Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hauen und Weinen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hauen und Weinen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe gleich noch eine Frage. Wie geschildert ist mein Sohn, der Ende Feb. 3 Jahre alt wird, ein ruhiges, sensibles, meistens sonniges Kind. Seit etwa 4-6 Wochen zeigt er allerdings ein ganz neues „untypisches“ Verhalten: Er haut. Wenn ihm etwas nicht passt, wenn er etwas nicht darf oder etwas soll, das er nicht will, dann haut er nach uns. Das tut zwar kein bisschen weh, aber darum geht es ja gar nicht. Wir machen ihm unmissverständlich klar, dass wir das nicht gut finden. Wir werden nicht laut, sondern erklären, dass Hauen doof ist und er uns doch sagen kann, WAS genau ihm nicht passt und dass wir dann gucken, ob es eine Lösung gibt, die uns allen gefällt. Manchmal haut er dann trotzdem weiter, was wir dann mit "Schimpfen" quittieren. Es gibt auch - wenn angemessen - logische Konsequenzen (er bekommt etwas abgenommen, wir hören auf, zusammen Bücher zu gucken oder so etwas). Ich habe immer den Eindruck, dass er sich nach dem Hauen und wenn wir geschimpft haben, schämt. Er guckt mich dann nicht richtig an, hat einen Schmollmund. Ein falsches Wort und das Kind weint wie ein Schlosshund – und zwar nicht vor Zorn, weil ich geschimpft habe, sondern vor Kummer! Er will dann auf den Arm, sein Schmusetier und einen Schnulli und getröstet werden. Deshalb glaube ich, dass er eigentlich gar nicht hauen will, es ihm aber „passiert“. Aber warum nur? Und ich komme mir irgendwie doof vor: eben schimpfe ich noch und im nächsten Moment tut mir mein Kind total leid und ich tröste es. Dabei hatte ich allen Grund zu schimpfen. Ich denke nicht, dass das Berechnung ist und Sohni nur Theater spielt. Der ist wirklich bekümmert. Aber nach einigen Minuten ist wieder alles gut. Ist er hypersensibel? Kann ich ihm irgendwie helfen? Wie reagiere ich angemessen auf sein Hauen? Ratlos fragt sis


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Wie alle Kleinkinder handelt auch Ihr Sohn sehr spontan und ohne gleichzeitig (schon) über die Folgen seines Handelns nachdenken zu können. Nehmen Sie nach Möglichkeit zuerst direkten Blick- und auch Körperkontakt zu Ihrem Sohn auf, bevor Sie ein NEIN an ihn richten. Halten Sie ebenfalls so rechtzeitig wie möglich seine Hände fest und regen Sie ihn zu einem geeigneten Ausdruck seiner verärgerten Stimmung an, die er Ihnen mit seinem Hauen mitteilen möchte. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ist es normal, das ein Kind sich selber am Kopf (meistens, am Hinterkopf oder seitlich) hinhaut, wenn es was will oder vor dem Essen (wenn das Baby essen will/während der Vorbereitung) oder vorm schlafen gehen? Was kann ich dagegen tun? Reden, "nein" sagen, es davon abhalten, es irgendwie ablenken, funktioniert nicht... Ich bin ratlos. ...

Hauen Ich habe gleich noch eine Frage. Wie geschildert ist mein Sohn, der Ende Feb. 3 Jahre alt wird, ein ruhiges, sensibles, meistens sonniges Kind. Seit etwa 4-6 Wochen zeigt er allerdings ein ganz neues „untypisches“ Verhalten: Er haut. Wenn ihm etwas nicht passt, wenn er etwas nicht darf oder etwas soll, das er nicht will, dann haut er nach ...

Hallo liebe Frau Schuster! Wir haben ein echtes Problem, unser Sohn wird im Januar 4 Jahre und ist in der letzten Zeit kaum noch auszuhalten. Egal was ich sage vorallem wenn es etwas gegen seinen Willen ist oder es ihm in dem Moment einfach nicht in den Kram passt wird er wütend, schreit, weint und wird total agressiv , jehzornig(er haut oder t ...

Hallo nach mal! Aber wie soll ich reagieren wenn er haut, tritt oder es versucht? Da kann ich ihm ja nicht nur etwas gegen seine Wut anbieten oder? Er muss doch auch lernen das es falsch ist mich bzw. seinen Papa zu hauen..wie bringe ich ihm bei das er es sein lässt. Soll ich ihn in sein Zimmer bringen aber dann denkt er hinterher ich sperre ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn 27 Mon. (lebhaft, kontaktfreudig, sensibel, spricht sehr gut) sagt manchmal schon zu Hause dass er nicht in die Kita möchte. Die Eingewöhnung die ich damals mit ihm (ca 19 Mon) gemacht habe war ohne Widerstand, wir haben auch die darauffol. Monate langsam die Stunden aufgebaut und er ging sehr gerne in die Kita. Nach ca ...

Hallo Frau Ubbens, meine Kinder im Alter von 3 (Junge) und 5 (Mädchen) kratzen, hauen , treten sich öfters bei Streit. Warum machen Kinder das? Machen das alle Kinder in dem Alter oder läuft bei uns etwas falsch? Wie sollte ich reagieren? Vielen Dank!

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich  Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...

Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...

Guten Tag  aktuell läuft es bei uns so ab am Abend:  Zusammen umziehen, waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Gemeinsam im Kinderbett liegen kuscheln. Nach ca 20 min gehe ich raus , meine Tochter 18 Monate weint dann ca 40 Sekunden, legt sich dann aber wieder hin und schaut erstmal durchs dunkle Zimmer und schläft irgendwann (meist so ...