Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wir haben ein Problem mit unserem Sohn,das vielleicht etwas ungewöhnlich ist.Er ist 4 Jahre und 9 Monate alt.Er fällt im Kindergarten durch Langeweile und Sprunghaftigkeit auf.Er hört auch oft nicht zu.Er sagt mir,es wäre ja jeden Tag das Gleiche.Er beherrscht den Zahlenraum bis 10,und zwar im Kopf. Er spricht mit mir über Evolution und Politik.Wir haben einen Test machen lassen in einem Institut für Begabung,dabei kam ein IQ heraus,der zwischen 136 und 145 liegt,vermutlich noch höher.Kann man aber noch nicht genau testen,weil er zu jung ist.Uns wurde eine sofortige Einschulung empfohlen.Das Problem ist,dass er sich langweilt und daraus Verhaltensauffälligkeiten entstehen können.Er geht zur Musikschule,kann Noten.Wie können wir ihn trotz seiner Begabung normal aufwchsen lassen.Er merkt selber,dass er anders ist.Er würde z.B. niemals mit Playmobil spielen.Wir fühlen uns sehr hilflos und die Grundschule hat auch keine Ahnung von sowas.LG Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Wie jedes Kind, bzw. jeder Mensch hat ganz bestimmt auch Ihr Sohn irgendwo Schwächen, die es zunächst herauszufinden gilt. Richten Sie Ihr Augenmerk eben auf diese Schwächen und versuchen Sie, ihn besonders in diesen Bereichen zu fordern und zu fördern. Da er daran von sich aus kein Interesse haben wird, ist es für Sie ganz bestimmt nicht einfach, dort den richtigen Weg zur Motivation zu finden, denn: wer begibt sich z.B. schon freiwillig in einen Sportverein, wenn er total unsportlich ist?- Meiner Ansicht nach können Sie nur versuchen, einen Ausgleich zum Kiga-Alltag zu schaffen, der für Ihren Sohn scheinbar langweilig ist. Dieser Ausgleich wäre z.B., ihn an einer sportlichen Interessengruppe neben der Musikschule teilnehmen zu lassen oder ihm das Erlernen einer 2.Sprache zu ermöglichen, sodass er sich im Kiga quasi erholen kann. Sicherlich haben aber der Verein der deutschen Hochbegabten oder die Selbsthilfegruppen noch weitere Tipps oder Erfahrungswerte. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo. wendet euch an den deutschen hochbegabten verein. die haben auch eine internet-seite und selbsthilfegruppen überall.
Mitglied inaktiv
hallo nochmal, da ein IQ-test in diesem alter sehr ungewöhnlich ist, würde es mich sehr interessieren, wo ihr diesen habt machen lassen.
Ähnliche Fragen
Es gibt ein immer grösseres Angebot an Videofilmen für Babies und Kleinkinder. Bisher ging ich immer davon aus, dass die Filme als Unterhaltung gedacht waren. Wir haben deshalb für unseren 2 jährigen Sohn nie solche Filme angeschaft. Nun ist im Bekanntenkreis ein Junge der mit 4 Jahren alle Buchstaben lesen kann. Die Eltern behaupten, dass die nur ...
Guten Abend! Ich hatte neulich schon geschrieben wegen Aggressivität unseres Großen und Schulproblemen am Anfang des 2. Schuljahrs. Heute hatten wir einen IQ-Test. Er hat 2 Stunden lang begeistert und konzentriert gearbeitet - so dass die Testerin (morgen bekommen wir das Ergebnis) schon meinte, vielleicht läge das ganze an der Lehrerin ;-/ Konz ...
Hallo Frau Schuster Meine Frage betrifft meinen 9-jährigrn Sohn Tino. Bei ihm wurde, als er 5 Jahre alt war ein IQ von 125 festgestellt.Die ganzen Psychologen und Therapeuten mit denen wir gesprochen haben, sagten uns, dass er wahrscheinlich erst in der Pubertät etwas mit seiner Intelligenz anzufangen weiss. Wo liegt denn der Unterschied zwi ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 6 Jahre alt und in der ersten Klasse. Er ist allen immer voraus, rechnet sehr schnell, begreift super schnell und ist daher in der Schule oft gelangweilt. Bereits mit 3 Jahren konnte er die Zahlen lesen und mit 5 die ersten Sätze lesen und sehr viel bis 10 rechnen. Das Halbjahreszeugnis hat mich dann doch etwas ...
Unsere Tochter ( 2.Klasse ) zeigt deutliche Hinweise auf Unterforderung. Das äußert sich dann zu Hause mit Wut und Aggression. Die Lehrerin bestätigt es. Was halten Sie von einem IQ Test im Begabtenzentrum Grevenbroich, denn es ist schon kostenintensiv.Das leuchtet mir ein, denn das Kind ist einen ganzen Tag dort zum Test und Beobachtung. Haben ...
Liebe Frau Ubbens, noch eine Frage zu einem anderen Thema: Unser Kinderarzt meinte bei der U8, dass unser Sohn (gerade vier geworden) möglicherweise hochintelligent ist. Er hat uns Adressen mitgegeben an die wir uns wenden können. Nun frage ich mich: Was bringt so ein Test bei einem 4-Jährigen? Bei einem Schulkind würde ich es ja verstehen, mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen