Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Jedes Kind kann schlafen lernen?

Frage: Jedes Kind kann schlafen lernen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin total verzweifelt! Mein Sohn (8 Monate) hat bis vor kurzem brav durchgeschlafen. Allerdings musste ich nachts ca. 3 mal raus um ihm seinen Schnuller wieder reinzustecken. Irgendjemand gab mir den Tip mit dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen". Den dort beschriebenen Plan (alleine einschlafen, ohne Schnuller, nach Zeitplan umschauen) habe ich eine Woche lang genau eingehalten. Seitdem haben wir ein absolutes Fiasko. Der Kleine schläft keine Stunde mehr am Stück, lässt sich nur noch durch Herumtragen oder in meinem Bett beruhigen. Ich bin jetzt völlig verzweifelt und auch übermüdet. Hätte ich dieses Buch nur nie gekauft. Den alten Rhythmus finden wir aber auch nicht wieder. Was sollen wir denn tun??


Beitrag melden

Hallo Sabine Das Buch: "Jedes Kind kann schlafen lernen" ist selbst in Fachkreisen sehr umstritten. Von den Einen wird es als die Methode schlechthin beschrieben, die Anderen finden diese Methode zu hart, da das Kind zwar vorübergehend allein einschläft, aber aus Zwang und nicht aus Einsicht. Ihr Sohn wird deshalb jetzt so schlecht einschlafen, da er Angst hat, von seiner vertrautesten Person im Stich gelassen zu werden. Dabei braucht er sie doch so nötig um Hilfestellung zu erhalten, wenn er sich selbst nicht mehr zu helfen weiss!- Geben Sie Ihrem Sohn den Schnuller wieder, und binden Sie den Nuckel mit einem extra dafür angefertigten Kettchen an seinem Bett fest, damit er ihn allein wiederfinden kann. Legen Sie ihm ein T-Shirt mit Ihrem "Duft" ins Bett, an dem er auch nuckeln kann und mit dem er ständig Ihre Sicherheit gebende Nähe spürt. Lassen Sie ein Nachtlicht zur sicheren Orientierung brennen und gehen Sie die ersten 2-3Nächte, in denen er beginnt zu weinen, zu ihm um ihn zu streicheln und um ihm zu versichern, dass Sie auf ihn aufpassen, auch wenn Sie selbst nebenan schlafen. Bestimmt wird es ihm in kurzer Zeit reichen, dass Sie ihm von Ihrem Bett aus ein paar tröstende Worte zurufen. Lassen Sie ihn möglichst in seinem eigenen Bett liegen und stehen Sie lieber einmal mehr auf, damit Ihr Sohn auf Dauer lernt, sich in seinem eigenen "Nest" sicher und wohl zu fühlen. Gelingt es Ihnen innerhalb einer Woche nicht, dass er wieder zufrieden ein- und durchschläft, nehmen Sie ihn für eine Weile mit ins grosse Bett, damit sein Vertrauen zu Ihnen in langsameren Schritten aufgebaut werden kann. Probieren Sie`s auf diese friedliche Weise aus. Verzweifeln Sie nicht und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hast du ihm irgend was als Ersatz zum Kuscheln angeboten? Komisch, bei uns und im Bekanntenkreis hat das mehrfach einwandfrei geklappt und meistens nur 2-3 Tagge gedauert, weshalb ich das Buch schon oft weiter empfohlen habe, immer mit positiver Rückmeldung. Wahrscheinlich hat dein Sohn z.Zt. auch noch irgendein anderes Problemchen. Viel Erfolg trotzdem, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir hatten mit diesem Buch auch einen großen Erfolg. Unser Sohn schlief in den ersten 8 Monaten so gut wie überhaupt nicht. Also länger als 3 Stunden am Stück waren nicht drin. Nach dem Buch sind wir heute bei max. 2 x Aufstehen, weil er entweder Durst hat, oder schlecht geträumt hat. Er ist jetzt 2 3/4 Jahre alt. Demnächst kommt bestimmt noch Toilette dazu, aber das wird dann nach einiger Zeit auch von alleine klappen. Herumtragen solltest du ihn wenn möglich auf keinen Fall. Hört sich jetzt leicht an. Ist es aber nicht. Stell dich an sein Bettchen, und streichel ihn. Leise mit ihm reden, und wirklich für ihn da sein. Ansonsten überlasse dem Vater auch mal eine Nacht. Bei uns hat das wunder gewirkt. Keine Mama, nur der Papa, und der macht nicht das, was ich will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sabine, nen Tip wie es wieder besser wird, habe ich leider nicht für dich. Aber ich hab schon oft gehört, daß dieses Buch bzw. die Methode sehr umstritten ist. Irgenwo habe ich von "ferberisierten Kindern" gelesen. Der Autor gibt irgendwo(?) im Internet sogar selbst zu, daß die Methode nicht für jedes Kind geeignet ist. Viel Glück beim "Wieder-schlafen-lernen" Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Sabine Dieses Buch , finde ich sollte verboten werden, weil es den MUTTERINSINKT völlig untergräbt und der ist doch dazu da instinktiv auf das Schreien des Kindes zu reagieren. Auch Herumtragen finde ich O.K., wenn es dem Kind hilft


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Derzeit schläft unsere Tochter (2,5 J.) alt in unserem Schlafzimmer,aber im eigenen Bettchen.Nun erwarten wir Nachwuchs.Jedoch lassen es die Räumlichkeiten leider nicht zu 2 Bettchen zu uns zu stellen,daher möchte ich meiner Tochter das Schlafen im eigenen Zimmer angewöhnen,hab aber keine Ahnung wie man das am besten und "schonendsten" anstellt.Kön ...

Mein Sohn ist nun 12,5 Wochen alt und schläft jede Nacht 10-11 Stunden durch. Ein wahrer Segen. Das Problem ist der Tagesschlaf. Er wird nach 1 1/2-2 Stunden müde. Er ist nur noch am meckern, nichts ist mehr recht und wenn man ihn noch länger wachsein lässt, beginnt er zu schreien. Also versuche ich ihn sofort hinzulegen, wenn er quängelig wird, u ...

Liebes Team, mein Sohn ist jetzt 11 Monate, seit ca. 1 Monat versuchen wir es ihm beizubringen in seinem Bett ohne hilfe einzuschlafen. Schnuller benutzt er auch nicht mehr. Leider klappt es nicht so gut. Am Anfang war das bett noch etwas höher und er lehnte sich immer an und so standt er heulend und schlafend bis zu 1,5 std. bis ich ihn doch ma ...

Hallo, unser Sohn ist jetzt 6 Wochen alt und hat - nach unserer Meinung - Probleme mit dem Einschlafen und Schlafen generell. Er schläft nur im Kinderwagen, in der Trage oder im Autositz, wenn wir unterwegs sind. Im Stubenwagen schläft er nur, wenn er z. B. auf dem Arm schon eingeschlafen ist und fest genug schläft. Meist wacht er auch wieder auf, ...

Hallo Fr. Ubbens, vielen Dank für Ihre heutige Antwort! Was ich noch gern wissen würde wenn ich unsere Kleine tagsüber zum Schlafen lege und bei ihr bleibe soll man das konsequent durchziehen egal wie lange sie weint und schreit? Macht es außerdem Sinn dies erst mal nur tagsüber zu versuchen? Manchmal ist es auch schwierig mit den genauen Zeite ...

Hallo Frau Ubbens. Ich bin bestimmt nicht die Erste, die das fragt. Aber auch ich verzweifle so langsam. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt und denkt nicht daran mir mal eine Nacht Ruhe zu gönnen. Sie geht jeden Tag zw. Um 7 und halb 8 ins Bett in ihrem eigenen Zimmer und schläft auch super ein. Wird nach 4 Stunden wach und ich stille Sie. Dan ...

Vielen Dank für ihre Antwort Frau Ubbens. Meine Tochter meckert so ca. eine halbe Stunde. Wenn sie ihren Nuckel findet kürzer. Schläft dann aber nicht lang wieder ein. Also i.d.R. Wird sie stündlich bis 2-stündlich wach, wenn ich sie nicht stille. Gebe ich ihr nur eine Brust hält sie es ganze 2 -3 Stunden aus. Juhuu! Manchmal schläft Sie gar nicht ...

Meine Tochter 18 Monate macht seit ca 1 1/2 Monate keinen Mittagsschlaf mehr, obwohl sie müde ist, sucht sie immer etwas damit sie nicht schlafen muss. Versuche ich sie auf dem Arm zu wiegen, wehrt sie sich und schreit. Anfangs fand ich es nicht schlimm,dass sie nicht schlafen möchte, da sie abends besser eingeschlafen ist. Wenn sie mittags nicht ...

Liebes Team, mein Sohn ist elf Monate und schläft nur mit ganz viel Hilfe entweder auf dem Arm oder im Zimmer sitzen bleiben. Das kann man manchmal über 1 Stunde und länger dauern. Könnte man jetzt schon von falscher Erziehung sprechen? Wie könnte ich ihm beibringen alleine zu schlafen, dass das alles auch nicht mehr so lange dauert. Müde ist er de ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 26 Monate alt und er wacht jeden Morgen zwischen 4 und 5 Uhr auf. Er schläft dabei nicht mehr als 8,5 Stunden. Ist das nicht viel zu wenig für so ein kleines Kind? Er ist auch noch müde, aber es gibt nichts womit er noch mal einschläft. Er wacht auf, weint, weil er aufstehen will und sagt uns immer, dass er aufstehen ...