Soleila1
Hallo, Mein Sohn schupst und haut ständig andere Kinder im Kindergarten. Er ist jetzt 3,5 und mit 3 ist er in den Kindergarten gekommen. Ich habe ihn daheim 3 Jahre allein betreut. Nach ständigen Beschwerden und Gesprächen teilte der Kindergarten uns mit das Sie nicht mehr mit ihm klar kommen weil sie keine Zeit und Geduld haben auf ihn ständig aufzupassen. Uns wurde eine Sozialpädagogin empfohlen die uns oder den Erzieherinnen weiterhelfen kann warum unser Sohn das einfach grundlos macht. Ist er überfordert, unterfordert, Lärm, ungewohnte Umgebung. Andere Kinder machen das ja auch nicht. Wir sind auch umgezogen uns seine Schwester jetzt 8 Monate kam auf Die Welt. Vielleicht hängt es damit zusammen. Laut Sozialpädagogin könnte es auch eine Schwerhörigkeit sein. Er hatte sehr oft Mittelohrentzündungen und Erkältungen. Wegen dem schlechten hören könne er sein Umfeld nicht richtig wahrnehmen weil seine Impulse noch nicht richtig ausgewachsen sind. Das könnte zu aggressiven handeln kommen. Was meinen Sie dazu?Es sind auch kleinere schüchterne Kinder die er meist haut. Leider sehen die Erzieherinnen die Schuld bei uns b.z.w sie sehen sich nicht in der Lage eine Lösung zu finden. Die Zeit statt 4 Stunden wurden erstmal auf 2,5 Stunden im Kindergarten reduziert um zu sehen ob es besser wird. Bei uns daheim funktioniert alles gut ausser so kleine Trotzphasen. Viele Grüße
Liebe Soleila, sprechen Sie noch einmal mit den Erziehern, ggf. zusammen mit der Sozialpädagogin. Besprechen Sie, wie die Erzieher Ihren Sohn "unter Kontrolle" halten können und was sie tun, wenn es zum Hauen und Schubsen kommt. Ist eine Sozialpädagogin schon im Einsatz? Wenn sich die Erzieher keinen Rat mehr wissen, kann es für Ihren Sohn hilfreich sein, jemanden an die Seite gestellt zu bekommen, der die Auslöser erkennt und daran dann mit Ihrem Sohn spielerisch arbeiten kann. Dies wird niemandem schaden und sollte gerne in Anspruch genommen werden. Gesundheitliche Probleme können die Ursache sein und sollten ausgeschlossen werden bzw. die Behandlung könnte zu einer Besserung der Situation führen. Viele Grüße Sylvia
cube
Das dein Kind 3 Jahre zu Hause von dir betreut wurde, hat garantiert nichts mit seinem Verhalten zu tun. Eher könnte ich mir vorstellen, das Hörprobleme vorliegen - wobei ich mich frage, warum das nicht bei den U´s aufgefallen ist bzw. ich würde euch raten, das schnellstmöglich abklären zu lassen! Ansonsten sehe ich hier aber den KiGa in der Pflicht - hauen & schubsen ist nun mal nicht ungewöhnliches in dem Alter und die Erzieherinnen sollten hier doch entsprechend eingreifen können. zB indem euer Kind eben besser beobachtet wird oder gezielter in Aktivitäten eingebunden wird. Die Reduzierung der Stunden kann helfen - sofern er mit der Situation tatsächlich überfordert ist. Wobei ich mich dann frage, wie die Eingewöhnung abgelaufen ist. Diese Überforderung entsteht ja oft durch eine zu schnelle Eingewöhnung. Lasst aber auf jeden fall das Hörvermögen prüfen!
Soleila1
In den 3 Jahren hatte er ausser 1x die Woche Kinderkontakt und spielte ab und an mit paar Dorfkindern. Evtl Überforderung mit 25 Kindern in einer Gruppe. Also er ist es nicht gewohnt mit so einem hohen Lärmpegel. Seit Januar ist er im Kindergarten und da fingen die Krankheiten erst an und daher konnte der Kinderarzt noch nichts feststellen. Termin beim HNO haben wir schon. Es muss ja einen Grund haben warum er das ständig macht. Danke und viele Grüße
cube
Also nur mal so: unser Kind ist auch erst mit 3 in den KiGa, vorher eben auch Turnen, private Treffen usw. Die Eingewöhnung hat lange gedauert, da er generell eher kleinere Gruppen bevorzugt. Aber 3 Jahre zu Hause betreut zu werden ist garantiert nicht der Grund für Hauen, schubsen etc. Ich finde, die Erzieherinnen sollten da etwas engagierter sein. Es gibt auch Kinder, die beißen - und da mit kommen Erzieherinnen idR auch klar bzw. können das verhindern und dem Kind vermitteln, dass es nicht ok ist. Ich würde nochmal mit dem KiGa (evt. Leitung) sprechen, dass du dir da etwas mehr Engagement erwartet hast und vor allen Dingen: zu Hause macht er es eben nicht. Also du kannst da gar nichts machen - Hauen oder Schubsen tut er ja nur im KiGa - und da ist dann halt auch der KiGa zuständig. Ihn einfach abzustempeln und auszuschließen hilft ja eher wenig.
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (3 Jahre geworden) hat schon als Kleinkind andere Kinder gehaut, geschubst usw., teilweise aus Kontaktaufnahmegründen, teilweise um seinen Frust abzureagieren. Das hatten wir in letzter Zeit aber weitestgehend im Griff. Jetzt ist er seit 10 Tagen im Kindergarten, was an sich gut klappt. Jetzt da er sich dort sicherer fühlt, hat er dort an ...
hallo, mein kind geht seit ca. 2 monaten in den kindergarten . er ist neugierig, aufgeweckt und überall dabei. im august erwarten wir bereits das zweite. seit kurzer zeit haut er andere kinder im kika oder ärgert sie. woran kann das liegen? hängt das vielleicht auch mit der 2. schwangerschaft zusammen? wie kann ich ihm deutlich machen, das man n ...
Unser Sohn 3,5 ist vor 4 Monaten in den Kindergarten gekommen. Vorher hab ich ihn daheim erzogen. Er hatte 1x die Woche mit meinen Nichten Kontakt und ab und an mit anderen Kindern. Seit er im Kindergarten ist, haut und schupst er ständig andere Kinder. Laut der Kindergärtnerin können Sie sein Verhalten nicht tolerieren weil sie nicht ständig aufpa ...
Hallo, Hab ja schonmal eine Frage gestellt wegen unserem Sohn 3,5 der ständig haut und schupst im Kindergarten. Es vergeht kein Tag ohne hauen und schupsen und ärgern. Nächste Woche steht ein HNO Termin an. Haben Sie Erfahrung warum er das macht?Ist ihm die Gruppe zu groß oder möchte er Aufmerksamkeit oder muss er Umzug und Geburt Geschwisterch ...
Unser Sohn 3,5 ist seit Januar im Kindergarten und hatte zwischenzeitlich immer mal wieder Mittelohrentzündungen so das er jetzt vorübergehend eine Hörminderung von li50/ re 70 hat. Das äußert sich auch im Kindrgarten durch agressives Verhalten wie hauen und schupsen. Für ihn ist der tägliche Lärmpegel unerträglich. Da die Erzieherinnen unseren Soh ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen