Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Meine Frage betrifft meinen 9-jährigrn Sohn Tino. Bei ihm wurde, als er 5 Jahre alt war ein IQ von 125 festgestellt.Die ganzen Psychologen und Therapeuten mit denen wir gesprochen haben, sagten uns, dass er wahrscheinlich erst in der Pubertät etwas mit seiner Intelligenz anzufangen weiss. Wo liegt denn der Unterschied zwischen IQ und EQ? Liegt es vielleicht daran?? Wenn wir jemandem von seinem IQ erzähloen, werden wir immer etwas ungläubig angeschaut, weil die meisten eher erwarten würden, dass er etwas unter der Norm liegt. Teilweise benimmt er sich auch so. Läuft zum Beispiel morgens mit der Mülltüte zur Schule, weil er vergisst sie wegzuwerfen und ä. ...davon köpnnte ich noch 100 Beispiel bringen. Seine Lehrerin hatte uns beim letzten Elterngesräch auch gefragt, ob wir in mal testen lassen haben und sie sagte er könnte locker ein 1er-Kandidat sein, aber er macht ja nicht mal Hausaufgaben und beschäftigt sich die GESAMTE!!! Unterrichtszeit mit anderen Dingen. Gibt es irgendetwas wie wir ihm helfen können? Eine Therapie oder so etwas?? Die anderen in seiner Klasse lachen ihn schon aus, weil er so "trottelig" ist und seine Unordnung die sich auch durch alle Lebensbereich zieht, kommt bei den meisten Kindern auch nicht so gut an... Vielen Dank schon mal, ist leider etwas länger geworden LG Marion
Christiane Schuster
Hallo Marion Auch wenn ich kein Psychologe bin, vermute ich, dass der EQ den IQ Ihres Sohnes in seiner Entfaltung hindert und rate Ihnen, doch noch mal mit dem behandelnden Kinderarzt zu sprechen, um die EMOTIONALE Intelligenz verstärkt in einer evtl. Therapie zu fördern und mit dem IQ in Einklang zu bringen. Ein Konzentrationstraining und die Stärkung des Selbstbewußtseins sind meiner Ansicht nach durchaus therapierbar. Schauen Sie zur vertiefenden Info doch bitte auch noch mal auf nachfolgende Seite: http://de.wikipedia.org/wiki/Emotionale_Intelligenz Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Es gibt ein immer grösseres Angebot an Videofilmen für Babies und Kleinkinder. Bisher ging ich immer davon aus, dass die Filme als Unterhaltung gedacht waren. Wir haben deshalb für unseren 2 jährigen Sohn nie solche Filme angeschaft. Nun ist im Bekanntenkreis ein Junge der mit 4 Jahren alle Buchstaben lesen kann. Die Eltern behaupten, dass die nur ...
Hallo Frau Schuster, wir haben ein Problem mit unserem Sohn,das vielleicht etwas ungewöhnlich ist.Er ist 4 Jahre und 9 Monate alt.Er fällt im Kindergarten durch Langeweile und Sprunghaftigkeit auf.Er hört auch oft nicht zu.Er sagt mir,es wäre ja jeden Tag das Gleiche.Er beherrscht den Zahlenraum bis 10,und zwar im Kopf. Er spricht mit mir über Evo ...
Guten Abend! Ich hatte neulich schon geschrieben wegen Aggressivität unseres Großen und Schulproblemen am Anfang des 2. Schuljahrs. Heute hatten wir einen IQ-Test. Er hat 2 Stunden lang begeistert und konzentriert gearbeitet - so dass die Testerin (morgen bekommen wir das Ergebnis) schon meinte, vielleicht läge das ganze an der Lehrerin ;-/ Konz ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 6 Jahre alt und in der ersten Klasse. Er ist allen immer voraus, rechnet sehr schnell, begreift super schnell und ist daher in der Schule oft gelangweilt. Bereits mit 3 Jahren konnte er die Zahlen lesen und mit 5 die ersten Sätze lesen und sehr viel bis 10 rechnen. Das Halbjahreszeugnis hat mich dann doch etwas ...
Unsere Tochter ( 2.Klasse ) zeigt deutliche Hinweise auf Unterforderung. Das äußert sich dann zu Hause mit Wut und Aggression. Die Lehrerin bestätigt es. Was halten Sie von einem IQ Test im Begabtenzentrum Grevenbroich, denn es ist schon kostenintensiv.Das leuchtet mir ein, denn das Kind ist einen ganzen Tag dort zum Test und Beobachtung. Haben ...
Liebe Frau Ubbens, noch eine Frage zu einem anderen Thema: Unser Kinderarzt meinte bei der U8, dass unser Sohn (gerade vier geworden) möglicherweise hochintelligent ist. Er hat uns Adressen mitgegeben an die wir uns wenden können. Nun frage ich mich: Was bringt so ein Test bei einem 4-Jährigen? Bei einem Schulkind würde ich es ja verstehen, mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen