Hallo! Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Kontakt abbrechen soll: Der Patenonkel meines Sohnes hat eine 3-jährige Tochter (Lea). Diese und der Nachbarsjunge (Maurice, auch 3) spielen fast täglich miteinander, die Eltern haben auch ein freundschaftliches Verhältnis. Maurice haut ständig auf Lea ein und beißt sie auch oft (in Arm, Bein, Rücken, Brust oder Stirn). Bevor Maurice eingezogen ist (ca. 1/2 Jahr) war ich gerne bei Lea. Wir haben sie ca. 2 x die Woche besucht. Wenn Lea und Maurice zusammen sind, wird Marvin (mein Sohn, 2) ausgeschlossen. Wenn die Erwachsenen die Kinder dann bitten, Marvin mitspielen zu lassen, ist Marvin nach ca. 3 - 5 Minuten am weinen, weil er von Maurice gehauen wurde. Ich habe es auch schon öfter gesehen, daß Maurice Marvin umschuppst oder einen harten Gegenstand vor den Kopf haut. Da ich nicht die Erziehungsberechtige bin, hab ich Maurice jedes Mal erklärt, daß man generell nicht haut oder Kinder beschmeißt und es dann seiner Mutter gesagt. Diese ist anscheinend mit der Situation überfordert. Seitdem Marvin (nur noch ca. 1 x die Woche) mit Lea und Maurice zusammen ist, haut er auch ständig, mit bloßen Händen, oder aber auch mit Gegenständen. Es braucht immer ca. 4-5 Tage, bis ich ihm begreiflich gemacht habe, daß man nicht haut und er es läßt, wenn wir aber wieder hinfahren, geht das Thema Hauen zu Hause wieder von vorne los. Ich weiß mir wirklich keinen Rat mehr! Wie kann ich meinem Kind begreiflich machen, daß die großen Kinder sich falsch verhalten und daß man nicht Hauen/Beißen darf, wenn er es immer wieder vorgespielt bekommt? Eigentlich möchte ich ungern den Kontakt abbrechen, zumal es sich ja auch um Marvins Patenonkel handelt nur kann es so auch nicht weiter gehen. Mit beiden Eltern habe ich schon gesprochen, aber leider bisher ohne Erfolg. Können Sie mir einen Rat geben? Viele Grüße Martina