Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein Problem und hoffe das ich hier Rat und Hilfe bekomme! Mein Problem ist das Verhalten von der Tochter meiner Freundin. Unsere Töchter sind beide 24 Monate alt. Die Kleine meiner Freundin (Marie) haut, schubst und tritt meine Tochter. Dieses Verhalten wird immer schlimmer und passiert immer öfter. Sie haut meine Tochter ziemlich feste auf den Kopf wenn sie ihr nur zu nahe kommt, schubst sie das sie mit voller Wucht nach hinten fällt wenn sie ein Spielzeug haben möchte was meine Tochter gerade in der Hand hat oder tritt sie wenn sie beispielsweise auf dem Sofa sitzt und meine auch hoch möchte. Heute war es irgendwie besonders schlimm. Als meine Tochter am Tisch stand und Marie drunter saß hat sie meine Tochter sogar in den Arm gebissen. Ich kam heute nach Hause, meine Tochter mit einer Schramme direkt unter dem Auge und einem netten Zahnabdruck am Arm. Ich bin total am Ende. Ich habe keine Lust mehr das meine Tochter so attackiert wird. Meist währt sie sich nicht, steht dann nur da und weint. Entschuldigen will sich Marie auch nicht. Meine Freundin sagt zwar jedes Mal zu Marie: Nein, Marie man darf nicht schubsen, beissen, treten... aber das bringt es überhaupt nicht. Meist steht Marie jetzt da, schubst beispielsweise meine und sagt dann "nicht schubsen!" Nach dem heutigen Tag geht es mir echt mies. Ich weiss, das es so nicht weitergeht. Ich möchte meine Freundin zwar nicht verlieren, meine Tochter ist mir aber um einiges wichtiger! Ich habe vor allem den Eindruck, das meine Freundin das Verhalten ihres Kindes nicht besonders schlimm findet. Sie sagte zwar zu Marie nachdem sie meine x-mal gehauen hatte "nochmal und du kannst dich in die Badewanne setzen bis ich dich wieder raushole", keine 2 Minuten später hat sie wieder gehauen. Meine Freundin hat Marie dann zwar in die Badewanne gesetzt, Marie am brüllen. Nach 1 Minute kam sie mit dem Kind zurück, hielt sie im Arm und knuddelt sie und alles war ja wieder gut. 1 Minute später dann die nächste Attacke und das einzige was sie dann dazu sagt "ich sag ja immer das sie es nicht soll aber sie macht es halt trotzdem was soll ich da noch machen?" Übrigens macht Marie das nicht nur bei meiner. Eine andere Freundin von uns hat sich bereits von ihr distanziert weil sie ihren Sohn auch immer gehauen hat. Können Sie mir sagen, wie meine Freundin ihrer Tochter beibringen kann das man andere Kinder nicht haut, beisst, schubst usw? Und was kann ich machen, bzw. wie soll ich mich verhalten wenn soetwas passiert? Vielen Dank für jede Antwort!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Marie scheint in Ihrer Tochter und auch anderen ca. gleichaltrigen Kindern eine Rivalin zu sehen, die ihr ihre Mittelpunkt-Position streitig zu machen scheint. Indem Sie oder Ihre Freundin sich so oft wie möglich am gemeinsamen Spiel der Kinder beteiligen, die Stärken eines jeden Mitspielers lobend hervorheben und zur gegenseitigen Hilfestellung anregen nach dem Motto: "Einigkeit macht stark", zeigen Sie nicht nur Marie, wie unentbehrlich sie ist und was sie schon Alles kann, sondern sie zeigen auch, wie friedlich miteinander gespielt werden kann und wie Konflikte angemessen gelöst werden können. Da Kleinkinder auch ganz besonders gut aus dem Eintreten möglichst logischer Folgen lernen, sollten Sie die Kinder darauf hinweisen, dass sie umgehend getrennt werden und Jede in einer Extra-Spielecke spielen muß, wenn Eine von ihnen schubst, tritt, beißt o.Ä. und Damit der Anderen sehr weh tut. Ein anschließend konsequentes Handeln ist dann notwendig, damit die Kleinen erkennen können, dass sie sich an begründete Grenzen und Regeln zu halten haben. Viel Erfolg,liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist gerade 3 Jahre alt geworden. Seid seiner Geburt treffen wir uns regelmäßig mit 2 Müttern die beide jeweils eine Tochter in seinem Alter haben. Seid längerem fällt auf das die eine immer haut und wenn sie geschimpft bekommt ziemlich stark ausflippt und trotzig ist. Beim letzten Zusammentreffen hat sie meinen Sohn so star ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter war schon immer lebhaft, aber nie aggressiv. Seit sie 2 ist geht sie in den Kindergarten - ohne Problem. Seit zwei Monaten beisst sie ber ihre beste Freundin, manchmal so schlimm, dass es blau wird. Ich war einen Tag im Kindi, um es mit anzuschauen. Es passiert nicht aus Bösartigkeit, sondern aus dem Impuls. Die ...
Hallo! Unser Sohn (2Jahre 4 Monate) hat sich bis jetzt immer super bekommen bei der Tagesmutter. Ich habe vor 2 Wochen entbunden und er ist sehr eifersüchtig auf seine neue Schwester und distanziert und hat Beruhrungsängste. Wir haben ihn monatelang darauf vorbereitet dass er eine Schwester haben wird.. und auch jetzt kriegt er sehr viel Aufmer ...
Guten Abend! Mein Sohn ist 9 Monate alt und er ist ein richtiger Beißer. Er beißt uns in den Arm, wenn wir ihn tragen, ins Bein, wenn er sich daran hochzieht und ins Gesicht, wenn wir mit ihm schmusen oder spielen. Was sollten wir tun, um dieses Verhalten zu ändern? Oder gibt sich das mit der Zeit von selbst, wenn er lernt, dass beißen weh tu ...
Guten Tag! Haben Sie eine Idee, wie wir unserem Wildfang (3,5 Jahre alt) beibringen können, anderen Menschen nicht wehzutun? Besonders seinen Vater verletzt er gegen Abend oft, wenn der heimkommt, was dann zu Streit und Geschrei führt und dass mein Mann sich zurückzieht. Sohnemann meint dann schon, dass er mich lieber mag weil der Papa immer sc ...
Hallo Frau Ubbens Erstmal danke für ihre Zeit Folgendes mein kleiner 11 monate beißt und kratzt seit ein paar wochen. Wenn wir ein strenges nein sagen fängt er nur an laut zu lachen. Das passiert jetzt immer häufiger. Es tut auch höllisch weh. Hätten sie einen Rat was wir da machen können?
Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen