babymieze
Hallo, hatte Ihnen schon letztens mal wegen meines fast 4jährigen Sohnes geschrieben. Danke für Ihre Antwort. Es ging ja um die mangelnde Konzentration. Nun hab ich ihn mal verstärkt beobachtet u. er kann sich zu Hause gut konzentrieren (Gesellschaftspiel,Buch vorlesen o.a.). Aber in einer Gruppe (besonders natürlich in der Kiga-Gruppe mit ca. 15 Kindern) ist er schnell abgelenkt und macht dann nicht richtig mit, sondern macht irgendwelchen Quatsch. Wie kann man sowas fördern? Laden schon öfters mal jemanden nach Hause ein, aber auch da ist er schnell aufgedreht. Meine 2.Frage dreht sich ums "Malen". Davon will er nicht viel wissen. Ausschneiden dagegen findet er toll u. auch sonst kann er gut mit kleinen Dingen umgehen. (Hantierte schon als 1,5 jährigen mit einer Kochzange um nudeln aufzuheben.) Kommt die Lust zum Malen noch? Danke für Ihre Mühe hier.
Christiane Schuster
Hallo babymieze Wenn möglich lassen Sie Ihren Sohn eine Interessengruppe besuchen um sich an die Anwesenheit mehrerer Kinder zu gewöhnen. Dort wird ihn sein aktives Tun (Schwimmen, Fußball,...) so sehr beschäftigen, dass er die übrigen Kinder nur am Rande wahrnimmt, bis dann bald auch ein aktives Miteinander möglich sein wird. Wecken Sie die Lust am Malen, indem Sie Ihren Sohn mit Ihrer Unterstützung dazu anregen aus einem Pappkarton eine Garage, einen Bahnhof, ein Fingerpuppen-Theater o.Ä. entstehen zu lassen. Er kann dann zuerst Tore, Fenster usw. ausschneiden um anschließend das Gebäude mit einem Maler-Pinsel, Wachsmalkreiden, Fingerfarben usw. anzustreichen. Aus dem Anstreicher wird dann unmerklich bald auch ein Maler werden.:-) Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist 18 Monate alt. Sie ist seit Anfang an etwas zurückhaltend. Wenn wir Besuch bekommen haben, hat sie nur geschrien und geweint und ließ sich nicht beruhigen. Wir haben einen Pekip Kurs besucht, als sie 7 Monate alt war. Da hat sie nur geweint und geschrien. Wir konnten meistens nur 30 Minuten, höchstens 1 Stunde blei ...
Liebe Frau Ubbens! Unsere Tochter ist 22 Monate alt. Sie entwickelt sich gut und geht dreimal pro Woche in die Montessori Krabbelstunde mit Begleitung. Sie ist sprachlich gut entwickelt, sehr konzentriert und zufrieden. Zu Hause spielt sie auch mal gerne für eine halbe Stunde alleine in ihrem Zimmer. Probleme gibt es mit ihr immer nur dann, wenn ...
Hallo, Unser Sohn wird in zwei Wochen vier Jahre alt. Er ist sehr aufgeweckt, war in vielen Sachen extrem früh dran, z.B. Zahnen, Sprechen, Fahrradfahren (vor seinem dritten Geburtstag), etc. Generell kommen wir sehr gut klar, aber er war schon immer ein Dickkopf und ist in manchen Sachen sehr unflexibel. Wir sind eigentlich sehr konsequent in u ...
Hallo Mein Kind geht jetzt doch ein Jahr früher in den Kindergarten. Ich habe aber je näher die Eingewöhnungsphase rückt ( wir sind die letzten im Bunde ) bedenken das mein Sohn dort etwas unter geht, er ist der jüngste und ich mache mir sehr große Sorgen weil dort 20 Kinder sein werden und mit so vielen auf einem Haufen, geht es sicher sehr ...
Hallo, Ich hab eine Frage zur Entwicklung. Unser Sohn wird nächste Woche vier und geht seit einem Jahr in den KIGA. Das klappt gut soweit. Mir ist jedoch aufgefallen, dass egal was wir unternehmen, er absolut motzig und unerträglich ist. Sobald wir irgendwas machen, was in der Regel glückliche Kinderaugen erstrahlen lässt, findet er alles doof. ...
Hallo Frau Ubbens, unsere ältere Tochter (fast 2 Jahre) geht nun seit knapp einem Jahr gerne und ohne weitere Schwierigkeiten in eine Krippengruppe. Sie wird planmäßig im Januar 2018 in eine Kindergartengruppe der gleichen Einrichtung wechseln. Unsere jüngere Tochter sollte nun im Oktober mit dann einem Jahr ebenfalls in diese Krippe gehen. Nun ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn kommt mit fast 2,5 Jahren in die Kita. Und zwar zu einer Gruppe mit 25 Kindern zwischen 2,5 und 4 Jahren. Er muss da nicht ewig viel Zeit verbringen. Wahrscheinlich höchstens 4 Stunden, wenn er eingewöhnt ist. Meinen Sie, ich sollte nach einer anderen Kita mit kleineren Gruppen schauen? Es war schon sehr schwierig de ...
Liebe Frau Ubbens Meine Tochter ist gut 4.5 Jahre alt und besucht im Moment 2x pro Woche die Spielgruppe. Uns ist aufgefallen, dass sie sich in Gruppen von Kindern überhaupt nicht wohl fühlt und sich sie sich sehr zurückzieht bzw selber ausschliesst. Sie ist bei Erwachsenen sehr kommunikativ (sie ist ein Einzelkind) und auch bei Kindern im zwei ...
Guten Tag, meine Zwillis sind seit 1 Jahr in einer Kita-Gruppe. Zuvor waren sie 1 Jahr in einem anderen Kiga und davor 1 Jahr bei einer Tagesmutter. Alles läuft super, nun möchte die Kita die Zwillis wegen Umstrukturierung trennen. Wir fürchten der schwächere Zwilling, wir haben ein Pärchen, könnte Schaden nehmen. Er ist ängstlich, und könnte de ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist nun 20monate und seit seinem 1. Geburtstag in der Kita. Er ist bisher immer gerne gegangen, hat dies auch immer auf Nachfrage uns mit Nicken bestätigt. In der Umkleide nehmen wir uns an die Hand und laufen die 5m bis zur Gruppentür. Dann klopft er, wir öffnen die Tür und schon geht's rein. Ohne Probleme. Nun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen