Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich weiß nicht mehr weiter! Gerne auch an alle!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich weiß nicht mehr weiter! Gerne auch an alle!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Ich weiß im Moment bei meinem Sohn einfach nicht weiter. Er ist 6 Jahre alt, und eigentlich ein ganz lieber und eher zurückhaltender Junge. Aber seit einigen Monaten erkennen wir ihn kaum wieder. Er hält sich einfach an gar nichts, sondern macht genau das Gegenteil von dem was er machen soll. Es kommt mir so vor, als wenn er mit sich selber unzufrieden ist. Schon morgens nach dem Aufstehen ist er nur am rumnörgeln und am ärgern. Er provoziert richtig, bis aufs Äußerste. Und das den ganzen Tag. Egal wo. Kaum aus der Kita ist schon wieder nur rumgeschreie, weil ihm dieses oder jenes wieder nicht passt. Das zieht sich dann über den ganzen Tag. Ständig ist er schlechtgelaunt oder wütend. Und dann fängt das rumgeschreie wieder an. Abends beim Schlafen gehen dauert es momentan bis zu 1 1/2 Stunden bis er schläft. Er zögert es derartig raus und ruft in einer Tour, so das wir irgendwann die Tür zu machen, weil wir es einfach nicht mehr hören können. Wir haben auch schon Verbote eingeführt, wenn er sich wieder nicht benehmen kann. Zum Beispiel fernsehenverbot, keine Fussballbilder...... Aber irgendwie bringt es auch nichts. Wenn es eine Phase ist, muss sie doch auch irgendwann mal wieder aufhören???? Manchmal kommen mir die Tränen, weil ich einfach nicht weiter weiß. Er kann doch nicht nur schlechtgelaunt und gereizt sein und uns in einer Tour provozieren. Ich weiß nicht woran das liegen kann!? Ich möchte mit meinem Sohn wieder lachen können. Ihn einfach mal wieder fröhlich sehen!!!! Aber ich weiß nicht wie ich das erreichen kann. In der Kita ist auch nichts besonderes passiert, und zuhause auch nicht. Haben sie vielleicht einen Rat, woran das vielleicht liegen kann? Das ist doch kein Dauerzustand! Für uns alle! Vielen lieben Dank im vorraus! Gruß, Anja!


Beitrag melden

Hallo Anja Wird Ihr Sohn bald eingeschult? Vielleicht ist er einfach ein wenig unterfordert und weiß mit sich selbst nichts anzufangen. Eine Mitgliedschaft im Sportverein, ein Schwimmkurs o.Ä. würde ihn dann bald wieder zufriedener werden lassen. Lassen Sie ihn abends im Bett möglichst noch ein Hörspiel anhören, sodass er zur Ruhe kommen kann, um dann (hoffentlich) entspannter und schneller einschlafen zu können. Je mehr Sie ein Fernsehverbot oder das Sammeln von Fußballbildern verbieten, umso mehr wird er sich dann auch noch über Sie ärgern. Versuchen Sie, auf eine möglichst logische Konsequenz hinzuweisen, die ggf. eingehalten werden muss. Haben Sie ihm schon mal direkt gesagt, dass Sie ihn so gerne wieder lachen sehen möchten?- Vielleicht können Sie ja gemeinsam überlegen, wie wieder mehr Zufriedenheit erreicht werden kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde mal vermuten, dass sich das Problem gibt, wenn er die Kita hinter sich lassenkann und neue Aufgaben und Herausforderungen in der Schule kriegt. Soche "Übergangsphasen" sind oft sehr anstrengend. Hast Du schon mal versucht solche "Schreiereien" mit etwas Lustigem, Humorvollem zu beenden? Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn meine Tochter nicht allein einschlafen kann oder will dann leg ich mich zu ihr ins Bett oder sie darf in meinem Bett einschlafen Dein Kind will Aufmerksamkeit und gleichzeitug testet er wie weit er seine Grenzen überschreiten kann . Ich hab festgestellt je mehr ich verbiete desto schlimer wird es . Warum lässt du dich provozieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das kann gut sein, das er in der Kita mittlerweile unterfordert ist. Er wird dieses Jahr eingeschult. Ich hoffe mal das es dann besser wird. Er bekommt unsere volle Aufmerksamkeit und braucht darum nicht "kämpfen". Zuneigung bekommt er auch so viel wie Jungs in diesem Alter zulassem. Er schläft öfters bei mir im Bett und gekuschelt wird im Bett auch noch. Trotzdem muss ja irgendwann mal geschlafen werden. Nach ausgiebigem Kuscheln, darf er zum einschlafen immer noch eine CD hören. Das Schlafen selber ist ja eigentlich auch nicht das Problem. Es kommt halt nur noch dazu. Und das erleichtert die ganze Sache ja nicht. Danke an Alle!!!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn (2,5 J) hat zur Zeit eine Papaphase. Das finde ich auch o.k., gibt mir etwas mehr Freiraum. Nur letzte Zeit sagt er mir des öfteren, er liebt mich nicht oder er hat mich nicht gern, nur den Papa und heute hat er gesagt Mama ist böse, Dies sagt er aber nicht, wenn er böse ist, sondern wenn er mit mir schmust oder sonstigen Körperkontakt ...

Hallo, mein Sohn hat im KiGa ein Problem. Er steht nicht gern im Mittelpunkt und mag es nicht, wenn ihm allein die Aufmerksamkeit der Gruppe gilt. Ein Beispiel: er kann schon weit bis über hundert zählen und kennt auch dreistellige Zahlen, rechnet sogar, aus eigenem Antrieb, schon. Nun gibt es in seinem KIGA eine sog."Zähleklammer".Die Kinder de ...

Wir sind Anfang Januar umgezogen. Unsere Tochter geht seit ca. 6 Wochen in den neuen Kindergarten. Am Anfang war auch alles o.k., sie ist gern gegangen. Aber seit 2 Wochen weint sie schon zu Hause, das sie nicht in den Kiga will. Ihr gefällt es dort nicht. Ich habe vorige Woche mit der Erzieherin gesprochen, sie sagt, Alina weint bei jedem E ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich bin langsam am verzweifeln mit meinem Sohn. Er wird im Oktober 3 und ist seit April in der Kita. Er hat von Anfang an am Morgen immer geweint und die Erzieherinnen meinten, dass er auch am Tag immer wieder Zorn hatte und nach Mama geweint hat. Nun ist er letzte Woche von der Grippe in den Kindergarten gewechselt un ...

Guten Abend, Seit unser Baby (5monate) da ist, hört unsere Tochter nicht mehr auf den Hund zu ärgern. Ich habe versucht mit einem klaren NEIN auf Augenhöhe zu reagieren, ich habe sie auf einen Stuhl neben mich gesetzt als " Auszeit", wir haben mit Konsequenzen wie keine Gute Nacht Geschichte gedroht usw. - Ihre Reaktion "Mama heute will ich keine ...

Hallo, Meine Tochter geht seit fast einem Jahr für 4-Tage die Woche in die Krippe. Damals war sie 22 Monate alt. Sie wird jetzt im Mai 3 Jahre alt. Die Eingewöhnung verlief langsam und nach 3 Wochen blieb sie komplett inklusive Mittagsschlaf die gebuchte Zeit dort. Mein Problem : Nach wie vor habe ich jeden Morgen Probleme, dass sie das Haus ...

Guten Tag, Mein Sohn ist fast 2,5 Jahre alt und ansich ein sehr freundlicher, hilfsbereiter und ausgeglichener Junge. Allerdings hat er einige Unarten entwickelt, was das Zusammenleben mit unseren 2 Katzen (4 Jahre alt, vor seiner Geburt schon bei uns lebend) betrifft. Und mittlerweile wissen mein Mann und ich nicht mehr, was wir dagegen tun kön ...

Hallo Frau Ubbens, Seit ein paar Tagen bringen wir unseren Sohn (24 Monate) abends erst sehr spät ins Bett , wenn er mittags schläft. Auch wenn er nur bis 13:15 oder so schläft mittags, er dreht abends erst nochmal richtig auf. Das geht dann meist bis 22 Uhr. Wenn wir mittagschlaf weg lassen , schläft er früher aber ich denke er braucht mitt ...

Guten Morgen, Meine Tochter geht seit August in den Kindergarten, Vorher war sie 3 Tage die Woche bei der Tagesmutter. Seit ein paar Wochen war sie schon verhalten wenn ich sie morgens gebracht habe. Nun wurde ich gestern angesprochen, dass sie so traurig ist den Tag über. Sie weint dann auch mal, will zu einer Erzieherin auf den Arm, etc. Geste ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...