Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe eine Tochter mit 26 Monaten. Seit 3 Wochen haben wir einen Hund. Den sie zwar auch manchmal streichelt, aber lieber treibt sie ihn in die Ecke, tritt, zwickt,... usw., tut ihm einfach weh. Auch ihren kleinen Bruder (10 Monate) unterdrückt sie immer mehr. Ich habe keine Ahnung wo sie solche Sachen herhat. Aber wenn ich sie versuche darauf aufmerksam zu machen das man anderen nicht wehtut, hört sie mir gar nicht zu. Dazu muss ich sagen, dass sie bis jetzt ein sehr einfaches Kind war. Doch in letzter Zeit ändert sich das extrem. Bitte was soll ich tun? Ich will sie nicht den ganzen Tag schimpfen müssen. Danke im Voraus
Ähnliche Fragen
Guten Tag, wir haben einen 3-jährigen Labrador Retriever, der zum Glück sehr tolerant ist. Unsere Tochter 1,5 Jahre alt, versteht leider nicht, dass sie unseren Hund nicht kneifen soll. Meißtens rennt sie auf unsere Hündin zu, quitscht dabei und kneift sie ins Fell. Wir gehen dann dazwischen, sagen laut NEIN und lösen ihre Hand sehr bestimmen ...
Herzlich Willkommen erst einmal und vielen Dank für die Bearbeitung der vielen Fragen. Unsere Tochter ist jetzt 16 Monate alt (ab 17.09). Ich vermute sie ist gerade stark in der Loslösungsphase, sie bekommt seit ca. 2 Monaten immer wieder Wutanfälle, wenn etwas nicht nach ihren Willen geht (Bilderbuch, wirft sie mir dann an den Kopf! frei nach d ...
Meine Tochter ist 26Mon. alt und lässt es einfach nicht bleiben den Hund zu quälen. Nichtmal in seinem Körbchen (wo meine Tochter ihn nicht anfassen darf) ist er mehr sicher vor ihr. Wann lernen Kinder Empathie(?) also Rücksichtnahme und co? Unser sehr lieber aber mittlerweile schon etwas ängstlicher Hund, hat besseres verdient :(
Hallo, unser Sohn ist 2 Jahre alt und seit einiger Zeit findet er es "lustig", unseren Hund zu hauen. Für uns ist das völlig inakzeptabel! Der Hund liegt meistens einfach nur im Garten oder läuft an unserem Sohn vorbei. Unser Sohn schleicht sich dann an und haut dem Hund auf den Rücken. Sobald ich es mitbekomme, halte ich seinen Arm fest, sage la ...
Wir haben 2 Mädchen (7 und fast 4) und beide benehmen sich wie Hund und Katz. Sie können maximal 5 Minuten zusammen spielen, dann bricht gleich ein Kampf aus, der mit Schreien und Kreischen beginnt und sich manchmal bis ins Schubsen und Hauen steigert. Komme ich dazu und kann nicht erkennen wer der "Übeltäter" war, müssen beide sich beieinander ...
Guten Abend, Seit unser Baby (5monate) da ist, hört unsere Tochter nicht mehr auf den Hund zu ärgern. Ich habe versucht mit einem klaren NEIN auf Augenhöhe zu reagieren, ich habe sie auf einen Stuhl neben mich gesetzt als " Auszeit", wir haben mit Konsequenzen wie keine Gute Nacht Geschichte gedroht usw. - Ihre Reaktion "Mama heute will ich keine ...
Hallo Frau Ubbens ;) ich habe schon gesehen das es zu dem Thema schon Fragen und Antworten gibt ;) Werde also meine Tochter beobachte und sie vorher stopen bevor sie den Hund Haut. Allerdings wollte ich sie fragen WARUM Kinder in dem alter von 2 bis 2,5 dies tun? Warum Haut sie den Hund mit dem sie so zusagen aufgewachsen ist und auch noch m ...
Hallo Frau Ubbens, schon wieder muss ich Ihnen eine Frage stellen, aber ich weiß gerade einfach nicht weiter. Mein Sohn (3) ärgert ständig unseren Hund. Er wird es nicht als ärgern wahr nehmen, aber unser Hund schon. Ich habe ihm schon sehr sehr oft erklärt, dass die Sora, wenn sie in ihrem Körbchen liegt, ihre Ruhe haben möchte und er sie dann ...
Hallo mein sohn ist über 18monate und in der ,,nein ,, phase mir ist aufgefallen das er immer öfter den hund nach macht wie hecheln oder sich gegens ohr hauen wie als würde ein hund sich kratzen ,ist das nur eine phase oder sollte ich mir da sorgen machen er tut auch oft so als würde er telefonieren dabei mache ich das so selten das er sich dieses ...
Oma znd Opa haben einen Rauhhaardackel. Zum 1.Geburtstag wollen wir sie besuchen, ich habe jetzt aber einige Bedenken wegen dem Hund....Meine Maus krabbelt jetzt und wird dann vielleicht schon laufen. Beim letzten Besuch vor paar Monaten hatte sie vorm Hundi Angst.... Ich würde die beiden gerne zusammengewöhnen, bin mir nur unsicher, wie. Meine El ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen