Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind 2 1/2 Jahre ist auf andere fixiert

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kind 2 1/2 Jahre ist auf andere fixiert

Delphin_13

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster Ich habe zwei Fragen zu unserer Tochter (2.6 Jahre) 1. Sie ist sehr an anderen Menschen interessiert. Wir haben viel Kontakt mit anderen Kindern, auch regelmässige Kontakte und besuchen auch Krabbelgruppen. Mir ist aufgefallen, dass unsere Tochter immer sehr viel mit anderen Kindern sprechen und spielen will, diese aber meistens nichts von ihr wissen wollen und weggehen. Ich habe den Eindruck, dass sie aufdringlich wirkt. Sie geht auch immer zu anderen Müttern und sucht mit denen Kontakt. Die meisten Mütter gehen natürlich auf meine Tochter ein, aber mich stört es wenn sie dauernd bei anderen Müttern klebt. Ausserdem reagiert dann das entsprechende Kind mit Eifersucht. Ich versuche sie abzulenken durch eine Aktivität, aber meine Tochter lässt sich nicht darauf ein. Wie kann ich erreichen, dass sie mehr auf sich bezogen ist und mehr Distanz zu anderen entwickelt? 2. Bei Konflikten mit anderen Kindern (Gleichaltrigen) kann sie sich nicht durchsetzen. Auch bei Handgreiflichkeiten gibt sie sofort auf. Es kommt z.B. vor dass der Nachbarsjunge, gleich alt, unsere Tochter mit den Schuhen an den Kopf tritt, wenn sie am Boden liegt. Unsere Tochter wehrt sich nicht, sondern lacht einfach. Ich versuche ihr Selbstvertrauen zu stärken durch positive Bestätigung. Auch versuche ich ihr in den Konfliktsituationen zu helfen. Oft bin ich aber einfach zu langsam oder die Kinder befinden sich nicht in der Nähe von uns Müttern. Wie kann ich unsere Tochter noch unterstützen, damit sie lernt sich zu wehren? Bei ihrem jüngeren Bruder (1.2 Jahre) wehrt sie sich manchmal und schubst ihn auch gelegentlich. Ich danke Ihnen für die Beantwortung meiner zwei Fragen und grüsse Sie freundlich


Beitrag melden

Hallo Delphin_13 Bitte warnen Sie Ihre Tochter und gehen Sie zusätzlich in konkreter Situationen zu ihr in direkten Blickkontakt. Sagen Sie ihr dann mit KURZER Begründung dass Sie es gar nicht gut finden, wenn sie ständig zu anderen Mamas geht, wo sie doch eine eigene Mama hat. Hinzufügen können Sie -auch zum Verständnis der anderen Mütter- dass kleine Kinder nicht immer wissen, wer es gut mit Ihnen meint und wer nicht sodass sie erst einmal lernen müssen nachzufragen. Wo geht dieses Lernen besser als in einer Spielgruppe?- Je nach Situation informieren Sie ebenfalls Ihre Tochter dass die anderen Kinder gar nicht immer mit ihr spielen wollen und dass sie bald keine "Freundin" mehr hat, wenn sie ständig mit den Kindern sprechen und sie anfassen möchte. Nach einigen Wiederholungen kann eine 2,6 Jährige durchaus lernen sich an diese begründeten Grenzen und Regeln halten zu müssen. Ermutigen Sie Ihre Tochter nach direktem Blick- und möglichst auch Körperkontakt mit KONKRETER Anregung zur eigenständigen Konfliktlösung. Loben Sie jeden noch so geringen Erfolg. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Expertin, Ich bin alleinerziehende Mama eines 15 Monate alten Mädchens. Sie geht in keine Betreuungseinrichtung, wir verbringen jeden Tag zusammen. Nun ist es so, dass sie zur Zeit wahnsinnig auf mich fixiert ist. Ich darf nicht mal den Raum verlassen, sonst schreit sie sofort. Sie will zu niemand anderem hingehen oder auf den Arm, sie k ...

Hallo, Ich habe eine Frage zum Verhalten unserer 3-jahrigen Tochter. Wir waren die letzte Woche im Urlaub zusammen gewesen und leider gab es waehrend des Urlaub des oefterern Streit zwischen mir und meinem Mann, insbesondere im Bezug auf Erziehungsfragen, meist ging dieser Streit von meinem Mann aus, da er sich ueber etwas beschwert hat was ich ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter (knapp 22 Mo.) ist ein absolutes Mama Kind seit dem sie 5 Monate alt ist möchte sie zu neimanden andres außer zu mir. Zum Papa immer nur dann, wenn ich nicht da bin. Nun haben wir auch Probleme sie in die Kita einzugewöhnen, da sie mit niemanden etwas zu tun haben möchte außer mit mir. Sie hat dort zwar ihre Erzie ...

Gutn Tag Frau Ubbens, ich mache mir momentan grosse Sorgen, um die Beziehung zu meinem Sohn. Er ist 4, 5 Jahre und möchte momentan einfach nur alles mit meinem Mann machen. Vorallem spielen. Mein Mann kann halt einfach viel besser Spielen. Sie haben auch die selben Interessen was Lego betrifft ect.Mein Sohn sagt ich spiele immer flasch. Mein mA ...

Halllihallo, meine Kleine (2 Jahre und 2 Monate) war immer schon ein „Mamakind“, allerdings ist das seit Monaten sehr extrem geworden. Sie hat bis vor 2 Monaten noch bei uns geschlafen und seit ca 1 ½ Monaten schläft sie in ihrem Zimmer (habe davon schon mal berichtet). Grundsätzlich soll alles die Mama mit ihr machen. Mama muss die Windel wechsel ...

Hallo Frau Ubbens, schon früh kristallisierte sich die Vorliebe meines Sohnes (wird 3) für Fahrzeuge jeder Art heraus. Er liebt sie über alles - und da liegt auch schon das Problem...nichts geht ohne Autos. Er hatte eine schwierige Zeit. Erst sind wir in einen anderen Ort, inkl. Neuer KITA gezogen, zusätzlich war ich schwanger und könnte nich ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 5 Jahre alt und fühlt sich im Kiga sehr wohl. Sie hat dort drei gute Freundinnen, mit denen sie schon seit dem Babyalter zusammen ist. Mit einer dieser Mädels möchte sie sich am liebsten ständig verabreden und auch im KIga am liebsten nur mit ihr spielen. Das geht momentan so weit, dass sie sich kaum auf ander ...

Hallo, meine Tochter ist 19 monate alt und geht seit 4 Wochen in die kita zur Eingewöhnung. Sie war schon immer sehr auf mich fixiert, ist auch etwas der Corona Situation verschuldet, da sue ja keine anderen Personen um sich hatte. Nun ist es aber noch schlimmer geworden. Ich darf nicht den Raum verlassen, selbst wenn der Papa da ist, gibt es Ge ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich mache mir langsam Sorgen, weil unser Sohn stark auf mich fixiert ist. Er ist jetzt 13 Monate alt und akut scheitern wir an der Kitaeingewöhnung. Wir sind nun seit 5 Wochen dabei und es wird eher schlechter als besser. Initial hat er zumindest noch neben mir gespielt, inzwischen kann ich ihn nichtmal absetzen. Die Er ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...