Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Schuster! Wir haben ein echtes Problem, unser Sohn wird im Januar 4 Jahre und ist in der letzten Zeit kaum noch auszuhalten. Egal was ich sage vorallem wenn es etwas gegen seinen Willen ist oder es ihm in dem Moment einfach nicht in den Kram passt wird er wütend, schreit, weint und wird total agressiv , jehzornig(er haut oder tritt und wenn man ihn festhält dann versucht er zu beißen) Manchmal wird er total bestimmend als wenn er schon einer von den großen wäre.. Was soll man ihm für Konsequenzen auf tun? Wie kann ich richtig handeln? Er hört kein Stück, auch das abendliche zu Bett gehn ist der reinste horror, er läuft weg lässt sich nicht anziehen, ich fühle mich manchmal richtig provoziert! Und weiß dann nicht wie ich passend reagiere...damit er mich für voll nimmt. Wenn ich ihn frage warum er sich so benimmt sagt er immer er weiß es nicht , eigentlich glaube ich es ihm auch aber es muss ja einen Grund für sein Verhalten geben. Meine Schwiegermutter sagt immer ich bin zu lasch also versuche immer ruhig alles zu klären, ihren Kindern hätte ein Klapps auch nicht geschadet, ich möchte so nicht zu meinem Kind sein. Deswegen helfen Sie mir bitte ...haben Sie ein paar Tipps oder Ratschläge?? Ist sein Verhalten normal? Ich wünsche mir nichts mehr als einen Tag an dem er nicht weind oder haut usw. nur weil er kein Eis bekommt, oder weil der Fehrnseher aus gemacht werden soll (Abendbrot) auch wenn es vorher abgesprochen ist, oder wenn es ums Anziehen geht. Also ich hoffe auf ihren Rat Danke und viele liebe Grüße
Christiane Schuster
Hallo Nina_1 Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihr Sohn sich im Moment genauso unwohl fühlen wird wie Sie. Bewahren Sie darum möglichst Ruhe und zeigen Sie erst einmal Verständnis für seine Wut und Unzufriedenheit. Dann -wenn er zuhört- informieren Sie ihn darüber, dass ihm seine Schimpferei, sein Treten, sein Weglaufen,... überhaupt nicht weiterhelfen können. Gleichzeitig bieten Sie ihm eine geeignete Möglichkeit an, seinen Ärger angemessen rauszulassen. So kann er einen Boxsack, einen ausgedienten Sitzsack bearbeiten; er kann sich auf einen ernannten "Wutstuhl" zurückziehen, um ein Hörspiel anzuhören oder er kann in sein Zimmer oder ins Bad gehen, um einmal laut zu schreien. Warten Sie möglichst in seiner Nähe, bis er sich beruhigt hat und bieten Sie ihm dann an getröstet zu werden. Auf diese Weise erkennt Ihr Sohn, dass Sie ihn auch dann noch lieben, respektieren und ihm beistehen, wenn er sich mal nicht, wie erwünscht verhält. Seine "Anfälle" werden sich bestimmt dann reduzieren. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo nach mal! Aber wie soll ich reagieren wenn er haut, tritt oder es versucht? Da kann ich ihm ja nicht nur etwas gegen seine Wut anbieten oder? Er muss doch auch lernen das es falsch ist mich bzw. seinen Papa zu hauen..wie bringe ich ihm bei das er es sein lässt. Soll ich ihn in sein Zimmer bringen aber dann denkt er hinterher ich sperre ihn ein... Was gibt es für Möglichkeiten? Liebe Grüße und danke noch mal
Ähnliche Fragen
Hallo nach mal! Aber wie soll ich reagieren wenn er haut, tritt oder es versucht? Da kann ich ihm ja nicht nur etwas gegen seine Wut anbieten oder? Er muss doch auch lernen das es falsch ist mich bzw. seinen Papa zu hauen..wie bringe ich ihm bei das er es sein lässt. Soll ich ihn in sein Zimmer bringen aber dann denkt er hinterher ich sperre ...
Hallo Frau Ubbens, wir erwarten bald ein Baby und wissen nicht so richtig, wie wir die Erziehung gestalten. Ich lebe seit fast 9 Jahren in Deutschland, meine Muttersprache ist Bulgarisch. Die Muttersprache von meinem Mann ist Deutsch, Bulgarisch kann er überhaupt nicht. Ich würde mir wünschen, dass mein Kind meine Muttersprache zumindest auf einem ...
Hallo Frau Ubbens, ich selbst wurde - meiner Meinung nach - mit relativ viel emotionalem Missbrauch erzogen. Weinen war im Grunde verboten und wurde bestraft. Wenn meine Eltern wütend waren und mich bestraft haben, wurden mir, wenn ich daraufhin geweint habe, Selbstsucht, Krokodilstränen, Manipulation usw. vorgeworfen und ich wurde für dieses " ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe eine ähnlich Frage bei Frau Henken schon einmal gestellt, finde diese nur leider nicht wieder. Es geht um folgenden: Mein Sohn kam letztes Jahr im Oktober mit einem Jahr in die Krippe. Eingewöhnung war super...ich war uninteressant. Er hat immer einen kurzen Blick zu meinem Platz geworfen um sich zu verge ...
Hallo Fr.Ubbens, es ist bei uns eine Situation gespielt die ich nicht ganz in Ordnung finde. Unsere Tochter (bald 1 Jahr) ist selbständig Gehen angefangen. Sie hat mit ihrem Papa gespielt und er hat ihr augestanden geholfen damit sie zu mir zu Fuß geht. Ich war ein paar Meter entfernt und sie ist zu mir gegangen. Nach ca 2 Meter hat ihr Papa einen ...
Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Kind befindet sich aktuell die dritte Woche in der Krippen Eingewöhnung und macht es laut Erziehern spitze. Sie fühle sich sehr wohl, interagiere viel mit anderen Kindern und gewöhne sich zunehmend an das Personal. Dennoch gibt es oft Tränen bei der Verabschiedung und täglich Tränen beim Abholen. Die Verabschiedung kan ...
Guten Tag aktuell läuft es bei uns so ab am Abend: Zusammen umziehen, waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Gemeinsam im Kinderbett liegen kuscheln. Nach ca 20 min gehe ich raus , meine Tochter 18 Monate weint dann ca 40 Sekunden, legt sich dann aber wieder hin und schaut erstmal durchs dunkle Zimmer und schläft irgendwann (meist so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen