Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Haareziehen und Kneifen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Haareziehen und Kneifen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Sohn (1 1/2) zieht anderen Kinder oft an den Haaren oder kneift sie ins Gesicht, und zwar richtig doll, so dass ich erst gewaltsam seine Hand öffnen muss, damit er aufhört. Das geht nun schon etwa 8 Monate so. Ich sage dann bestimmt "nein" und erkläre, dass das Kind nun weint, weil er ihm weh getan hat. Ich nehme ihn meist auch aus der Runde der Kinder raus und stelle ihn erst mal alleine irgendwo hin und sage, dass er erst mal alleine spielen muss, wenn er den anderen Kindern weh tut. Das alles hat allerdings bisher nichts bewirkt. Interessanterweise macht er das in erster Linie, wenn mein Mann oder ich dabei sind. Wenn er bei der Tagesmutter ist, kommt so etwas so gut wie gar nicht vor. Erst wenn ich ihn abhole, beginnt er die anderen Kinder zu traktieren. Wie kann ich mir das erklären? Was kann ich tun, damit es besser wird? Ab welchem Alter wird sowas in der Regel besser? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Candida


Beitrag melden

Hallo Candida Mit seinem Verhalten möchte Ihr Sohn umgehend Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit auf sich lenken. Dabei kann er seine Kräfte noch nicht ausreichend kontrollieren. Bestrafen Sie ihn dann, obwohl er ja eigentlich "nur" seine Wünsche geäußert hat und bestimmt Niemandem weh tun wollte, wird er nicht wissen, warum er "ausgesondert" wird.- Versuchen Sie das nächste Mal, in konkreten Situationen zu ihm hinzugehen, ihm wie bisher zu erklären, dass die anderen Kinder gar nicht seine "Zuwendung" möchten und bieten Sie ihm als Alternative ein Streicheln oder ein gemeinsames Spiel an, an dem Sie sich beteiligen. Weisen Sie ihn dann froh darauf hin, wie sehr dieses Spiel allen Kindern gefällt. Dieses Verhalten wird meist dann (mit ca. 2Jahren) besser, wenn die Kleinen genau wissen, was sie tun und ihre Kräfte kontrolliert einsetzen können. Liebe Grüße und: gemütliche Feiertage!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bei unserem Kleinen (22 Monate) äußert sich der Trotz anscheinend in folgendem: besonders wenn er müde, gelangweilt, nicht ausgelastet ist oder auch sich einfach nicht anziehen lassen will, beisst oder zwickt er mich, zieht mich an den Harren oder kratzt mich. Bei anderen Kindern tut er das momentan (noch?) nicht, ab und zu muss auch der Papa dran ...

Hallo Frau Ubbens, mein 10 Mo. alter Sohn hat momentan eine echte Trotzbockphase. Er schreit immer wieder wütend wenn er etwas nicht kriegt oder etwas nicht sofort passiert. Teilweise knurrt und brummt er einen mit geballten Fäusten an. Ich weiss nicht, was tun... Er ignoriert / versteht auch kein Nein, sondern wiederholt den verbotenen Vorgang ...

Liebe Sylvia, wir sind langsam mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn wird in diesem Monat 1,5 Jahre alt und seit Anfang des Jahres merken wir, dass er immer agressiver wird. Er beißt und kneift ohne Grund, meist um hinterher uns noch mal zu streicheln (oder auch nicht). Wir haben immer gedacht, dass es sich irgendwann legen wird, es reicht we ...

Mein Sohn wird jetzt am 18 Ein Jahr alt meine Frage ist soll man zurück beißen oder kneifen wenn mein kleiner es bei sein Papa oder bei mir macht?. Weil die Oma der Meinung ist und sein Papa das man es machen sollte weil er es sonst nicht anders lernt. Stimmt das?

Hallo, mein Sohn ist fast 1,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit zieht er mir ständig bei jeder Gelegenheit richtig feste an den Haaren. Beim Wickeln zum Beispiel kann ich ihm schon ewig nur noch im Stehen eine Pampers Pants anziehen, da er sich nicht hinsetzen oder hinlegen will. So kommt er ach prima an meinen Haaren. Er zieht richtig feste und b ...

Mein Kleiner (9,5 Monate) beißt, kneift und zieht mir an den Haaren. Das macht er den lieben langen Tag und freut sich. Nun frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhnen kann bzw. wie ich eben am besten darauf reagiere?

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er ist für sein Alter recht groß (knapp 1m) und auch schon recht weit was beispielsweise der Sprachschatz angeht. Woran es ihm aber noch sehr mangelt ist das Sozialverhalten, er hat gerade wieder eine schlimme Phase mit sehr gehäuftem Kneifen (in der Kita, auf dem Spielplatz, di ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist genau 2 Jahre alt. Er ist ein aktiver und fröhlicher Junge. Wenn wir, oder allgemein Erwachsene mit ihm spielen oder Zeit mit ihm verbringen, ist er meist sehr lieb (natürlich hat er auch trotzige Phasen, was für mich aber völlig okay ist und nun mal dazu gehört). Allerdings zieht er anderen Kindern in de ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 11 Monate alt und hat das Haare ziehen entdeckt. Oft stürzt er sich voller Freude auf meine Haare (oder die seines Vaters) und zieht daran. Ich sage dann laut 'Stopp' und, dass es mir wehtut. Allerdings scheint das keine Wirkung zu haben. Auch zahnt er seit einem Monat ziemlich heftig und beißt gelegentlich ma ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...