Mitglied inaktiv
Hallo. Ich weiss wirklich nicht mehr weiter. Mein Kind benimmt sich in letzter Zeit unmöglich. Hört nicht, wenn man was zu ihr sagt, räumt alles raus aber nichts weg. Grundsätzlich wenn ich telefoniere unterbricht sie mich und will irgendwelche Sachen, wenn wir beim Essen sitzen macht sie alles andere ausser Essen, auch ermahnen und mit Konsequenzen drohen oder auch schon mal den Teller weg nehmen und essen beenden bringt alles nichts. Sie schreit wie am Spiess und hört auch nicht mehr auf wenn sie etwas nicht bekommt (auch wenn man beim Einkaufen ist). Im Kiga dagegen muss alles super toll laufen nur zuhause nicht. Wenn sie dann wieder zu mir kommt und mich in den Arm nimmt und ein Bussi gibt lässt es mich mittlerweile ziemlich kalt und das erschreckt mich. Ab und zu habe ich das Gefühl dass ich meine Tochter nicht liebe. Ich hatte damals (sie ist jetzt 4 Jahre) einen geplanten Kaiserschnitt und ich weiss nicht ob das irgendwie zusammenhängt da es mir die ersten Stunden danach ziemlich schlecht ging. In letzter Zeit kommt mir oft der Gedanke warum ich überhaupt ein Kind bekommen habe. Dabei ist sie dann auch wieder total lieb. Letztens sagte sie abends im Bett "keiner liebt mich" ich weiss auch nicht ob sie etwas merkt??? Ich weiss einfach nicht mehr weiter bloss mit ihrer Art wie sie momentan ist, wird es auch nicht besser. Manchmal frage ich mich, ob es für mich nicht besser wäre mal zum Psychologen zu gehen oder reagiere ich dann über? Hat man solcbe Phasen?? Würde mich über eine Antwort wirklich sehr freuen, da ich momentan sehr niedergeschlagen bin und auch nicht den ganzen Tag schimpfen will mit ihr vor allem weil es eh nichts bringt, sie schreit dann ziemlich frech "ja" und macht dann genau so weiter wie vorher. Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihre Überlegung, mit Hilfe Ihres Arztes, zu Dem Sie Vertrauen haben, einen geeigneten Therapeuten/Psychologen aufzusuchen, kann ich nur unterstützen. Dort werden Sie in gelenkten und teilweise gemeinsamen "Spielstunden" Ihre Tochter wieder besser zu verstehen lernen, sodass sich ganz bestimmt auch wieder eine wunderbare Harmonie zwischen Ihnen und Ihrer Tochter entwickeln wird. Sie spürt mit 4 Jahren ganz deutlich schon Ihre Ablehnung. Das macht sie unsicher, da sie doch ihre Mama als vertrauteste Bezugsperson so sehr lieb hat. Mit beschriebenem Verhalten fordert sie dann Ihre Aufmerksamkeit geradezu heraus. Bitte lassen Sie sich möglichst rasch helfen. Harmonisches Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe.., ich glaube, deine Tochter schreit und tobt tatsächlich nach Aufmerksamkeit und deiner Liebe. Sie stört dich, wenn du telefonierst (machen meine auch immer, nervt mich total, aber dann sag ich, gleich habe ich Zeit für euch und dann nehm ich mir auch wirklich Zeit für sie) Sag deiner Tochter doch einfach mal, dass du sie lieb hast und du das schade findest, wenn sie so frech ist. Überleg mit ihr zusammen, wie ihr das ändern könnt. Sie darf auch Vorschläge machen, egal ob welche kommen, sie fühlt sich dann wichtig und ernst genommen. Und denk immer dran, sie liebt dich und sie macht nicht wirklich etwas, um dich zu ärgern, es ist eher ein Hilfeschrei. Wenn du aber das Gefühl hast, alleine nicht mehr klar zu kommen, es gibt in den meisten Städten konfessionelle Erziehungsberatungen, die kostenlos sind. Wir hatten mal einen Pädagogen einer Erziehungsberatungstelle im Kindergarten, der hat gesagt, dass man auch mit dem allerkleinsten Problem kommen kann. Keiner sonst sagt einem doch wie das mit den Kindern alles geht. Es gibt leider keinen Kinder führerschein. Also, lass dir ruhig helfen. liebe grüße eliot
Mitglied inaktiv
ich erkenn mich in dem posting zu 100% wieder, ich war damals bei einer Beratungsstelle, erstmal für mich, später wäre es auch in Richtung Erziehung gegangen. Ich war bei einer Beratungsstelle vom SOS Kinderdorf. Gerade wenn bei Dir schon so Gefühle hochkommen wie "warum habe ich das Kind bekommen?" (bei mir wars: ohne Kind würde es mir viel besser gehen... oder ich hatte keine Lust mehr meinen Sohn (2,5 Jahre) von der Tagesmutter abzuholen) dann ist schnelle Hilfe gefragt! Ich habe seitdem wirklich einen besseren Umgang mit meinem Kind (der übrigens kein Wunschkind war!!! ich denke da liegt auch bei mir der Hase im Pfeffer - und ihc bin alleinerziehend, wenn auch jetzt mit Freund nach 2 Jahren Suche) Telefonate, Hausarbeit... sowas verlege ich alles auf die Zeit wo SImon schläft. Ich und mein Freund schenken ihm ungeteilte Aufmerksamkeit, wenn Simon wach ist. LG Sue
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (2,5 J) hat zur Zeit eine Papaphase. Das finde ich auch o.k., gibt mir etwas mehr Freiraum. Nur letzte Zeit sagt er mir des öfteren, er liebt mich nicht oder er hat mich nicht gern, nur den Papa und heute hat er gesagt Mama ist böse, Dies sagt er aber nicht, wenn er böse ist, sondern wenn er mit mir schmust oder sonstigen Körperkontakt ...
Hallo, mein Sohn hat im KiGa ein Problem. Er steht nicht gern im Mittelpunkt und mag es nicht, wenn ihm allein die Aufmerksamkeit der Gruppe gilt. Ein Beispiel: er kann schon weit bis über hundert zählen und kennt auch dreistellige Zahlen, rechnet sogar, aus eigenem Antrieb, schon. Nun gibt es in seinem KIGA eine sog."Zähleklammer".Die Kinder de ...
Wir sind Anfang Januar umgezogen. Unsere Tochter geht seit ca. 6 Wochen in den neuen Kindergarten. Am Anfang war auch alles o.k., sie ist gern gegangen. Aber seit 2 Wochen weint sie schon zu Hause, das sie nicht in den Kiga will. Ihr gefällt es dort nicht. Ich habe vorige Woche mit der Erzieherin gesprochen, sie sagt, Alina weint bei jedem E ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich bin langsam am verzweifeln mit meinem Sohn. Er wird im Oktober 3 und ist seit April in der Kita. Er hat von Anfang an am Morgen immer geweint und die Erzieherinnen meinten, dass er auch am Tag immer wieder Zorn hatte und nach Mama geweint hat. Nun ist er letzte Woche von der Grippe in den Kindergarten gewechselt un ...
Guten Abend, Seit unser Baby (5monate) da ist, hört unsere Tochter nicht mehr auf den Hund zu ärgern. Ich habe versucht mit einem klaren NEIN auf Augenhöhe zu reagieren, ich habe sie auf einen Stuhl neben mich gesetzt als " Auszeit", wir haben mit Konsequenzen wie keine Gute Nacht Geschichte gedroht usw. - Ihre Reaktion "Mama heute will ich keine ...
Hallo, Meine Tochter geht seit fast einem Jahr für 4-Tage die Woche in die Krippe. Damals war sie 22 Monate alt. Sie wird jetzt im Mai 3 Jahre alt. Die Eingewöhnung verlief langsam und nach 3 Wochen blieb sie komplett inklusive Mittagsschlaf die gebuchte Zeit dort. Mein Problem : Nach wie vor habe ich jeden Morgen Probleme, dass sie das Haus ...
Guten Tag, Mein Sohn ist fast 2,5 Jahre alt und ansich ein sehr freundlicher, hilfsbereiter und ausgeglichener Junge. Allerdings hat er einige Unarten entwickelt, was das Zusammenleben mit unseren 2 Katzen (4 Jahre alt, vor seiner Geburt schon bei uns lebend) betrifft. Und mittlerweile wissen mein Mann und ich nicht mehr, was wir dagegen tun kön ...
Hallo Frau Ubbens, Seit ein paar Tagen bringen wir unseren Sohn (24 Monate) abends erst sehr spät ins Bett , wenn er mittags schläft. Auch wenn er nur bis 13:15 oder so schläft mittags, er dreht abends erst nochmal richtig auf. Das geht dann meist bis 22 Uhr. Wenn wir mittagschlaf weg lassen , schläft er früher aber ich denke er braucht mitt ...
Guten Morgen, Meine Tochter geht seit August in den Kindergarten, Vorher war sie 3 Tage die Woche bei der Tagesmutter. Seit ein paar Wochen war sie schon verhalten wenn ich sie morgens gebracht habe. Nun wurde ich gestern angesprochen, dass sie so traurig ist den Tag über. Sie weint dann auch mal, will zu einer Erzieherin auf den Arm, etc. Geste ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen