Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kindergarten mit fast 2 gemischte Gruppe 2-6

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kindergarten mit fast 2 gemischte Gruppe 2-6

Mama1179

Beitrag melden

Hallo Mein Kind geht jetzt doch ein Jahr früher in den Kindergarten. Ich habe aber je näher die Eingewöhnungsphase rückt ( wir sind die letzten im Bunde ) bedenken das mein Sohn dort etwas unter geht, er ist der jüngste und ich mache mir sehr große Sorgen weil dort 20 Kinder sein werden und mit so vielen auf einem Haufen, geht es sicher sehr wild zu ... Ist meine Sorge berechtigt ? Nicht das ich kein Vertrauen in die Erzieherinnen habe ( 3 für 20 Kinder ) aber ich denke so wie der Fokus bei mir auf meinem Kind liegt , um drauf zu achten , wird dort nicht machbar sein ...! Ich habe Angst das das ein Fehler war , so zeitig Lg :-(


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Mama1179, warten Sie die ersten Tage der Eingewöhnung einfach ab. Sie sind ja bei Ihrem Sohn und lassen ihn nicht von Anfang an alleine im Kindergarten. Haben Sie selbst nach einer Woche ein ungutes Gefühl, können Sie ja überlegen, ob Sie nicht doch noch einmal etwas ändern möchten. Inwiefern Ihr Sohn gut in dem Kindergarten aufgehoben ist, werden Sie in der Praxis erleben. Scheuen Sie sich nicht, offen mit den Erziehern zu sprechen. Ganz wichtig für eine gelingende Eingewöhnung ist aber auch, dass Sie sich nicht an Ihren Sohn klammern. Sie müssen ihm ein positives Gefühl vermitteln, damit auch er positiv an den Kindergarten herangehen kann. Kinder sind sehr feinfühlig und spüren die Unsicherheit der Eltern und übernehmen dies dann oftmals. Wichtig also für Sie: Mit einem guten Gefühl an die Sache herangehen. Sagt es Ihnen dann doch nicht zu, steht ja immer noch die Alternative Tagesmutter zur Verfügung. Viele Grüße Sylvia


Myfairlady11

Beitrag melden

Ich glaube da wirst du zig unterschiedliche Meinungen bekommen und auch nur du kennst dein Kind und weißt ob es richtig es ist. Ich zum Beispiel bin kein Fan der U3 Betreuung hier bei uns. Da ich aber arbeiten muss geht mein Sohn zu einer Tagesmutter mit noch zwei anderen Kindern. Diese Gruppengröße ist ideal für ihn und er fühlt sich wohl. Kindergarten bevor er drei ist wäre garantiert nichts für ihn. Wenn mein zweites Kind nächstes Jahr geboren wird kann es aber sein das ich bei ihm anders denke. Wenn Kinder schon ab Geschwister und deren Freunde gewöhnt sind und diese auch im Kindergarten sind kann es sein das ich mein zweites dann auch schon mit zwei dort anmelden würde. Du siehst es kommt auf deine eigene Meinung, den Charakter deines Kindes sowie die Qualität der Betreuung an die für so kleine Kinder geboten wird. Wenn dein Kind sich wohl fühlt ist alles gut wenn nicht starte in einem Jahr nochmal von Vorne. Alles liebe


Mama1179

Beitrag melden

Danke für deine Antwort - geht das denn so einfach ? Sollte es nicht klappen, das man aus dem Kindergarten Vertrag hinaus kommt ??? !!!!


Myfairlady11

Beitrag melden

Erkundige dich einfach mal. Hier wird das vom Kindergarten sogar meistens vorgeschlagen sollte die Eingewöhnung bei so kleinen Kindern scheitern. Bei der u3 Betreuung ist man da eigentlich flexibel um den kleinen nicht zu schaden. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Fr. Schuster Unsere Tochter war wird im August 4j. und war von schon mit 2,5 im Kindergarten. Folglich war sie auch immer die Juengste. Ihr gefaellt es aber prima und hat auch fast nur aeltere Spielgefaehrten die wir auch privat viel treffen. Nun kommen alle diese Spielgefaehrten(ohne Ausnahme)in die Vorschule. Dies wir auch jetzt schon vor de ...

Hallo, meine Tochter (fast 4 Jahre alt) ist im September 2013 in den Kindergarten gekommen. Aufgrund der zu vielen Anmeldungen in diesem Jahr, und der gleichzeitig viel zu wenigen Vorschulkindern hat sich der Kindergarten entschlossen eine neue Gruppe aufzumachen. Das heißt, es kamen 14 Kinder in eine neue Gruppe - damals alle zwischen 2,5 und 3 ...

Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...

Hallo,   Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen.  Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa.  Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...