Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter, 28Mo, will in letzter Zeit immer nach uns hauen und treten. Sie trifft uns nicht, sie macht es in die Luft. Sie geht seit Ende Aug. in den Kindergarten. Meine Freundin, eine Erzieherin dort, meinte sie sieht es da und verarbeitet es zu Hause. Im Kindergarten traut sie sich das Hauen nicht. Da es mich eigentlich ärgert mit der Hauerei, sage ich ihr immer, sie soll das lassen. Nun bin ich aber am Überlegen, durchgehen will ich das nicht, aber unterdrücken und alles verbieten will ich auch nicht. Sie soll sich schon behaupten können. Was sagen Sie dazu? Viele Grüße Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Sagen Sie Ihrer Tochter, warum und dass Sie dieses Hauen nicht mögen und auch nicht zulassen werden. Bieten Sie ihr eine Alternative, wie sie sich auf andere Weise behaupten kann ( z.B. durch streicheln oder mit Kopf-Schütteln und Umdrehen) und informieren Sie sie liebevoll aber bestimmt über die konsequent eintretenden Folgen, wenn sie dennoch tritt oder haut. Diese Folgen können z.B. sein, dass sie allein für eine Weile in ihrem Zimmer spielen muß oder dass Sie sie solange sanft festhalten, bis sie sich beruhigt hat um dann mit Ihnen gemeinsam eine Lösung zu finden. Loben Sie sie verstärkt, wenn Sie beobachten konnten, dass sie ihren Willen bewußt auf andere Art als mit Hauen/Treten zum Ausdruck gebracht hat. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, meine Tochter (4,5 Jahre), in der Öffentlichkeit meistens ein wahrer Sonnenschein, entpuppt sich, seitdem sie im Kindergarten ist, als wahre "Belastungsprobe". Sie gibt sich dort viel mit den Vorschülern ab (vornehmlich Jungs). So gibt es verschiedene Situationen am Tag, wo ihre Frustrationsschwelle enorm niedig ist. Das äußer ...
Seit ein paar Wochen versucht mein Sohn (19 Monate) mich ständig zu hauen, egal in welcher Situation, ob ich nun mit ihm spiele oder wenn ich ihn etwas verbiete. Wenn ich ihn wickeln möchte fängt er manchmal an mich zu treten. Ich halte dann seine Füße fest und versuche ihm zu erklären, dass mir das weh tut und er das nicht machen soll, entweder e ...
Hallo Frau Schuster! Mein Sohn ist inzwischen frische 5 Jahre alt! Sowohl das Abgeben als auch das Kneifen im Gesicht sind schon lange kein Thema mehr ( hatte mir beide Male Ihren Rat eingeholt)! Trotzdem fällt es ihm immer noch sehr schwer, das hauen und z.T. treten sein zu lassen. Es ist bei weitem nicht so das er den ganzen Tag um sich haut ...
Hallo, mein 3 1/2 jähriger Sohn hat seit einiger Zeit Wutanfälle. Sie richten sich meist gegen mich, weil ich ihm irgendetwas nicht recht mache. Dann will er mich hauen, beissen, treten. Ansonsten versucht er irgendetwas anderes zu hauen, leider auch schon mal unseren Hund. Oder er wirft Sachen vom Esstisch. Strenge nützt nichts, auf den Schoß n ...
Meine kleine wird jetzt am 28.6 zwei und treibt mich im Moment echt in den Wahnsinn! Sie fängt schon morgens an. kommt zu mir und will gestillt werden, nach dem sie ihre mumi bekommen hat will sie noch weiter Nuckeln und das tut weh. Sobald ich das Wörtchen "nein" Sage Rastet sie aus und versucht mir oder ihrem Papa ins Gesicht zu treten-.-! Wenn i ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 Jahre alt und ziemlich grob unserem Hund gegenüber. Sie haut ihn und kann es kaum lassen ihn zu treten, sich auf seine Beine zu stellen und zu versuchen ihn zu reiten. Der arme Hund ist ja wirklich lieb, aber er hat letztens schonmal geschnappt (ohne zu treffen), als meine Tochter ihm wohl das Auge rausoper ...
Hallo Frau Ubbens, sobald unser Sohn (zweieinhalb) seinen Willen nicht bekommt, bekommt er einen Wutanfall und haut und tritt nach uns. Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass man in so einem Fall das Kind mit einem deutlichen NEIN von sich wegsetzen soll - leider hilft das bei ihm nicht. Er springt sofort wieder auf, rennt zu uns hin und mac ...
Mein Sohn wird im Juli 3 Jahre und geht seid September in den Kindergarten. Es gefällt ihm sehr gut dort, seit neuesten hat er das hauen und treten für sich entdeckt. Was ja denk ich in einem Maße normal ist. Was meine Frage bzw mein Problem ist 1. Er hat sich auch von unserer Katze das Frauchen und das mit den Pfoten hauen abgeschaut, das setzt er ...
Guten Tag, Ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig. Mein Sohn (21 Monate) war noch nie ein sonderlich guter Esser, er probiert zwar alles aber die Portionen sind nicht groß. Wir zwingen ihn nicht zum essen, das was er isst , isst er und wenn er nicht mehr möchte, dann ist es so. Nur geht es jetzt schon länger so, dass er sich den Mund so voll macht ...
Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?