Soleila1
Unser Sohn 3,5 ist seit Januar im Kindergarten und hatte zwischenzeitlich immer mal wieder Mittelohrentzündungen so das er jetzt vorübergehend eine Hörminderung von li50/ re 70 hat. Das äußert sich auch im Kindrgarten durch agressives Verhalten wie hauen und schupsen. Für ihn ist der tägliche Lärmpegel unerträglich. Da die Erzieherinnen unseren Sohn zu anstrengend finden, wurde uns empfohlen eine Heilpädagogin ins Boot zu holen. Wir haben Kontakt mit ihr aufgenommen und zusätzlich wurden auch die Stunden reduziert was wir ein bisschen komisch fanden. Die Heilpädagogin hospitierte und meinte man könnte so eine Spieltherapie mit ihm einmal die Woche machen. Da geht unser Sohn jetzt auch hin. Wir gaben beschlossen einfach mal abzuwarten und unseren Sohn Zeit zu geben aber kaum haben wir die Stinden bei der Heilpädagogin angefangen ging es wieder los mit den Beschwerden von der Erzieherin und möchte wieder die Stunden reduzieren weil es ihnen zu anstrengend ist. Nach langer Überlegung haben wir beschlossen den Kindergarten zu wechseln da wir einfach das Gefühl haben das sie unseren Sohn abschieben wollen. Wir sind dem Kindergarten sehr entgegen gekommen und sind gerade dabei alles zu tun damit es im Kindergarten besser wird aber sie geben uns keine Chance. Bei uns daheim haben wir keine Probleme auch mit den Nachbarskindern ist er total lieb und spielt mit ihnen. Was würden Sie tun?Wir sind schon sehr enttäuscht das man unseren Sohn nicht mal die Chance gibt und mal paar Wochen abwartet. Es war auch alles zuviel in den Monaten. Umzug, Geschwisterchen kam auf die Welt, weg von den Großeltern, Kindergarteneintritt, ständig krank. Er ist wirklich ein lieber, hilfsbereiter Bub der sich auch sehr gut allein beschäftigt und intelligent ist dr sich auch viel merken kann. Max ist eben ein Naturkind der Raum braucht und aktiv ist. Vertrauen zu einem Kindergarten der ihn loswerden möchte haben wir ehrlich gesagt nicht. Viele Grüße
Liebe Soleila1, je nach Bundesland fängt das neue Kindergartenjahr am 1.8. oder am 1.9. an und i.d.R. sind die Plätze längst vergeben. Je nach Stadt/Gemeinde gibt es ein unterschiedliches Anmeldeverfahren und Zuständigkeiten bei der Platzvergabe. Fragen Sie bei den Behörden nach, wer zuständig ist, damit Sie nicht auf das Ende der Schließzeit des Waldkindergartens warten und dann keinen Platz haben. Vielleicht wäre ja ansonsten eine Tagespflege für Ihren Sohn das Richtige. Viele Grüße Sylvia
Atalante
Hallo, auch wenn ich keine Sozialpädagogin bin, wollte ich kurz antworten. Ich finde es sehr klasse, dass ihr eurem Sohn gegenüber so positiv äußert! Das wird sich irgendwann auszahlen, dass ihr nicht in die Beschwerden der Erzieherinnen mit einsteigt. Gibt es denn bei euch einen Waldkindergarten? Das wäre vielleicht etwas für ihn: viel draußen und bewegen. Und ich möchte euch auch bestärken in eurem Ärger über die Einrichtungen, die euch und eurem Sohn keine Chance geben. Das ist sehr unfair. Ich arbeite mit Kindern mit Körperbehinderungen und bin auch regelmäßig entsetzt über das Verhalten und die Einstellungen von manchen Einrichtungen. Auch wenn ich euch nicht helfen kann, wollte ich euch einfach mal wissen lassen, dass ihr nicht unverstanden seid und es toll ist, dass euer Kind so nehmt und unterstützt, wie es ist!
Soleila1
Hallo Atalante, Es gibt bei uns im Dorf schon einen Waldkindergarten und wollten uns auch anmelden aber der hat die kompletten Ferien zu und wir wissen nicht wie wir das dann machen sollen. Soviel Urlaub haben wir nicht. Hm....
Soleila1
Es ist auch schon so das er zum Teil auch unschuldig zur Rechenschaft gezogen wird und er voll im Fokus steht.
KielSprotte
Ich denke, der Waldkindergarten wäre perfekt für den kleinen Mann! Wenn er kürzlich großer Bruder geworden ist, bist du doch wahrscheinlich eh in Elternzeit - oder? Dann sind doch auch die Ferien kein Problem....?!
Soleila1
Wenn dann die kleine auch in den Waldkindergarten kommt wird es schwierig aber irgendwie wird es schon gehen. Max ist halt schon ein lieber lebhafter Bub und wird denk ich auf Dauer zufriedener im freien ohne enge Räume klarkommen. Wir hoffen das er dann nicht mehr haut und schupst. Können es uns nur mit seiner Hörminderung erklären. Wächst sich das aus?
Soleila1
Wenn dann die kleine auch in den Waldkindergarten kommt wird es schwierig aber irgendwie wird es schon gehen. Max ist halt schon ein lieber lebhafter Bub und wird denk ich auf Dauer zufriedener im freien ohne enge Räume klarkommen. Wir hoffen das er dann nicht mehr haut und schupst. Können es uns nur mit seiner Hörminderung erklären. Wächst sich das aus?
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (3 Jahre geworden) hat schon als Kleinkind andere Kinder gehaut, geschubst usw., teilweise aus Kontaktaufnahmegründen, teilweise um seinen Frust abzureagieren. Das hatten wir in letzter Zeit aber weitestgehend im Griff. Jetzt ist er seit 10 Tagen im Kindergarten, was an sich gut klappt. Jetzt da er sich dort sicherer fühlt, hat er dort an ...
hallo, mein kind geht seit ca. 2 monaten in den kindergarten . er ist neugierig, aufgeweckt und überall dabei. im august erwarten wir bereits das zweite. seit kurzer zeit haut er andere kinder im kika oder ärgert sie. woran kann das liegen? hängt das vielleicht auch mit der 2. schwangerschaft zusammen? wie kann ich ihm deutlich machen, das man n ...
Unser Sohn 3,5 ist vor 4 Monaten in den Kindergarten gekommen. Vorher hab ich ihn daheim erzogen. Er hatte 1x die Woche mit meinen Nichten Kontakt und ab und an mit anderen Kindern. Seit er im Kindergarten ist, haut und schupst er ständig andere Kinder. Laut der Kindergärtnerin können Sie sein Verhalten nicht tolerieren weil sie nicht ständig aufpa ...
Hallo, Mein Sohn schupst und haut ständig andere Kinder im Kindergarten. Er ist jetzt 3,5 und mit 3 ist er in den Kindergarten gekommen. Ich habe ihn daheim 3 Jahre allein betreut. Nach ständigen Beschwerden und Gesprächen teilte der Kindergarten uns mit das Sie nicht mehr mit ihm klar kommen weil sie keine Zeit und Geduld haben auf ihn ständig ...
Hallo, Hab ja schonmal eine Frage gestellt wegen unserem Sohn 3,5 der ständig haut und schupst im Kindergarten. Es vergeht kein Tag ohne hauen und schupsen und ärgern. Nächste Woche steht ein HNO Termin an. Haben Sie Erfahrung warum er das macht?Ist ihm die Gruppe zu groß oder möchte er Aufmerksamkeit oder muss er Umzug und Geburt Geschwisterch ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen