gedanken, wo diese Unkontrolliertheit hinführen soll, wenn sie erst mal ins Teenager-Alter kommt. Vielen Dank, herzlich, Sarah


Beitrag melden

Hallo Sarah Da Ihre Tochter selbst sagt, dass sie ihre "böse" Seite nicht kontrollieren kann, wird es wenig erfolgreich sein, wenn Sie immer wieder ermahnen oder gar selbst verärgert handeln. Meiner Ansicht nach ist hier regelmäßige, professionelle Hilfe erforderlich. Bitte sprechen Sie einmal mit dem behandelnden Kinderarzt, der ggf. zu einer gezielten Therapie raten und entsprechend einen geeigneten Therapeuten in Wohnortnähe empfehlen wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm, ich würde vielleicht doch mal mit einem KA sprechen und evtl. eine Kinderpsychiatrische Beratung aufsuchen. Meine Kleine ist 4 und ich kenne dieses Schreien über Stunden selber sehr sehr gut - aber wenn ich denke, sie könnte mit 7 immer noch so sein ... holla ... LG und viel Erfolg bei was auch immer! Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jamu, jetzt mit 7 ist es nicht mehr dieses Schreien wie als kleineres Kind, jetzt ist es mehr das Dinge herumwerfen, immer noch Gemaltes zerreißen oder auch Schulhefte, was halt grad als Nächstes herumliegt, extrem unordentlich sein, Türen knallen, (damit die kleinen Brüder auch aufwachen, klar, damit ich mich dann auch ärgere - die sind etwas schwer zum Einschlafen zu kriegen)Geschwister beschimpfen oder auch "Schimpfworte", damit meine ich "Ich hasse dich", "Du bist böse" usw., um zu provozieren. Und: Ja, sie hat natürlich auch ihre guten Seiten, aber mit denen komme ich gut zurecht. :-) schmunzel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist nun knapp 9 Monate alt und beginnt langsam, sehr deutlich zu zeigen was sie will und was eben nicht. Schlimm wird es, wenn ihr etwas weggenommen wird, das sie zum Spielzeug erkoren hat. Wenn sie ihren Willen nicht (sofort) bekommt, schreit sie bockig los. Leider lässt sie sich auch schwer ablenken. Jetzt muss ich mir von ...

Hallo Frau Schuster! Zunächst möchte ich Ihnen noch alles Liebe für das Jahr 2005 wünschen. Nach einiger Zeit habe ich auch noch mal eine Frage an Sie. Hier wieder die Vorgeschichte: Yanni hat im KiGa nun so seine ersten negativen Erfahrungen gesammelt, in die Richtung, das eben nicht jeder gleich freundschaftlich mit ihm umgeht. Nach kurzzei ...

Sehr geehrte Frau Schuster! Mein Sohn (2 1/4)ist "in der Öffentlichkeit" (Kiga, Omas, Bekannte...) ein sehr lieber, ruhiger, "wohlerzogener" kleiner Engel, aber zu Hause lässt er immer öfter die Puppen tanzen. Beim morgendlichen Anziehen zum Beispiel entwischt er mir nach jeder Socke und lässt sich irgendwo in der Wohnung wieder einfangen.... ;-))E ...

Hallo, ich suche Unterstützung für die Persönlichkeitsentwicklung meines Sohnes. Für Erwachsene z.B. gibt es jede Menge Seminare, die das Selbstbewusstsein und die Persönlichkeit stärken. Man findet z.B. Hilfe wenn man lernen möchte sich authentisch und selbstsicher, sozial kompetent zu verhalten oder sich abzugrenzen, etc. Das Üben in Grupp ...

Liebe Frau Ubbens habe schon on meiner Beziehung gemerkt das mit meinem Ex was nicht stimmt, wie er mit meinem älteren Sohn aus erster Bez umgegangen ist, schnel beleidigt, sschlecht mit Kritik umgehen wäre zu lang um aufzuzählen Unser dreijährige Sohn ist jeweils vier Tage am Stück bei ihm , noch is er ein sehr guter Papa aber meine Angst ist ...