Mitglied inaktiv
Hallo! Seit einiger Zeit,man kann schon fast den Wecker danach stellen,kommt unser Kleiner 2 1/2J. jede Nacht zu uns ins Bett. Anfangs brachten wir ihn immer wieder zurück,blieben je nachdem noch ein bißchen an seinem Bettchen. Irgendwann wurde das Theater dann immer größer.Er kann ja noch nicht sagen, ob er schlecht träumt oder so. Vielleicht hat er ja dann Phantasien, da könnte was unter dem Bett sein oder so. Diese "Geister" hatte ich schon mal vertrieben. Was kann ich tun,um es ihm so nach und nach wieder abzugewöhnen? Danke.
Christiane Schuster
Hallo Manu Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Sohn im Elternbett weiterschläft, sollten Sie ihm schon während des tägl. gleichen Einschlafrituals sagen, dass er konsequent wieder zurückgebracht wird. Selbstverständlich müssen Sie sich an diese, sicherlich nicht ganz leicht fallende Konsequenz auch halten.- Nach 3-4 Tagen wird Ihr Sohn gelernt haben, dass Sie auf sein Weinen nicht mehr reagieren und er wird es vergessen.- Damit er keine Ängste oder schlechte Träume hat, sollten Sie auf einen möglichst geregelten Tagesablauf achten. Gibt es irgendwelche besonderen Ereignisse, müssen Diese bis zum Schlafen von Ihrem Sohn verstanden und verarbeitet worden sein. Werfen Sie abends gemeinsam die imaginären "Geister" in den Müll, vor die Tür, o.Ä. Geben Sie Ihrem Sohn als "Beschützer" ein Kuscheltier mit ins Bett und erlauben Sie ihm das Aufziehen einer Spieluhr, wenn er mal wach wird. Erinnern Sie ihn die ersten Tage an diese Beschützer, bzw. Einschlafhilfen. Folgendes Buch kann ich Ihnen noch empfehlen: - "Jetzt wird aber geschlafen" (incl. Schlummermaus), Bärbel Spathelf, Susanne Szesny, edition albarello, 13,70€ . Viel Erfolg und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, nach nun 7 Monaten Schlafterror bin ich total erschöpft, hilflos u sauer. Ich weiß nicht was ich tun soll u d schwanke zwischen meinem Willen nach befürfnisorientierter Erziehung und Inkonsequenz. Mein Sohn ist nun 18 Monate alt. Er wacht nachts noch sehr häufig auf (4-8x). Hat keinen Hunger oder Durst, schafft es lediglich ...
Hallo ;) ich wollte mal wissen ob das was ich mache so funktioniert oder nicht ;) Meine Kleine (17 Monate) hat bis vor einem Monat noch im Beistell-Bettchen neben mir geschlafen ( das wo die Seite zu den Eltern offen ist). Das war eine super Lösungen weil, jeder so klassen schlafen konnte ;) sie hatte ihren eigenen Raum und wir auch. Wenn sie s ...
Hallo zusammen, wir haben ein nun schon länger andauerndes Problem. Meine Tochter (7j) wird jede Nacht ca um Mitternacht wach und kommt zu uns ins Bett. Sie war nie eine gute Schläferin und ist auch sonst sehr anhänglich und eher ein vorsichtiges und ängstliches Kind. Anfangs haben wir sie immer wieder zurück in ihr Bett gebracht (sie schläft a ...
Unser Sohn kommt seit ca. 4 Wochen zu uns ins Bett. Zuerst handelte es sich um einige wenige Nächte, inzwischen aber jede Nacht. Er hat vorher kaum bei uns geschlafen, es sei denn, er war krank oder es ging ihm sonst nicht gut. Sonst hat er immer in seinem eigenen Bett (von 20 Uhr bis 7 Uhr) durchgeschlafen. Er kommt also nachts zu uns und krab ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn 3,6 kommt jede Nacht in unser Bett. Einschlafen tut er in seinem mit einem kleinen Licht, zuvor Geschichte und kuscheln. Oft will er ,dass ich bei ihm bleibe. Ich muss wirklich streng zu mir sein, ihm nicht nachzugeben. In der Nacht höre ich manchmal weinen und wie er etwas spricht, er muss wohl träumen. Schläft ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben 2 „Schlafprobleme“ Unser Sohn 2J 3M hat bisher noch nicht oft durchgeschlafen. Meist wurde er um 4 Uhr wach und wir mußten die Windel tauschen, weil sie pitschenaß war. Danach ist er alleine wieder in seinem Bett nach kurzer Zeit von selber eingeschlafen. Im Sommer haben wir das Gitter weggemacht und es war die ...
Hallo, Wir haben Zwillinge (26 Monate alt), die abends freiwillig in ihre Betten klettern (derzeit getrennte Zimmer, hatten auch mal zusammen eins, aber „Probleme“ bleiben gleich) und dort ohne zu meckern, allein einschlafen. Ab und an wacht mal einer auf, sucht sein Kuscheltier oder möchte was trinken und schläft dann wieder ein. Aber irgendwann ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 9 Monate alt und ist jetzt so richtig mobil, das heißt sie krabbelt und zieht sich hoch. Bis jetzt schläft sie, trotz Beistellbett, bei meinem Mann und mir im Bett. Das ist auch sehr praktisch zum nächtlichen Stillen. Ich habe aber auch den Eindruck, dass sie manchmal quasi meinetwegen wach wird und gar nicht w ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine kleine Tochter, Lea wird am 02.02.21 erst 8 Monate jung. Seit geraumer Zeit (2-3 Monaten) schläft Lea fast nur noch mit Mama oder Papa im Elternbett. Auch die Flasche wird meist nur hier getrunken. Seit wenigen Tagen schaffe ich es, dass sie auch auf dem Sofa im Wohnzimmer wieder bisschen trinkt, ab und zu ha ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage was den Schlafort von Babys betrifft. Wir wohnen in einer 3 Zimmerwohnung. Leider ist das Kinderzimmer genau gegenüber von der Küche/Wohnzimmer und es ist unmöglich für das Kind dort zu schlafen, wenn wir Besuch haben da es so hellhörig ist. Nun haben wir überlegt ob unser Sohn nicht für die Abende an denen wir B ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen