Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe das Buch jedes Kind kann schlafen lernen gelesen. Ich habe ein Problem. Mein Sohn 9 Monate geht um 18 Uhr ins Bett- und wacht punkt 3 Uhr nachts auf- und schreit. wenn ich ihm saft oder wasser gebe- schläft er wieder ruhig ein. Morgens schläft er bis 9 Uhr- und am Vormittag/Nachmittag nochmal ca. 2 Stunden. Laut dem Buch ist das zuviel Schlaf. Ich möchte ihn jetzt soweit bekommen dass er um 3 uhr nicht mehr aufwacht !!! und endlich durchschläft Was kann ich tun ??? SOllte ich wirklich seine insgesamte schlafdauer verkürzen. Was meinen Sie ?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Macht Ihr Sohn insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck, wird er diese Schlafmenge auch benötigen, sodass Sie eigentlich nichts zu ändern brauchen. Die Schlafmenge ist bekanntlich so individuell, wie das Kind selbst. In Ratgebern wird immer nur ein Richtwert angegeben, da die Persönlichkeit eines jeden Kindes nicht berücksichtigt werden kann. Wacht Ihr Sohn nach bereits 9 Std.(!) Schlaf noch einmal kurz durstig auf, ist dieses Verhalten ganz bestimmt nicht Besorgnis erregend! Stört dieses Aufwachen aber Sie selbst sehr, sollten Sie seinen Schlafrhythmus sehr behutsam derart verschieben, dass der letzte Tagesschlaf zwischen 15.00 und 16.00Uhr beendet ist, sodass Ihr Sohn dann wahrscheinlich erst gegen 20.00Uhr müde genug für seinen Nachtschlaf wird und dann erst gegen Morgen (durstig) aufwacht. Ein 1-maliges Aufwachen in der Nacht ist im Übrigen bei Kindern, die noch nicht sehr mobil sind, durchaus die Regel. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
OH, Neid! Dein Kind kann meinem Sohn mal was von seiner Schläfrigkeit abgeben. Sei doch froh, daß Du so einen guten Schläfer hast! Vielleicht schläft er durch, wenn du ihn abends etwas später hinlegst? Wenn er schon um 18 Uhr schlafen geht, hat er vielleicht wirklich um 3 Uhr wieder Durst. Viele Grüße Sabine
Mitglied inaktiv
Also ich glaube nicht, dass man das Schlafbedürfnis einer Norm unterwerfen sollte. Dein Sohn schläft viel (meiner tut es heute mit fast 4 Jahren noch), aber dann braucht er den Schlaf einfach. Warum sollte er nachts um 3 Uhr kein Wasser bekommen? Wir haben auch manchmal Durst. Ich glaube, viele wären froh, Ihre Kinder schliefen wenigstens in der Nacht so gut. Ich würde dieses gesunde Schlafverhalten Deines Sohnes nicht aus dem Gleichgewicht bringen, bloß weil irgendwer eine Norm festgelegt hat (ich muss aber zugeben, dass ich gerade dieses Buch absolut fürchterlich finde). Mein Sohn schlief bis er 18 Moante alt war nachts 12 Stunden und zweimal am Tag noch einmal je 1-2 Stunden, so dass er locker auf 15-16 Stunden pro Tag kam. Er schlief übrigens bis dahin auch nie durch. Heute ist er fast vier, schläft immer noch fast 12 Stunden, aber hält keinen Mittagschlaf mehr und ist jeden Abend dankbar, wenn er ins Bett geht (ein Traum, im Gegensatz zu meiner Tochter, die zwei Jahre jünger ist und mit 10 Stunden in der Nacht und 1 Stunde am Nachmittag ohne Mühe über die Runden kommt). Mach Dir keine Sorgen, das ist bestimmt alles ganz in Ordnung bei Deinem Sohn
Mitglied inaktiv
Ich würde an Deiner Stelle überhaupt nichts ändern. Das Einzige, was Du versuchen kannst, ist ihn abends ein wenig später reinzulegen. Wenn er das aber nicht schafft und dann übermüdet ist, dann laß es bleiben. Jeder Mensch hat ein unterschiedliches Schlafbedürfnis. Mein Mann ist mit 5 Stunden Schlaf topfit- ich bin gerädert, wenn ich keine 8 Stunden habe. So ist es auch schon bei den Kleinsten. Unsere Tochter ist auch ein Murmeltier und schläft 2 Stunden mehr als der Durchschnitt. Na und??? Ihr geht es dabei gut, sie ist ausgeruht und dadurch topfit für alle Erkundungen, die im Lauf eines spannendes Kindertages auftauchen. Dieses Buch ist ohnehin sehr umstritten. Ich habe es auch im Regal (wen verlockt dieser Titel nicht, wenn er mit schwarzen Augenrändern vom chronischen Schlafmangel mit einem Baby vor dem Bücherregal steht?), habe mich aber völlig davon distanziert. Zwar ist unsere Tochter glücklicherweise eine gute Schläferin und wir mußten uns nie ernsthaft damit auseinandersetzen. Ich kenne aber in unserem Krabbeltreff genug Kinder, denen dieses berüchtigte Einschlaftraining zu noch mehr Schlafstörungen verholfen hat und die danach überhaupt nicht mehr alleine schlafen konnten. Es gibt unendlich viele Bücher über Kinder, Erziehung... und es ist viel Mist dabei. Man muß wirklich selektieren und sich viele eigene Gedanken machen. Nicht immer ist ein Ratgeber wirklich das Beste für unser Kind. Gib Deinem Kleinen direkt vor dem Einschlafen nochmal ordentlich zu trinken. Vielleicht braucht er dann irgendwann nichts mehr. Und wenn doch- ich habe nachts auch oft Durst und deshalb eine Sprudelflasche auf dem Nachttisch. Solange er nicht stündlich kommt und nicht mehr einschläft.... sei froh und dankbar für sein Schlafverhalten!!!
Mitglied inaktiv
ich schließe mich an zuviel Schlaf ist auf alle Fälle besser als zuwenig Schlaf.Glaub mir du verdienst den Neid von vielen genieß es.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich lese dieses Buch im Moment auch. Aber das mit dem Schlaf umstellen bringt glaube ich nicht sehr viel. Ich habe bei meiner Tochter, wird im April 3 Jahre, den Mittagsschlaf weggelasen und abends geht sie zwischen 19.30 und 20.00 Uhr ins Bett. Aber sie ist trotzdem Nachts immer zwischen 2.00 und 6.00 Uhr wach. Aber nicht nur kurz, sondern ca. 2 Stunden. Sie macht sich manchmal Licht an und spielt oder erzählt die ganze Zeit. Unseren Kinderarzt habe ich dazu auch schon befragt, er hat mir dieses Buch empfohlen und gesagt das ich es ohne den Mittagsschlaf versuchen soll. Ich hoffe das es nur eine Phase ist, wie so andere Dinge.
Ähnliche Fragen
Derzeit schläft unsere Tochter (2,5 J.) alt in unserem Schlafzimmer,aber im eigenen Bettchen.Nun erwarten wir Nachwuchs.Jedoch lassen es die Räumlichkeiten leider nicht zu 2 Bettchen zu uns zu stellen,daher möchte ich meiner Tochter das Schlafen im eigenen Zimmer angewöhnen,hab aber keine Ahnung wie man das am besten und "schonendsten" anstellt.Kön ...
Mein Sohn ist nun 12,5 Wochen alt und schläft jede Nacht 10-11 Stunden durch. Ein wahrer Segen. Das Problem ist der Tagesschlaf. Er wird nach 1 1/2-2 Stunden müde. Er ist nur noch am meckern, nichts ist mehr recht und wenn man ihn noch länger wachsein lässt, beginnt er zu schreien. Also versuche ich ihn sofort hinzulegen, wenn er quängelig wird, u ...
Liebes Team, mein Sohn ist jetzt 11 Monate, seit ca. 1 Monat versuchen wir es ihm beizubringen in seinem Bett ohne hilfe einzuschlafen. Schnuller benutzt er auch nicht mehr. Leider klappt es nicht so gut. Am Anfang war das bett noch etwas höher und er lehnte sich immer an und so standt er heulend und schlafend bis zu 1,5 std. bis ich ihn doch ma ...
Hallo, unser Sohn ist jetzt 6 Wochen alt und hat - nach unserer Meinung - Probleme mit dem Einschlafen und Schlafen generell. Er schläft nur im Kinderwagen, in der Trage oder im Autositz, wenn wir unterwegs sind. Im Stubenwagen schläft er nur, wenn er z. B. auf dem Arm schon eingeschlafen ist und fest genug schläft. Meist wacht er auch wieder auf, ...
Hallo Fr. Ubbens, vielen Dank für Ihre heutige Antwort! Was ich noch gern wissen würde wenn ich unsere Kleine tagsüber zum Schlafen lege und bei ihr bleibe soll man das konsequent durchziehen egal wie lange sie weint und schreit? Macht es außerdem Sinn dies erst mal nur tagsüber zu versuchen? Manchmal ist es auch schwierig mit den genauen Zeite ...
Hallo Frau Ubbens. Ich bin bestimmt nicht die Erste, die das fragt. Aber auch ich verzweifle so langsam. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt und denkt nicht daran mir mal eine Nacht Ruhe zu gönnen. Sie geht jeden Tag zw. Um 7 und halb 8 ins Bett in ihrem eigenen Zimmer und schläft auch super ein. Wird nach 4 Stunden wach und ich stille Sie. Dan ...
Vielen Dank für ihre Antwort Frau Ubbens. Meine Tochter meckert so ca. eine halbe Stunde. Wenn sie ihren Nuckel findet kürzer. Schläft dann aber nicht lang wieder ein. Also i.d.R. Wird sie stündlich bis 2-stündlich wach, wenn ich sie nicht stille. Gebe ich ihr nur eine Brust hält sie es ganze 2 -3 Stunden aus. Juhuu! Manchmal schläft Sie gar nicht ...
Meine Tochter 18 Monate macht seit ca 1 1/2 Monate keinen Mittagsschlaf mehr, obwohl sie müde ist, sucht sie immer etwas damit sie nicht schlafen muss. Versuche ich sie auf dem Arm zu wiegen, wehrt sie sich und schreit. Anfangs fand ich es nicht schlimm,dass sie nicht schlafen möchte, da sie abends besser eingeschlafen ist. Wenn sie mittags nicht ...
Liebes Team, mein Sohn ist elf Monate und schläft nur mit ganz viel Hilfe entweder auf dem Arm oder im Zimmer sitzen bleiben. Das kann man manchmal über 1 Stunde und länger dauern. Könnte man jetzt schon von falscher Erziehung sprechen? Wie könnte ich ihm beibringen alleine zu schlafen, dass das alles auch nicht mehr so lange dauert. Müde ist er de ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 26 Monate alt und er wacht jeden Morgen zwischen 4 und 5 Uhr auf. Er schläft dabei nicht mehr als 8,5 Stunden. Ist das nicht viel zu wenig für so ein kleines Kind? Er ist auch noch müde, aber es gibt nichts womit er noch mal einschläft. Er wacht auf, weint, weil er aufstehen will und sagt uns immer, dass er aufstehen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen