Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

hauen - dickes problem

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: hauen - dickes problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, vielleicht wisst ihr rat, postete gestern bereits im rub und bei fr schuster, aber leider antwortete niemand... hier mein problem: mein sohn wird zum spielplatzterroristen und das ist echt nicht mehr lustig. er ist 17 mon alt und hinterlässt auf dem spielplatz/krabbelgruppe oder wie am wochenende auf einer hochzeit einer spur von heulenden kindern. ich weiß überhaupt nicht mehr, was ich machen soll. er geht auf die kids (bis so max 5 jahre) zu und schubst sie einfach um. oder haut. haut auch weinende kiddis, um sie anschließend zu streicheln. sag (oder manchmal auch brüll ich NEIN) interessiert ihn das nicht im geringsten. ich habe jetzt beschlossen, ihn sofort von den anderen kindern zu entfernen, wenn er wieder zuhaut. sprich, wir gehen sofort weg vom spielplatz/krabbelgruppe o.ä. glauben sie, das bringt was? wir sind zu hause absolut nicht aggro oder laut oder sonst irgendwie animierend. er ist dafür extrem schmerzunempfindlich, wird er mal (von anderen kids) gehauen, juckt ihn das nicht sonderlich. echt ein bisschen verzweifelt, weil bald sozial isoliert, dr.snuggles


Beitrag melden

Hallo Vielleicht schauen Sie doch mal weiter unten nach meiner Antwort zu Ihrer Anfrage. Leider ist es mir nicht möglich jeweils UMGEHEND eine Antwort zu geben, da ich allen Ratsuchenden gerecht werden möchte und die Anfragen in der Regel innerhalb 1 Tag nacheinander beantworte. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich gebe dir mal meinen Rat. Bin naemlich eine Leidensgenossin. Mein Sohn (mittlerweile fast 4) begann mit 20 Monaten zu hauen und zwicken. Zunaechst nur uns. Mit 2.4 ging er dann auf andere Kinder los, egal wie alt und wie gross. Er hat sie alle vermoebelt, gebissen, gehauen, getreten. Zumindest augenscheinlich voellig grundlos. Nichts, aber auch gar nichts hat geholfen. Das ganze Programm wie von Frau Schuster empfohlen habe ich durchgezogen. Nichts. Auch das sofortige Weggehen vom Spielplatz als logische Konsequenz war ihm voellig egal...Mein Sohn hat noch nicht mal ei gemacht...da hast du es deutlich besser. Ich habe dann einfach beschlossen eine Weile keine Kinder zu besuchen, keine Kinder einzuladen. Wir haben einfach andere Dinge gemacht (Enten fuettern, Kastanien suchen, Roller fahren). Alles, aber bloss keine Kinder. Mal abgesehen davon, dass uns in der Zeit ohnehin alle lieber von hinten sahen ging es MIR so besser. Alles andere war Stress pur. Mein Sohn sah mit 2.4 schon aus wie ein 3.5 jaehriger, sehr gross und kraeftig. Er hat richtig zugebissen. Auch im Kiga...aber das war nicht mein Problem (Erzieherin hat das meisterhaft bewaeltigt). Nach etwa 6 Monaten war der Spuk vorbei und das Interesse an Kindern war ploetzlich da. Heute schubst er immer noch mal gelegentlich, aber that's it. Nichts was andere Kinder nicht auch machen. Alles Gute und vorallem gute Nerven, Christiane


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, Ich habe gerade folgende Situation mit meinem Sohn 8. Jahre/2. Klasse. Es ist so das er immer wieder grundlos, jemanden haut. Das kommt in Situationen zuhause vor allem gegenüber seiner Schwester ( da scheint es mir Eifersucht zu sein) und auch in der Schule bzw. Mittagsbetreuung vor. In der Mittagsbetreuung betrifft es Kin ...

Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...

Guten Tag, mein Sohn ist 2 Jahre alt und haut aus lust und laune. Aber nur mich. Wenn er etwas nicht möchte sagt er es allen anderen. Bei mir sagt er nichts und haut einfach. Er haut oder sagt es nur das er hauen wird ohne ein Grund. Ich habe es ein Zeit lang ignoriert und habe so getan als wäre nichts passiert. Das hat nicht geholfen also hab ...

Guten Tag, Ich habe eine vielleicht etwas sonderbare Frage. Mein Sohn (1. Klasse) erzählt von einem Mitschüler, der ein anders Kind aufgefordert hat, ein drittes Kind zu schlagen. Das aufgeforderte Kind kam dem nach. Bereits im Kindergarten ist schon das gleiche passiert. Was mich dabei noch mehr besorgt, ist, dass der "Anstifter" offenbar nich ...

Hallo Frau Ubbens, meine Kinder im Alter von 3 (Junge) und 5 (Mädchen) kratzen, hauen , treten sich öfters bei Streit. Warum machen Kinder das? Machen das alle Kinder in dem Alter oder läuft bei uns etwas falsch? Wie sollte ich reagieren? Vielen Dank!

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich  Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...

Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...