Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich weiss nicht mehr weiter, gern auch an alle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich weiss nicht mehr weiter, gern auch an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich bin sonst nur stille Mitleserin,aber heute habe ich auch mal eine Frage. Ich besuche mit meiner Tochter(17 Monate)eine Krabbelgruppe,meine Kleine flippt dort jedes mal aus. Sie beißt,kratzt und haut ohne Grund die anderen Kinder.Ich sage Ihr dann das sie das nicht darf und das es den Kindern weh tut,geschimpft habe ich auch schon mal mit Ihr aber sie tut es immer wieder. Nun überlege ich schon die Gruppe zu verlassen, weil es wirklich anstrengend ist mit ihr und ich auch schon von den anderen Müttern böse Blicke ernte. Können Sie mir helfen, ich weiss mir keinen Rat mehr. Bin für jede Antwort dankbar.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte verlassen Sie die Gruppe möglichst nicht, aber lassen Sie Ihre Tochter bei sich auf dem Schoß sitzen oder mit Ihnen spielen, damit sie sich LANGSAM an eine Gruppe mit Allem, was dazu gehört, gewöhnen kann. Mit 17 Mon. bedeutet eine Gruppe eine ganz neue Erfahrung und Ihre Tochter weiß noch überhaupt nicht, ob sie sich über diese Erfahrung freuen soll oder nicht: sie kann ihre jeweiligen Gefühle noch nicht angemessen mitteilen. Darum setzt sie ihre bisherigen Erfahrungen ein, um sich irgendwie mitzuteilen und Aufmerksamkeit zu erreichen. Über die Folgen ihres Handelns kann sie ebenfalls noch nicht nachdenken. Helfen Sie ihr, indem Sie gemeinsam mit ihr spielen; dann erst einmal 1, später 2, dann 3Kinder usw. zum Mitspielen einladen. Beobachten Sie einen sich anbahnenden Konflikt unter den Kindern, gehen Sie zu Ihrer Tochter und ihrem Gegenüber in Augen- und möglichst auch Körperkontakt und schlagen Sie eine friedliche Konfliktlösung vor, wie z.B. ein gemeinsames Spiel, einen Spielzeugtausch, ein Abwechseln o.Ä. Lassen Sie die Kleinen möglichst selbst handeln und loben Sie verstärkt jedes eigenständige (positive) Tun. Beobachten Sie allerdings, dass Ihre Tochter überhaupt keinen Spaß an der Gruppe hat, ersparen Sie ihr und auch sich selbst jegliches MUSS und verzichten Sie noch ein weiteres Jahr auf diese Erfahrung. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte das auch und habe folgendes gemacht: Erstens: Du musst schneller sein-ich habe anfangs oft nur "von weitem " gerufen er soll es lassen, habe aber gesehen, dass das zu wenig ist. Du musst auf ihre Augenhöhe hinunter und sie ablenken oder schlicht wegtragen.Und die anderen Mütter ignorieren, die es gar nicht aushalten, dass ihr Kind einen Konflikt hat. Ich habe auch oft überlegt aufzuhören... Zweitens: Eine Mutter in diesem Forum schrieb, dass sie eine ganze Zeit viel alleine mit ihrem Kind unternahm und andere Kinder "gemieden" hat. Das war einer der entspannendsten Ratschläge hier. Ich packe mir auch meinen Sohn und wir gehen ohne andere spazieren oder in den Zoo, ganz nach seinem Rhythmus ohne auf andere Kleinkinder Rücksicht nehmen zu müssen. Die anderen stressen sich in dem sie gemeinsame Monsterverabredungen unter einen Hut bringen wollen-ich nicht! Habe auch die Krabbelgruppe manchmal geschwänzt, wenn ich gemerkt habe, dass er nicht gut drauf ist. Drittens: Abwarten-das vergeht garantiert. Wenn ich meinen jetzt sehe (25 Monate) total offen und die anderen die eben jetzt hauen oder sich auf den Boden schmeißen, dann weiß ich im Nachhinein, dass es eine Phase war... Liebe Grüße, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen Dank für deine Antwort.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn (2,5 J) hat zur Zeit eine Papaphase. Das finde ich auch o.k., gibt mir etwas mehr Freiraum. Nur letzte Zeit sagt er mir des öfteren, er liebt mich nicht oder er hat mich nicht gern, nur den Papa und heute hat er gesagt Mama ist böse, Dies sagt er aber nicht, wenn er böse ist, sondern wenn er mit mir schmust oder sonstigen Körperkontakt ...

Hallo, mein Sohn hat im KiGa ein Problem. Er steht nicht gern im Mittelpunkt und mag es nicht, wenn ihm allein die Aufmerksamkeit der Gruppe gilt. Ein Beispiel: er kann schon weit bis über hundert zählen und kennt auch dreistellige Zahlen, rechnet sogar, aus eigenem Antrieb, schon. Nun gibt es in seinem KIGA eine sog."Zähleklammer".Die Kinder de ...

Wir sind Anfang Januar umgezogen. Unsere Tochter geht seit ca. 6 Wochen in den neuen Kindergarten. Am Anfang war auch alles o.k., sie ist gern gegangen. Aber seit 2 Wochen weint sie schon zu Hause, das sie nicht in den Kiga will. Ihr gefällt es dort nicht. Ich habe vorige Woche mit der Erzieherin gesprochen, sie sagt, Alina weint bei jedem E ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich bin langsam am verzweifeln mit meinem Sohn. Er wird im Oktober 3 und ist seit April in der Kita. Er hat von Anfang an am Morgen immer geweint und die Erzieherinnen meinten, dass er auch am Tag immer wieder Zorn hatte und nach Mama geweint hat. Nun ist er letzte Woche von der Grippe in den Kindergarten gewechselt un ...

Guten Abend, Seit unser Baby (5monate) da ist, hört unsere Tochter nicht mehr auf den Hund zu ärgern. Ich habe versucht mit einem klaren NEIN auf Augenhöhe zu reagieren, ich habe sie auf einen Stuhl neben mich gesetzt als " Auszeit", wir haben mit Konsequenzen wie keine Gute Nacht Geschichte gedroht usw. - Ihre Reaktion "Mama heute will ich keine ...

Hallo, Meine Tochter geht seit fast einem Jahr für 4-Tage die Woche in die Krippe. Damals war sie 22 Monate alt. Sie wird jetzt im Mai 3 Jahre alt. Die Eingewöhnung verlief langsam und nach 3 Wochen blieb sie komplett inklusive Mittagsschlaf die gebuchte Zeit dort. Mein Problem : Nach wie vor habe ich jeden Morgen Probleme, dass sie das Haus ...

Guten Tag, Mein Sohn ist fast 2,5 Jahre alt und ansich ein sehr freundlicher, hilfsbereiter und ausgeglichener Junge. Allerdings hat er einige Unarten entwickelt, was das Zusammenleben mit unseren 2 Katzen (4 Jahre alt, vor seiner Geburt schon bei uns lebend) betrifft. Und mittlerweile wissen mein Mann und ich nicht mehr, was wir dagegen tun kön ...

Hallo Frau Ubbens, Seit ein paar Tagen bringen wir unseren Sohn (24 Monate) abends erst sehr spät ins Bett , wenn er mittags schläft. Auch wenn er nur bis 13:15 oder so schläft mittags, er dreht abends erst nochmal richtig auf. Das geht dann meist bis 22 Uhr. Wenn wir mittagschlaf weg lassen , schläft er früher aber ich denke er braucht mitt ...

Guten Morgen, Meine Tochter geht seit August in den Kindergarten, Vorher war sie 3 Tage die Woche bei der Tagesmutter. Seit ein paar Wochen war sie schon verhalten wenn ich sie morgens gebracht habe. Nun wurde ich gestern angesprochen, dass sie so traurig ist den Tag über. Sie weint dann auch mal, will zu einer Erzieherin auf den Arm, etc. Geste ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...