Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiss garnicht wie ich anfangen soll... Mein Kind ist heute total ausgetickt. Ich war einkaufen als wir fertig waren sollte mein kleiner 16 Monate wieder in seinen Autositz und das hat er offenbar anders gesehen und hat sich dann so in Rage gebrüllt das ich ihn nicht berughigen konnte. Er war ncht mehr ansprechbar so schien es mir. wir saßen ein viertel std. oder länger im Auto und er schrie machte sich steif windete sich und alle versuche in zu berughiugen schlugen fehl. Ich wusste mir nicht mehr zu helfen und hilt ihn ganz fest auf meinem Arm bis er aufhörte und einschlief???? Also fuhr ich mit ihm auf dem Schoß nach Hause. Er tat mir so leid aber ich war am Ende meiner Kraft. Das war nicht das erste mal das er so durchdrehte einmal sollte er in Bett was auch immer o. Probleme Klappt und das selbe Spiel???Bis er auf meinem Arm einschlief. Ist so heftiger Trotz noch normal und wie gehe ich damit um ? Vorallem in der Öffentlichkeit?? Danke schon mal für ihre Antwort!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihr Sohn hat sich auf schreiende Weise versucht abzureagieren. Hat er während des Einkaufs evtl. schon zu lange nahezu bewegungs- und beschäftigungslos im Einkaufswagen sitzen müssen oder wurde Sie beim 2.Beispiel vor der Schlafenszeit seinem sehr großen Bewegungsdrang nicht gerecht? Versuchen Sie einmal, jeweils vor ruhigen Aktivitäten, wie sie sowohl eine Autofahrt als auch die Schlafenszeit sind, Ihren Sohn gezielt zu einer bewegungsintensiven Aktivität anzuregen, wie z.B. ein (gemeinsames?) Ball-, Hüpfe-Spiel. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, der Einkauf dauerte eigentlich nicht sehr lange und es gab nie Probleme. Ich hatte den Eindruck er wollte nicht in den Sitz weil er jetzt etwas anderes machen wollte. Naja sind solche Ausbrüche noch im normalen oder muss ich mir sorgen machen? Wie reagiere ich in solch einem Fall soll ich ihn gewähren lassen oder soll ich ihn wie im obigen Beispiel einfach mit Gewlt in den Sitz drücken was mir beides nicht richtig erscheint da 1. ohne Sitz fahren ist zu gefährlich 2. mit Gewalt in den Sitz zu drücken wäre ja wohl auch nicht richtig und will ich auch nicht??? Also was tun. Viele Grüsse
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Solche Verhaltensweisen sind durchaus altersgerecht und kein Anlaß zur Sorge, da die Kleinen noch nicht wissen, wie sie sich angemessen mitteilen können. Drücken Sie ihn bitte nicht mit Gewalt in den Sitz sondern schaffen Sie einen Anreiz, dass er beinahe schon von sich aus in den Sitz möchte. So kann es ein besonderes Spielzeug geben, das nur für diese Zwecke bereitgehalten wird und ihn besonders anspricht. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens Ich benötige Ihren Rat. Meine 2 jährige Tochter wird montags und dienstags von ihren Großeltern betreut für ca 3 Stunden, da ich arbeiten gehen muss. Wir hatten noch nie Probleme damit und sie ist auch ein totales oma kind. Seid ca 3-4 Wochen haben wir jetzt das Problem das sie nicht mehr alleine bei ihren Großeltern bleiben ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 2 3/4 Jahre alt. Seit ca. 4 Wochen scheint es ihm immer schwerer zu fallen, sich im Kindergarten von mir zu trennen. Obwohl dort nichts vorgefallen ist und sich die Erzieherinnen rührend um ihn kümmern, gibt es viele Tränchen, welche die Erzieherinnen, wenn ich weg bin, nur schwer trocknen können. Zu Hause fragt ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, vielen Dank für Ihr Angagement in diesem Forum. Unsere Tochter 3,5Jahre alt ist ein sehr willensstarkes Kind und weiß genau was sie möchte und was nicht. Grundsätzlich ja eine begrüßenswerte Eigenschaft nur leider bestimmt sie nun schon seit mehreren Monaten (Beginn kurz nach der Geburt ihres Bruders) durch ihre Wutanf ...
Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter (3,5 Jahre) trotzt seit gut einem Jahr phasenweise richtig fies und mein Mann und ich geraten ständig an unsere Grenzen und schreien sie leider immer wieder an. Es sind meistens die gleichen Situationen, in denen es eskaliert und leider finden wir keinen Weg, diese abzufedern oder besser zu gestalten. Über den Win ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist 14 Monate alt und hatte schon immer Probleme mit dem Schlafen. Immer zu wenig und zu unruhig. Seit einer Woche schläft er nun in seinem eigenen Zimmer und seit ein paar Wochen auch immer von alleine ein. Die erste Nacht war super. Seit dem wacht er aber wieder bis zu 7 Mal nachts auf und weint. Der andauer ...
Hallo, meine Tochter hat seit einigen Wochen ein neues Verhalten und ich habe ihr keinen Rat mehr. Morgens will sie sich nicht anziehen, keine Zähne putzen und teils gar nicht aufstehen. Wenn ich sie drum bitte, bringt es nichts außer, dass sie erst recht nicht will. Streng anweisen, oder schimpfen bringt nur bedingt was. Abends das gleiche ...
Hallo, Meine Tochter ist nun genau 2 Jahre alt. Schon immer brauchte sie recht lang zum Einschlafen. Zum Einschlafen setze ich mich neben ihr Bett und warte bis sie eingeschlafen ist. Dabei hört sie seit kurzem Schlaflieder. Jedoch befördert sie das auch nicht schneller in den schlaf. Jetzt dauert das Einschlafen allerdings immer mindestens 1h ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist fast zwei und testet derzeit die eine oder andere Grenze. Aber es gibt nun mal Grenzen, die nicht überschritten werden können, z.B. darf er nicht einfach auf die Straße rennen. Das ist ihm aber völlig egal. Wenn er keine Lust hat, reagiert er einfach auf nichts: kein: "komm her", kein "nein", keine Erklärung. ...
Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen